Alles neue Rund um´s Zopo ZP990+

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab heute das Teil mal im freien probiert, gestern wars nur auf dem Balkon.
Erster Fix nach 15 sek. :) Und ich hab noch nichts verändert, weder root noch was am GPS geändert, was ja aber eh nur mit root geht.

Also ich bin bisher sehr positiv überrascht! Die Akku Anzeige hat mich heute etwas "veräppelt", nach fast 6 Std. immer noch 100%. Das konnte nicht stimmen... also mal neu gebootet und dann war sie bei 93. Aber Akku wart ich erstmal ein paar Ladevorgänge ab bevor ich dazu was sage.
Was noch sehr positiv ist: Sowohl der GSM Empfang als auch Wlan.
Wo ich mit meinem Note2 keinen Empfang mehr hab, zeigt mir das Zopo noch mind. 1 Balken. Ausserdem hab ich jetzt viel öfter H+ als mit dem Note2.
Wlan -übrigens hat das auch 5Ghz- ist auch schneller. Mit dem Note hatte ich immer nur 65Mbit, das Zopo verbindet sich mit 135Mbit.

Was ich aber richtig gut finde: Das Dualsim. Ich war immer der irrigen Meinung, das funktioniert so wie bei diesen Adaptern, also das man immer umschalten muss. Das man aber unter beiden Karten gleichzeitig erreichbar ist und auch für abgehende Daten ganz einfach nutzen kann, war mir so nicht bewusst.
Allerdings sind nicht beide Kartenslot gleichzeitig UMTS tauglich. Man muss sich entscheiden, welcher Slot für UMTS genutzt werden soll. Aber das kann man im Menu schnell umschalten.Also UMTS tauglich sind beide Slots, man muss sich nur entscheiden, welchen man dafür nutzen will.
Was auch toll ist: Man kann jeden Slot einen aussagekräftigen Namen geben und selbst die Telefonnummer kann eingetragen werden. Warum das so besonders ist? Weil ich damals eine Rufnummernmitnahme gemacht hab aber auf der SIM Karte die ursprüngliche NUmmer hinterlegt ist. Diese wurde im Note2 dann unter "Eigene NUmmer" angezeigt, was natürlich nicht die richtige war. Beim Zopo kann ich meine Nummer eintragen und die wird dann im Status auch korrekt angezeigt

Was nicht so toll ist: Die Notification LED, die hat nur die Größe einer Stecknadel Spitze. Im Freien oder hellem Licht kaum sichtbar und wohl auch nur rot und grün. Mit dem Flipcase ist sie aber eh nicht sichtbar, dafür entschädigt dann das Fenster des Flipcase, das alles wichtige anzeigt.

Und was mir persönlich besonders gut gefällt: Das zeitgesteuerste Ein und Ausschalten. Und das beste daran: Selbst wenn das Teil ausgeschaltet (nicht standby! sondern richtig runtergefahren) funktioniert der Wecker trotzdem. Das kenne ich bei keinem anderen HighEnd Smartphone. Sowas hatte früher nur mein altes Siemens S25.

Dass das Display heller ist als das des Note2 hatte ich ja schon geschrieben, allerdings hat es nicht so ein wirkliches Schwarz wie das Note 2. Schwarz ist bei voller Helligkeit eher ganz dunkles grau. Das Note2 ist pechschwarz. Auch sind die Farben etwas schwächer aber das ist evnt. auch noch eine Einstellungssache. Kann ja verändert werden.

Ich denke ich werde mir jetzt erstmal die Rootanleitung durchlesen, denn Root ist für mich ein muss.
BIsher bin ich aber wirklich positiv überrascht, von "China Kracher" kann da absolut keine Rede mehr sein.

Edit: Sehe gerade das es bei http://www.zopomobileshop.com/content/9-download-zopo-mobile-latest-rom wohl ein neues Rom vom 01.03 gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tasar

Hallo Tasar ...

Allerdings sind nicht beide Kartenslot gleichzeitig UMTS tauglich.

Habe ich noch nicht getestet, werde ich aber mal tun.

Was nicht so toll ist: Die Notification LED, die hat nur die Größe einer Stecknadel Spitze. Im Freien oder hellem Licht kaum sichtbar und wohl auch nur rot und grün. Mit dem Flipcase ist sie aber eh nicht sichtbar, dafür entschädigt dann das Fenster des Flipcase, das alles wichtige anzeigt.

Also, ich meine, bei mir kann ich die Notification LED ganz gut erkennen.

In "Rot" in "Grün" und auch in "BLAU" !!!

Und was mir persönlich besonders gut gefällt: Das zeitgesteuerste Ein und Ausschalten.

Wow, wußt ich noch garnicht, bzw. die Idee ist mir noch garnicht gekommen.
Werde ich auch mal testen. Gute Idee und sehr sinnvoll.

Ich denke ich werde mir jetzt erstmal die Rootanleitung durchlesen, denn Root ist für mich ein muss.

Nehme "Framaroot 1.91", damit habe ich auch Problemlos "gerootet".
Ich meine es ist die 2 Position, glaube die heißt - Bahir o.s.ä.


Schöne Grüße Mister Papillon
 
Mister Papillon schrieb:
Nehme "Framaroot 1.91", damit habe ich auch Problemlos "gerootet".
Ich meine es ist die 2 Position, glaube die heißt - Bahir o.s.ä.

Und genau das funktioniert nicht oder ich hab was vergessen/übersehen.
Hab mir die Frama1.91 auf Handy gepackt und installiert, wenn ich aber Bahir (Punkt 3 ;) ) kommt immer:
Failed :( Try another exploit if avaible (Error #9)

Was mach ich falsch?
 
@ Tasar


Sorry ... bevor ich hier gelesen habe, habe ich deine Frage im anderen
Thread gelesen und beantwortet.

"Quirin" könnte natürlich recht haben das es an der Software liegt.


Zur Hilfe hier mal Daten von meinem ZP990+ -

Android 4.2.2 ( Jelly Bean )

Build Date UTC 2014 01 15 - 06 32 17

Kernel 3.4.39(user@linux-user)(gcc version 4.6.x-google20120106(prerelease)(GCC)#1SMPWedJan1514:30CST2014


Über die "Sufu" habe ich in einem anderen Thread für Framaroot noch folgendes gefunden -


Root
Rooten geht mit Framaroot nach der Methode 'barahir'
Framaroot gibt's hier oder hier
Downloaden, auf das Phone schieben, installieren & starten ...


Ansonsten würde ich wie "Quirin" empfiehlt wirklich einen Blick ins -


Android Forums & Windows Phone Discussion @ xda-developers

http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2130276&page=179 <<===

Lese dort bitte Seite 179 !!!!!!

machen. Von dort habe auch ich die Information zu Framaroot um mein
Zopo zu "rooten". Dieses ist zwar in Englisch aber dafür gibt es ja Google.

Viel Glück & Erfolg


Eine Frage noch, da ich im Moment mit Blindheit geschlagen bin, wo stellst du das -

Das zeitgesteuerste Ein und Ausschalten.
ein ?

MfG Mister Papillon
 
Zuletzt bearbeitet:
Mister Papillon schrieb:
Eine Frage noch, da ich im Moment mit Blindheit geschlagen bin, wo stellst du das -

ein ?

MfG Mister Papillon

Einstellungen/ Kategorie System -> Ein-/Abschaltung nach Zeitplan.

Gerade dass sich auch der Wecker trotz runterfahren einschaltet ist der Hammer. Aber wahrscheinlich ist das eine Vorgabe vom Chinesischen Geheimdienst...
 
  • Danke
Reaktionen: Mister Papillon
Mister Papillon schrieb:
Lese dort bitte Seite 179 !!!!!!

Was soll da denn spez. stehen? Also ich finde da keine brauchbaren Infos oder ich hab wieder Tomaten auf den Augen...
 
@ Tasar

Release:

Version 1.9.1: New action (Execute script) added which will allow you to execute a custom script. Ukrainian language added thanks to Bogdan.
Version 1.9.0: Add Barahir exploit (potentially affect Mediatek based devices).

- als Hinweis dort - das MTK ( insbesondere 6592 ) unterstütz wird
- und es nun auch eine neue Möglichkeit gibt -
mit einem "Script" ( mir leider unbekannt, bin noch "Newbie" )

... und weiterlesen in diesem Thread hilft, manchmal muß man suchen.
Ich weiß, ist nicht immer leicht, ich als Android Newbie tu mich da auch
manches mal schwer und sehe den Wald vor Bäumen nicht.

Einer meiner Lieblings-Weisheiten ist -

Wer lesen kann, ist im Vorteil.

Hat mir im Leben schon oft weitergeholfen, gestern erst, habe dadurch eine
mehrere Hundert Euro teuere Reperatur gespart, weil ich sie selbst machen
konnte. Also, ... lesen bringt´s.

Bitte nicht falsch verstehen "Tasar", soll keine Anspielung sein !!!

Sondern sollte allgemein gesehn werden. Viele fragen bevor sie lesen, bekommen eine keine o. falsche o. schlecht Antworten,
finden dann halt keine Lösung und sterben dumm.

Habe ich schon oft feststellen müsssen.

Frage - Haste schon mal nachgelesen ?
Antwort - Ne, wozu, kannst´e mir ja auch sagen, dann brauch ich nicht lesen.
Wozu erst suchen und dann noch lesen, viel zuviel Arbeit,
kannst´e mir ja auch sagen, viel einfacher.
 
Mister Papillon schrieb:
Wer lesen kann, ist im Vorteil.

Finde deine ausführlichen Ausführungen ja ganz nett aber anscheinend hast du selbst nicht richtig gelesen... erstmal steht auf deiner mit x Fragezeichen versehen Seite so gut wie nix an brauchbarer Info (ausser du meinst das Vollquote eines Users der Seite 1...) und ausserdem ging es darum, das die Version 20140301-155144 sich nicht mehr mit Framaroot rooten lässt.
Im Zopo Forum ist das auch Thema.

Also wenn man anderen mangelndes Lesevermögen vorwirft vielleicht mal an die eigene Nase fassen...

Gerootet hab ich es aber trotzdem bekommen mit MTK Droidtool Tipp 13:
https://www.android-hilfe.de/forum/zopo-990-990.1600/how-to-zopo-zp990-mtk6592-root-cwm-recovery.537359.html#post-7313130


So aber nun mal wieder zum Eigentlichen:
Gibt es eine Möglichkeit, die Lautstärke weiter aufzusplitten? Ich meine, kann man event. die Lautstärke für Benachrichtigungen getrennt von der Klingellautstärke einstellen und auch die Systemtöne sprich Ton bei Displayberührung.
Beim Note2 konnte ich das alles getrennt einstellen, beim Zopo gibt es nur Wecker und Klingel/Benachrichtungston zum einstellen.

Ne andere Sache die ich gestern abend noch bemerkt hab:
Auf dem Note2 konnte ich meine Kontakte mit den Facebook Kontakten synchronisieren. Bei Zopo erscheinen die FB Kontake aber nicht mehr in den normalen Kontakten. Ich hab zwar unter "Konto" auch FB drin aber die FB Kontake erscheinen nicht.
In der FB App hab ich beim Note2 unter Einstellungen ganz unten den Punkt "Kontakte syncen" und kann dann wählen ob alle oder nur mit Telefonnummer. Bei Zopo gibt es den Sync Punkt aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tasar schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, die Lautstärke weiter aufzusplitten? Ich meine, kann man event. die Lautstärke für Benachrichtigungen getrennt von der Klingellautstärke einstellen und auch die Systemtöne sprich Ton bei Displayberührung.
Beim Note2 konnte ich das alles getrennt einstellen, beim Zopo gibt es nur Wecker und Klingel/Benachrichtungston zum einstellen.

Probier mal Widgetsoid und da den Lautstärkeschalter. Der müsste eigtl. die verschiedenen Lautstärke-"sparten" schalten lassen. Ohne Gewähr, da beim Zopo noch nicht installiert.
 
Danke für den Tipp. Habs gleich mal installiert und mich schon gefreut, als in der Widget App tatsächlich einzelne Lautstärke Regler auftauchten. Nur leider übernimmt er das nicht.
Verschiebe ich z.b. nur die Systemlautstärke, bleibt die Lautstärke trotzdem so wie beim Klingel/Benachrichtigungston.
Schade...
 
Hallo Zopo-Fan Gemeinde ... :thumbsup:


Habe mal wieder eine Frage an´s Forum, vorallem an die Zopo User.


Hat von Euch schon jemand einen Chromecast oder Miracast - Stick in Betrieb ?

Und dies dann vielleicht auch noch mit einem Zopo Smartphone ?

... wenn ja, welche Erfahrungen gibt es damit. Läuft die Sache gut ?
Oder welche Schwierigkeiten gibt es damit ?
... oder läuft´s vielleicht mit einem Zopo garnicht ?

Vielleicht kann hier ja jemand mal dann hier berichten ob´s läuft und wie.


MfG Mister Papillon
 
Hab vor paar Tagen den CC bekommen. Nutze BubbleUPNP und bubbleupnpserver und läuft auch bei Full Hd Material ruckelfrei. Allerdings kann der CC kein DTS.
Die transkodierung übernimmt aber bubbleupnpserver problemlos.
 
Hallo,

wie sieht es denn um die WLAN Eigenschaften des neuen Zopo 990+ aus?
Ich hatte vorher das 990er und war sehr enttäuscht.
Das WLAN war grottenschlecht.
 
Für mich ist das WLAN ausreichend. Allerdings hab ich auch z. Z. ein custom Rom drauf. Übrigens hat es auch 5 GHz Band. Im Vergleich zu meinem Note 2 ist es aber schlechter.
Was verstehst du unter grottenschlecht?
 
@Tasar
Unter grottenschlecht verstehe ich einen Wert der irgendwo bei max. 0,5 Mbps oder auch darunter lag. Gemessen immer mit der Speedtest.net App (OOKLA).
Mit meinem Samsung Tablet komme ich auf Werte von ca. 20 Mbps, mit meinem Wiko Darkside auf Werte um die 17 Mbps.
Gemessen zuhause am Router immer an den gleichen Positionen und mehrfach probiert.
Mit dem Zopo 990 war ich schneller mit der Mobilfunkkarte unterwegs als mit WLAN.

Der ursprüngliche Beitrag von 13:00 Uhr wurde um 13:01 Uhr ergänzt:

Vielleicht kannst Du mal mit der Speedtest.net App messen?
 
Also mit speedtest .net komm ich auf Anschlag, sprich 50mbit,teilweise darüber.
 
  • Danke
Reaktionen: alfalke
@Tasar
Das sind gute Werte.
Danke.

Eine Frage hätte ich noch.
Wie steht es denn um die Lautstärke auf der andere Seite. Damit meine ich, wie man Dich versteht. Laut genug?
Ich frage, weil das bei dem 990er teilweise auch ein Problem war. Man mußte dann das Mikrofon austauschen, dass man sich schicken lassen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mic Lautstärke ist in der Tat so ein Thema... also beim normalen telefonieren, sprich Handy am Ohr, ist die Lautstärke ganz OK aber angeblich soll man ja lt. Werbung das teil im Freisprechmodus auch noch aus 5m Entfernung nutzen können.
Wenn du brüllst wie ein Löwe, vielleicht ;) ...
Im Ernst, wirklich empfindlich ist das Mic nicht. Das habe ich als erstes bemerkt, als ich das Teil mal als Diktiergerät gebrauchen wollte.
Bei meinen Note2 kann ich aufgenommene Gespräche mit normaler Lautstärke im Raum noch gut verstehen.
Beim Zopo ist das so gut wie nix zu hören, nur wenn du direkt ins Mic sprichst.
Woher hast du die Info mit dem Mic Austausch?

Und was mich im Moment am meisten ärgert bei dem Teil: Das Einstellen der Lautstärke ist beim Stock Rom auf nur 2 Bereiche begrenzt: Klingeln/Benachrichtigungen und Wecker
Fast so schlimm wie bei Windows Phone ;)

Im Custom Rom, was ich z.Z. drauf hab,kann man wenigstens noch zusätzlich die Medien Lautstärke einstellen aber auch hier keine Systemton und getrennte Klingel/Benachrichtigungston Lautstärke. Das nervt mich im Moment am meisten.
 
@Tasar
Ich habe zu dem Problem damals verschiedene Quellen gefunden. Hier mal zwei Beispiele,

ZP990 low mic volume -
in thread 8# zum Austausch

ZOPO ZP990 C7 Captain S - Mikrofon sehr leise | Chinamobiles.org

Zuerst hatte ich auch im Engineermode mit den Lautstärkeeinstellungen rumgespielt. Nur der Austausch hat am Ende etwas geholfen.
Dumpf blieb die Sprachqualität aber immer noch. Kein Vergleich zu dem Wiko Darkside, das ich jetzt benutze.

Es gibt da auch ein Video auf Youtube, in dem genau beschrieben wird, wie man es macht. Habe den Link leider nicht mehr. Wurde mir von Zopomobileshop.com geschickt.

Anscheinend hat dieses Modell von Zopo immer noch keine so tolle Sprachqualität bei der Aufnahme. Der Teil wurde wahrscheinlich nicht geändert.
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten