Streamen über LAN von PC und Media-Player unterschiedlich?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
GeRe

GeRe

Dauer-User
697
Hallo,
ich habe eine Frage zum Streamen von Videos (mp4) vom Desktop PC (Win 8Pro) zum NEXUS 10 und das gleiche vom MediaPlayer ellion x3 Tr11 zum NEXUS 10.

Einmal gelingt das ohne Probleme (ellion - > Nexus). Ich kann über das LAN Plugin vom Totalcommander auf die hdd vom ellion zugreifen und eine Videodatei (mp4) anwählen und mit dem VLC Video Player auf dem Nexus 10 abspielen ohne sie vorher übertragen zu müssen.

Während das vom PC aus nicht gelingt. Hier wähle ich die gleiche Datei an und will sie auch mit dem VLC abspielen. Der Player öffnet sich auch. Ich sehe auch in der Statuszeile oben die ausgewählte Datei. Nur kurze Zeit später sehe ich den schwarzen Screen. Es findet keine Übertragung statt. Ich kann den VLC beenden. Er hat sich nicht aufgehängt.

Alle Geräte sind im Netzwerk verbunden und haben die Zugriffsrechte.

Kopieren von Dateien geht bei beiden Varianten gleich, bloß ich möchte die Dateien nicht vorher auf das NEXUS 10 kopieren müssen.

Was unterscheidet die beiden Verfahren voneinander. :huh:
Warum kann ich die Videodatei nicht vom PC Streamen ?

Wer kann mir dazu einen Tipp geben :confused:

PS. Ich hatte die Anfrage auch unter Jelly Bean gestellt. Aber ich denke, dass er dort falsch platziert ist. Deswegen versuche ich den Beitrag dort zu löschen.
 
Mir ist das auch schon aufgefallen.
Nur ging das mit dem direkten öffnen auf dem Nexus nicht immer zu 100%. Manchmal geht es - manchmal nicht. Ich denke es hat was mit dem Cache des Players zu tun.
Mit VLC auf dem Rechner geht das auf jeden Fall auch irgendwie, hab das schon mal gemacht. Kann mich aber daran erinnern, dass ich damals VLC auf dem Rechner aufwendig mit einer Anleitung aus dem Netz konfigurieren musste. Da gibt es ja so viele Einstellungen, dass man als Normaluser kaum durchblickt. Ich habe damals mit dem VLC auf W7 direkt auf meine Aufnahmen auf dem HDD-Receiver zugegriffen und diese "gestreamt".

Ich glaube es dürfte zu 90% an einer Einstellung im VLC Player liegen. Die restlichen 10% könnten am Windows Explorer liegen.
Was passiert wenn du den Link zur Datei direkt im VLC Player einträgst und nicht über den Explorer gehst?
 
Hallo,

ich glaube, dass ich mich nicht richtig ausgedrückt habe.:(

Hier noch einmal der genaue Ablauf:

1. Streaming geht.
  1. Nexus10 anschalten
  2. TC starten
  3. mit LAN Plugin HMB (ellion) anwählen
  4. mit TC den gewünschten Ordner auswählen
  5. mp4-Datei mit Doppelklick starten
  6. als Player VLC auswählen
schon startet das Video immer zu 100%. Am VLC (auf dem NEXUS10) habe ich keine besonderen Einstellungen. Das Video läuft im Vollbildschirm absolut ruckelfrei ab. Ich habe von den Schritten mal eine Screenshot Folge gemacht. Dabei ist der Videoausschnitt keine sehr gute Qualität. Ich habe das Video (Katze+Hund) nur genommen, weil es so klein ist und ich das gleiche Video auch für den Test vom PC benutzt wollte. So ist das jederzeit nachvollziehbar und topp. Jetzt kann ich überall im Haus von meinem ellion Mediaplayer Videos auf dem NEXUS10 abspielen. Schade ist eben nur, dass dieser Vorgang sich beim PC und auch vom Notebook nicht realisieren lässt. Obwohl alle Geräte i, gleichen Netzwerk sind und auch alle die gleiche Freigaben haben. Aber vielleicht gibt es irgendwann eine Lösung.

2. Streaming geht nicht.
  • Nexus10 anschalten
  • TC starten
  • mit LAN Plugin Desktop-PC anwählen
  • mit TC den gwünschten Ordner auswählen
  • mp4-Datei mit Doppelklick starten
  • als Player VLC auswählen
Das Video wird im VLC angewählt, aber nicht abgespielt. Sondern nach ganz kurzer Zeit erlischt die Anzeige und es ist ein schwarzer Bildschirm auf dem Nexus10 zu sehen. Beim Anklicken sehe ich die Oberfläche vom VLC (mit dem Fortschrittsbalken auf "0" stehend) und das Video ist nicht gestartet. Bis dahin ist es die gleiche Ablauffolge wie beim HMB ellion.

PS. Ich habe eben noch einen Versuch gemacht. Dabei habe ich mein Fritz.NAS (auch im Netzwerk) benutzt. Von dort erhalte ich die gleichen guten Ergebnisse wie beim ellion MediaPlayer. Es scheint also irgendwie mit Protokollen zusammen zu hängen. Die Grunddatei (Video) war bei den Testen immer dieselbe.
 

Anhänge

  • VLC-NEXUS Streaming.jpg
    VLC-NEXUS Streaming.jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 371
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten