Frage zu Bluetooth und LTE auf der Xiaomi Watch 2 Pro

Harald01

Harald01

Erfahrenes Mitglied
243
Moin, bin auch über einen Bericht bei china-gadgets.de gestolpert. Habe ein Gummiband von Xiaomi (Mi Band 6 NFC) da klappt das Zahlen per Curve gut, auch ohne das Handy dabei zu haben.

Es gibt ja 2 Versionen, eine Bkuetooth und eine LTE Version. Aber jetzt

Wenn ich mir eine LTE Version kaufen würde, kann die auch Bluetooth, oder ist die auf eine Esim angewiesen ?
Kann ich eine LTE Version einfach wie eine Bluetooth Version nutzen ?
Wenn ich eine LTE Version habe, hat die die gleiche Nummer wie das Handy ?
Wie wird das gehandhabt ?
Durch eine "Partnerkarte" ?

Sorry, für die vielen (Anfänger)Fragen.
 
  • Danke
Reaktionen: Harald01
@Melkor
Das ist schon mal gut, denn ich weiss nicht so richtig, ob ich die Esim möchte oder brauche. Wenn ich also die Esim Version habe, kann ich bei Bedarf "nachrüsten" .

"..Beim Einrichten muss es dasselbe Netz sein (ggf. sogar gleiche SIM), brauchst mW zum koppeln die MultiSIM."

Das werde ich mal bei Handyvertrag anfragen. Hatte mal eine "Partnerkarte", da kamen z.B. SMS nur an der "Hauptkarte" an. Mit Multisim ist gemeint, dass ich sozusagen ein Clone auf der Watch habe ?

Danke, für Deine Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Harald01 schrieb:
Genau, so ist es eigentlich im Standard bei WearOS (bisher)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Muss mich korrigieren: es geht auch mit einer anderen Nummer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Harald01

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
853
DasX
DasX
Haiza
Antworten
0
Aufrufe
588
Haiza
Haiza
unLieb
Antworten
7
Aufrufe
673
Bones82
Bones82
Zurück
Oben Unten