Schnellladefunktion funtioniert nicht mehr

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
K

KKV

Neues Mitglied
2
Hallo, bei meinem Axon 10 pro funktioniert die Schnellladefunktion nicht mehr und der Ladestecker ist auch sehr locker in der Ladebuchse vom Handy.
Gibt es irgendwo im Menü eine Einstellmöglichkeit für Schnellladen ?
Was kann ich tun, dass der Ladestecker besser in der Ladebuchse des Telefons stecken bleibt ?
Das Problem tritt erst seit wenigen Tagen auf, davor war alles in Ordnung.
Besten Dank für eure Hilfe
Kaufdatum : 25.11.2019 (Amazon)
 
Empfohlene Antwort(en)
Manchmal sind der Staub und die
Fussel recht stark komprimiert in der Buchse und es sieht aus wie normal. Hatte das bei Bekannten schon öfters, die meinten auch es wurde gereinigt, dem war dann aber nicht so. Gerade das es wackelt und raus geht spricht sehr dafür, sonst müsste der Steg mit den Kontakten auch ohne Kabel wackeln.
Also meine Empfehlung nochmals mit was dünnem vorsichtig rauskratzen und mir der Lampe penibel nachsehen. Kein Metall nehmen.. Ich halbierte bisher einen Zahnstocher der Länge nach und ging ganz gut.
Rauskratzen kann dauern:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Xanoris, KKV und orgshooter
Alle Antworten (14)
@KKV Hast Mal ein anderes Kabel versucht?
 
Versuch ein anderes Kabel ev defekt
Oder die Buchse ist ausgeliefert.
Das ist oft den zu kurzen Kabeln geschuldet
 
Vielleicht ist auch nur deine USB-Buchse verdreckt.
Bei USB-C-Buchsen schneide ich einen Kabelbinder vorne schmaler und versuche vorsichtig um den Kontakt in der Mitte drumherum zu schaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten! Ich habe zwei Axon 10 pro und bei dem einen Handy beide Ladestecker und beide Kabel probiert. Das eine Axon ladet mit Schnellladung und das andere eben nicht. Ebenso hält der Stecker in einen Axon schlechter in der Ladeanschlussbuchse vom Handy und wackelt oder geht von alleine ein Stückchen raus das nicht mehr geladen wird. Ich muss das Handy dann ganz vorsichtig hinlegen und nochmal kontrollieren ob es überhaupt geladen wird. Schnellladen funktioniert aber nicht. Den Anschluss am Handy habe ich gereinigt, brachte leider auch keine Veränderung.
 
Manchmal sind der Staub und die
Fussel recht stark komprimiert in der Buchse und es sieht aus wie normal. Hatte das bei Bekannten schon öfters, die meinten auch es wurde gereinigt, dem war dann aber nicht so. Gerade das es wackelt und raus geht spricht sehr dafür, sonst müsste der Steg mit den Kontakten auch ohne Kabel wackeln.
Also meine Empfehlung nochmals mit was dünnem vorsichtig rauskratzen und mir der Lampe penibel nachsehen. Kein Metall nehmen.. Ich halbierte bisher einen Zahnstocher der Länge nach und ging ganz gut.
Rauskratzen kann dauern:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Xanoris, KKV und orgshooter
thorac schrieb:
Manchmal sind der Staub und die
Fussel recht stark komprimiert in der Buchse und es sieht aus wie normal. Hatte das bei Bekannten schon öfters, die meinten auch es wurde gereinigt, dem war dann aber nicht so. Gerade das es wackelt und raus geht spricht sehr dafür, sonst müsste der Steg mit den Kontakten auch ohne Kabel wackeln.
Also meine Empfehlung nochmals mit was dünnem vorsichtig rauskratzen und mir der Lampe penibel nachsehen. Kein Metall nehmen.. Ich halbierte bisher einen Zahnstocher der Länge nach und ging ganz gut.
Rauskratzen kann dauern:)
Vielen Dank, das war's wohl.
Habe wie beschrieben einen Zahnstocher halbiert und ausgekratzt.
Kam zwar kein Staub zum Vorschein aber das Schnellladen funktioniert wieder und der Stecker hält wieder fester.
Vielen Dank für den Tipp
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
War bei einer Hochzeit und der Bruder des Bräutigams konnte sein Handy nur laden wenn das Kabel dauernd festgehalten wurde. Zudem war es noch ultra lahm. Und es sollten ja noch Bild er und Videos gemacht werden.. Hatte ja kein Werkzeug dabei, daher musste ich improvisieren. War selbst überrascht das es so gut ging und mache es seitdem so😬
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KKV und HCD
Ich habe das bereits mehrere Male in der Vergangenheit mit einer Stecknadel gemacht, nachdem der Stecker nicht mehr richtig gehalten und Quickcharge nicht mehr funktioniert hat, und jede Menge stark komprimierten Staub herausgeholt. Und ja, ich weiß, dass Metall leitet und eine USB-Buchse kaputtgeht, wenn man ihr Gewalt antut.
 
Ich geb meiner Buchse gelegentlich 6bar aus'm Kompressor, zwei Mal wöchentlich. Halbes Jahr geht das jetzt schon gut.
 
Benutzt doch einfach ein magnetisches Ladekabel. Dann bleibt die Ladebuchse immer geschmeidig und staubfrei.😁
 
  • Danke
Reaktionen: KKV
Viel zu langweilig. Das wäre wie ein Hund, der bei Regen nicht rausmuss. 😜
 
maennje schrieb:
Benutzt doch einfach ein magnetisches Ladekabel. Dann bleibt die Ladebuchse immer geschmeidig und staubfrei.😁
Habe mir jetzt zwei magnetische Ladekabel mit diesen kleinen Stecker für das Handy zugelegt. Denke auch das so die Buchse am Handy geschützt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: maennje
Habe die Kabel jetzt schon länger in Gebrauch. Eins habe ich im Auto, damit kann ich dann mein Axon oder das Xiaomi meiner Frau aufladen, ohne den ganzen Kabelsalat den ich früher im Handschuhfach hatte. Dank USB-C an beiden Geräten.
 
FxnRich schrieb:
Ich geb meiner Buchse gelegentlich 6bar aus'm Kompressor, zwei Mal wöchentlich. Halbes Jahr geht das jetzt schon gut.
Hoffentlich ölfrei😁
 
  • Haha
Reaktionen: FxnRich und maennje
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten