Redmi Note 8 Pro: Warum weckt der Wecker nicht?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

squirrel_mainz

Fortgeschrittenes Mitglied
22
Hallo zusammen, ich hatte jetzt schon mehrfach den Effekt, dass eine eingestellte Weckzeit quasi ignoriert wird. die Anzeige springt dann auf "Verpasster Weckruf". Töne sind an, Lautstärke ist ausreichend. Woran kann das liegen?
 
störende App
nie Neustart
ROM
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
squirrel_mainz schrieb:
Hallo zusammen, ich hatte jetzt schon mehrfach den Effekt, dass eine eingestellte Weckzeit quasi ignoriert wird. die Anzeige springt dann auf "Verpasster Weckruf". Töne sind an, Lautstärke ist ausreichend. Woran kann das liegen?
Vermutlich die Google Uhr.
BUG im App. Im Playstore melden viele User Probleme. Hier auf zwei Geräten .

Die Original Clock weckt.
 
@ThomasZaun meine google Uhr weckt auch nicht. Anstelle des Weckrufes, erhalte ich zur Weckzeit die Benachrichtigung, entgangener Weckruf. In den Einstellungen sieht alles korrekt aus. Hab die System Töne dafür ausgewählt und andere. Falls du das Problem gelöst hast, sag bescheid 😊
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Auf meinem Zweithandy lenovo p2 funktioniert sie übrigens
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Google Uhr funktioniert nicht und darf nicht installiert werden, es hilft nur
-> reset und neu einrichten
 
  • Danke
Reaktionen: YuleScmoet
So langsam nervt das Handy. Die Quick toggles musste ich über aktivem Programmier Modus in der Software herstellen, das Akku muss ich 2 x täglich laden ( lenovo p2 alle 2 bis 3 Tage), daß Knacken bei Lautsprecher Telefonaten geht auch nicht weg, und jetzt kann ich nicht mal die Uhr, die ich haben möchte benutzen. Bin bedient von Xiaomi.
Bin schon auf der Suche nach einem anderen. Brauche auf jeden Fall mehr Akkuleistung, und kein Knacken in der Leitung.
 
Das Knacken ist ein Garantie Fall, die Laufzeit auch. Der Rest wie man das richtig einbindet, braucht ein Handy ohne Hardware Defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war da von Tag 1. Ich denke, wenn ich an der Software "rumgebastelt" habe, hat sich das mit der Garantie sowieso erledigt. Aber das Handy war Gott sei Dank nicht teuer war ein Angebot bei Xiaomi für 160 Euro. Redmi Note 8 Pro.
 
Nein, das ist kein Garantie Hndernis bei Xiaomi. Da wurden schon Handys mit Custom-Roms repariert. Normales Rom drauf schadet nicht, Bootloader kann offen bleiben.
Das Knacken reicht als Grund für die Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
YuleScmoet schrieb:
Ich denke, wenn ich an der Software "rumgebastelt" habe, hat sich das mit der Garantie sowieso erledigt.
Solange ein original Redmi Note 8 Pro ROM was zur Lieferversion passt (EU-EEA ROM) drauf ist sollte das kein Problem sein. Nach meiner Erfahrung wird nur an Hand der Seriennummer kontrolliert, ob das Ding für den hiesigen Markt produziert wurde und kein Grauimport ist (ohne Herstellergarantie).Ach ja, und die Google Uhr funktioniert auf etlichen Phones nicht (Samsung, Motorola usw), deswegen gibt dort meistens eine Ersatz app dafür.
Ein ordentlicher Sauger am Akku sind die bloat apps und das Google Gedöns (so langsam auch bloatware) Hab alles was nicht notwendig und nicht genützt wird über adb runtergeschmissen. Video, Audio, Pay Zeugs (ausser Google), Netflix (nutze ich nicht), Browser System app gelöscht, Werbung und ungenützte Google Sync Services deaktiviert usw. Handy hält zwei Tage mit einer vollen Ladung mit zwei gesyncten Mail accounts, Whatsapp, Smartwatch app (Bluetooth), zwei SIM, Hörbuch Nutzung, RKI app. Als Video App nutze ich VLC (von VLC direkt) und Pulsar als Audio app, als Browser Firefox Focus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten