Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Mi Band 8 Pro?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Koeppi

Fortgeschrittenes Mitglied
29
Ein 8er Forum gibt's hier noch nicht, darum thematisch naheliegend meine Frage im 7er Forum.

Ich weiß, das Pro gibts bisher noch nicht über reguläre Vertriebswege.
Über eBay ist es ja trotzdem schon zu erhalten. Hat jemand das 8er Pro schon getestet?
Gibt es Einschränkungen? (das nur englisch und chinesisch geht, ist bekannt).
Funktioniert Bezahlung mit NFC?

VG
Bio
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Ins Allgemeine Xiaomi Forum verschoben
Verstehe das Verschieben. ABer warum nicht einfach ein neues Mi Band 8 Board aufmachen? für alle anderen Bands gab es ja auch immer entsprechende Sub-Boards.
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
Es wird erst dann ein neues Forum erstellt wenn genügend Themen dafür gepostet wurden und ersichtlich ist das dafür Interesse vorhanden ist.
Solange kommen alle Themen ohne zugehöriges Forum in das jeweilige allgemeine Geräteforum.
 
  • Traurig
Reaktionen: swchen
Ok. Dann wird es wohl nur eine Frage der Zeit sein, da es ja auch für Band 2 bis 7 ein Forum gibt :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: swchen
Sehr gut. Es gibt jetzt ein Band 8 Forum.

Fann pushe ich die Frage noch mal. Hat jemand ein China Band 8 Pro hier im Einsatz und wenn ja, kann man es voll nutzen, inkl. NFC?
 
Das (europäische) Xiaomi Band 8 Pro hat kein NFC.

Im Großen und Ganzen bin ich ganz zufrieden,
jedoch finde ich es sehr schade, dass es keinen Barometer hat
und somit zwar eine Route, aber kein Höhenprofil aufgezeichnet werden kann.
Die GPX Daten lassen sich auch nicht exportieren.
Aufgezeichnete Routen werden nur als .jpg dargestellt.

Fürs Laufen und Wandern werde ich mir somit eine richtige Fitness Watch besorgen.
 
Ja das das europäische hat kein NFC. Ich mag aber nach meinem Band 6 NFC nicht mehr drauf verzichten. Daher hatte ich gehofft, dass jemand seine Erfahrungen mit dem chinesischen Modell teilt.
 
Frage: Muß man für NFC nicht sowieso die Sim dabei haben?
 
@rolf48 nein. NFC funktioniert gänzlich ohne SIM.
 
Naja, aber da ich beim Einkauf sowieso immer Smartphone bei habe für Payback u.s.w. wäre es ja "doppeltgemoppelt" ,wie man bei uns sagt. Meine alte Amazfit GTR lite wäre mit 56 Tage Akkulaufzeit(Rekord) sehr gut aufgestellt. Die Band 8 pro hab ich mir nur wegen einige Neuerungen geholt. Und diese russischen Glasnostsateliten sind immer noch genauer als die von der Ariane hochgeschossenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch dass das Bezahlen per Smartphone einfacher ist, als mit dem Smart Band. Da müsste man sich zum Teil echt verrenken, um mit dem Handgelenk an das Terminal zu kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: wolli3
Ich glaube ihr habt noch nie mit NFC bezahlt, denn
1. wie schon geschrieben, kann man mit NFC komplett ohne SIM und Smartphone bezahlen. Du kannst doch mit deiner VISA ider Girocard auch bezahlen ohne dein Smartphone dabei zu haben
2. stimmt, es ist in seltenen Fällen unbequem an das Terminal ranzureichen. Meistens ist es überhaupt kein Problem.

Ich nutze die Uhr auch nicht, um mein anderes Zahlungsverhalten damit zu ersetzen, sondern nur um es zu ergänzen.
Die allermeisten Zahlungen mache ich weiterhin klassisch über Girocard. Da ist der Weg unmittelbarer. Bei Zahlung mit dem MiBand geht es es von der Mastercard, dann von VISA und dann vom Konto. Kann man schon mal den Überblick verlieren.

Meine Frage bleibt weiterhin bestehen. Hat jemand mab die chinesische MiBand Pro 8 in Deutschland benutzt. Gibt es Einschränkungen?
 
Hallo zusammen,

wie ist eure Erfahrung beim Smart Band 8 Pro mit der Genauigkeit beim Schritte zählen und beim Schlafüberwachung? Hab jetzt Band jetzt gute 9 Tage. Ich hab hier mit dem 8 Pro im vergleich zum Mi Band 6 ein Abweichung von +100 bis +900 Schritten. Und bei der Schlafüberwachung misst das 8 Pro beim Tiefschlaf und bei der REM Phase das doppelte als das Band 6.

Außerdem find ich es etwas nervig das man bei WatchFaces die man nicht bearbeiten kann die Punkte wie Blutdruck, Schritte usw. keine Shortcut sind.

Und die Mi Fitness App find ich jetzt auch nicht so übersichtlich. Weiß jemand ob man die Hauptseite in der man die Daten ansehen kann irgendwie sortieren und anpassen kann? Wenn ich ganz unten auf alle Anzeigen gehe kann ich über den Stern rechts welche ausblenden aber an der Reihenfolge kann ich nichts ändern.
Und der Banner (Werbung) zum verbinden mit Google Fit geht auch nicht weg.

MfG Beaver
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
75
juemuc
J
E
Antworten
0
Aufrufe
212
EPHK
E
C
Antworten
1
Aufrufe
396
swchen
swchen
Zurück
Oben Unten