Malle Dalle schrieb:
Ein Smartphone was sich nicht mit "nur 4G " betreiben läßt ist ein NoGo. Daher meine Frage, wer das bei diesen Phone schon mal hinbekommen hat?
Nein, geht nicht, auch nicht bei anderen Herstellern, außer bei deinem benannten Huawei. Ggf mit Custom ROM.
Malle Dalle schrieb:
Das 4G Netz, z.B. von o2, hat überall da 4G wo auch 2G anliegt.
Definitiv nicht ! Da gibt's immer noch genügend Ecken in Deutschland wo nur 2G Empfang möglich ist, natürlich nicht in Ballungszentren und Städten, aber entlang den Autobahnen und nicht besiedelten Gebieten ist nur 2G immer noch a zutreffend. Das ist leider auch bei der Telekom und Vodafone so.
Und begründet sich auf der Tatsache, dass an diesen Standorten eine schnellere Anbindung zu teuer ist und zu wenig Kunden in dieser Funkzelle das nutzen würden, damit es rentabel wäre.
Für eine BTS mit nur 2G genügt eine Anbindung mit 2Mbit/s, darüber können dann 60 Gespräche gleichzeitig geführt werden. Und das genügt dann auch als Versorgung in der Pampa, der Wanderer*, Förster, Jäger oder sonstige die in dieser Gegend unterwegs sind, benötigen kein Internet um Facebook oder Instagram zu Konsumieren, die haben dort ander Beschäftigungen.
* Wanderer nutzen offline Karten für Wander-Apps, da der Großteil dieser Menschen sowieso nur sehr kleine Datenflatrates haben und grundsätzlich auch wissen, dass es im Wald kein Internet gibt und oft auch überhaupt keinen Empfang.
Und darum kann "nur 4G", Samsung, Nokia, realme, Xiaomi, Redmi, Poco, Oppo, 1+, Motorola, Lenovo, Google, Sony, LG, ZTE
nicht, also schau dich erst gar nicht bei diesen "NoGo"-Marken um. Bei den restlichen Herstellern, weiß ich es leider nicht, aber eventuell können ja die neuen Honor "nur 4G".