Android 11 für Redmi Note 8 angekündigt

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

fard-dwalling

Erfahrenes Mitglied
69
Im Telegram Kanal wurde das Note 8 ebenfalls für Android 11 bestätigt. Ob das dann wohl zügiger kommt als Android 10?
 
  • Danke
Reaktionen: glotzgurke
Wäre natürlich super.
Aber so wie aktuell Android 10 (nicht) ausgerollt wird, kann ich bei der Meldung nur müde lächeln.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Mh, naja, an sich ist ja Android 10 ausgerollt. Und wären wir nicht sofort auf die 11.0.11.0 aufgesprungen, hätte bei uns das Update auf 12.0.1.0 ja auch geklappt.
Wenn du nicht über OTA updaten willst, kannst du ja auch weiterhin direkt auf 12.0.2.0 updaten.
 
Wo gibts denn die 12.02.0 Rom, direkt bei Xiaomi jedenfalls nicht, dort ist ja bisher nichtmal die 11.0.12.0 verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank Dir, ist mir dann aber doch zuviel gefrickel, würde gerne OTA Updaten.
 
Da müssen wir uns leider noch etwas gedulden, bis die OTA Probleme behoben sind. Ich habe ja die Hoffnung auf 12.0.3.0 oder evtl. sogar schon mit der stable 12.0.2.0...
 
Theoretisch könnten sie da auch gleich die 10 überspringen. Aber das dauert ja eh alles. Wobei ich schon denke das das Android 10 die nächsten 2 Monate auch über ota kommt. Wichtiger sind mir persönlich lange SicherheitsUpdates.
 
Seh ich auch so. Ob jetzt Android 9 oder 10, wäre nett, aber hauptsache Security Patches.
 
Mir wird gerade V12.0.2.0 zum Download angeboten. Lohnt sich das? Verändert sich die Kamera mit der hohen Auflösung wie bei den anderen Xiaomi Modellen?
Habe das Gerät neu für 152 Euro bekommen. Mal sehen wie gut es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich lese das Xiaomi das Mi A3 mit Android 11 geschrottet hat, wird klar das es wohl wirklich besser ist mit den Updates zu warten. Frage mich wie man das nicht merken kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
fard-dwalling schrieb:
Da müssen wir uns leider noch etwas gedulden, bis die OTA Probleme behoben sind. Ich habe ja die Hoffnung auf 12.0.3.0 oder evtl. sogar schon mit der stable 12.0.2.0..
Die 12.0.3.0 global ist ja jetzt da. K.A., ob die auch OTA angeboten wird.
 

Anhänge

  • IMG_20210104_174204.jpg
    IMG_20210104_174204.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet:
HandyMic schrieb:
Also wenn ich lese das Xiaomi das Mi A3 mit Android 11 geschrottet hat, wird klar das es wohl wirklich besser ist mit den Updates zu warten. Frage mich wie man das nicht merken kann.

Offensichtlich holt Xiaomi nun die Flut der veröffentlichten Geräte ein, die sie - aus welchem Grund auch immer - nicht geordnet upgedated/upgegraded/sonstiges bekommen.
Erinnert mich an die Fallhöhe in der Dramentheorie . . .
 
dierose schrieb:
Die 12.0.3.0 global ist ja jetzt da. K.A., ob die auch OTA angeboten wird.
Oh, fein, kommt dann bestimmt bald.
 
dierose schrieb:
Die 12.0.3.0 global ist ja jetzt da. K.A., ob die auch OTA angeboten wird.

Aber so wie es aussieht, schauen die 11.0.12.0 User wieder in die Röhre, scheinbar gibt es hier wieder Probleme mit dem Update.
 
Aber wenn sie sich verhoben haben, möchte ich gar kein 10 oder 11 haben. Sicherheitsupdates sind eigentlich das wichtigste.
 
Hehe, und da sind wir mit dem Note 8 sogar etwas weiter als das 10er. Weiß nur grad nicht die genaue Bezeichnung, ich meine aber mit 5G das. Hab gestern bei meinem Vater gesehen, dass das zwar Android 10 und MiUI 12 hat, aber den Security Patch Stand vom 01.10.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Müsste das MI 10 Lite 5G sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Witz. Da läuft es wahrscheinlich sogar mit Lineage besser 🤷‍♂️. Na hoffe das ich das mit dem Note 8 mal nicht noch bereue. Bislang bin ich ja zufrieden. Hoffe nur auf regelmäßige längere Sicherheitsupdates.
Aber die wollen ja die Smartphones reparieren. Frage mich nur was passiert wenn keine Garantie mehr drauf ist. Was die da nehmen.
 
Der erste Android 11 Build für das Note 8 ist da.
Siehe Telegram News.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Kann mir mal einer dazu erklären, wie man mit der Global an den Betas teilnehmen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten