"AllShare Cast Dongle" benutzen?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
thisisme

thisisme

Erfahrenes Mitglied
49
Hallo,

falls ich mir jetzt den AllShare Cast Dongle von Samsung kaufe (da ich ein Galaxy SIII habe), kann ich den dann auch mit dem Nexus 7 benutzen (die App könnte man ja vom SIII extrahieren) ?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klingt interessant das Teil. Praktisch für das Nexus 7 ist es schon. Probieren geht über studieren.
Das Teil gibt es aber günstiger bei jakob-elektronics (60€ inkl. VSK) oder bei Völkner, wenn Gutscheine hast ebenfalls 60€.
http://direkt.jacob-computer.de/_artnr_958537.html?ref=103
Völkner gibt an, dass es zum 31.08. Lieferbar wäre.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: thisisme
Meint ihr es ist mit dem Nexus 7 kompatibel?
 
Sehr interessant finde ich http://www.dreamchip.de/products/xbounds.html
Was das allerdings kosten wird weiß ich nicht.
Bisher keine Antwort vom Kundenservice.
Gesendet von meinem HTC Sensation mit der Android-Hilfe.de App
 
Und mal in den Zubehör-Bereich verschoben.
 
Meine Frage wurde noch nicht beantwortet,
Also weiß jemand, on dieser AllShare Cast Dongle mit dem Nexus 7 funktioniert/funktionieren wird?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Weiß das wirklich keiner?
 
Wir warten alle, bis du noch fünfmal gefragt hast, erst dann ruecken wir mit unseren Erfahrungen heraus...
 
  • Danke
Reaktionen: Tugi, nudelz, Giorgo und 2 andere
Ausprobieren und berichten. Wenns nicht klappt schicks zurück.

Gesendet von meinem HTC Sensation mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Voll_pfosten
Gibt's schon Neuigkeiten ob es klappt?
 
Das würde ich auch sehr gerne wissen.

Ich suche nach einer Möglichkeit das Bild von meinem Nexus 7 (alles, nicht nur Medien per DLNA streamen) auf meinem Fernseher wiedergeben zu können.
 
Es funktioniert natürlich nicht.
Das Samsung AllShare Cast Dongle ist eine Samsung-proprietäre Lösung, das Display des Smartphones/Tablets via WiFi-Direct zu spiegeln.
Dies funktioniert jedoch nur mit Samsung Geräten, die nach dem Galaxy SIII auf den Markt gekommen sind und AllShare Cast auch unterstützen.

Das Nexus 7 unterstützt theoretisch eine ähnliche Lösung namens Miracast, durch die Tegra-Platform.
Unterstützung ist jedoch seitens Google nur für das Nexus 4 und Nexus 10 angekündigt worden.

@martin1809: Dafür gibt es leider keine Lösung. Das Nexus 7 unterstützt weder MHL/HDMI (wird es auch nie) noch Display-Mirroring (zum jetzigen Zeitpunkt).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Piny: Könntest Du noch eine Quelle nennen, wo Du die Ankündigung für die Miracast Unterstützung für das Nexus 10 gesehen hast? Bisher ist ja nur das Nexus 4 dran?! Ich würde gerne wissen, ob es wenigstens theoretisch noch möglich ist, dass auch das Nexus 7 unterstützt wird.
 
Tut mir leid, ich editiere meinen Post gleich mal ;) Nur das Nexus 4 unterstützt Miracast.

Theoretisch ist es möglich, dass Nexus 7 und 10 noch Miracast unterstützen. Von der Hardware her sind sie kompatibel. Nur noch nicht zertifiziert.
 
Ich hab hier mal eine Alternative für das Nexus 7 gefunden. Ist aber eine Custom-Rom und so muss man sein Nexus 7 flashen. Und ich weiß nicht welche Kriterien der Fernseher bzw. ein Empfängeradapter erfüllen müsste:
Android Transporter for the Nexus 7 and the Raspberry Pi | E.S.R.Labs

Der ursprüngliche Beitrag von 14:45 Uhr wurde um 15:44 Uhr ergänzt:

Nachtrag: Jetzt habe ich das glaube ich kapiert. Man muss sein Nexus mit der CustomRom flashen und außerdem so eine Art MiniComputer (eigentlich für Kinder, die was übers Programmieren lernen sollen), den Raspberry Pi kaufen (um die 30€) und an den Fernseher/Beamer anschließen. Darüber kann man dann das Display auf dem Fernseher/Beamer anzeigen lassen.

Außerdem: Wenn man bei dieser Wi-Fi Association auf Certified Products geht und dann auf "Tablet (Wi-Fi and other)" sieht man bei ASUS das "ME370TG". Wenn ich mich nicht irre ist das doch die Bezeichnung für das Nexus 7 mit 3G?! (Mein Nexus 7 hat die Bezeichnung "ME370T", stand auf dem Aufkleber, der am Anfang auf dem Nexus war)

Leider habe ich nur ein Nexus 7 ohne 3G, allerdings kann ich ja, sollte keine Miracast-Unterstützung mehr kommen, immer noch auf das E.S.R. Projekt mit der CustumRom und dem RaspberryPi setzen.
 
Hi
ich habe in den threads nichts passendes zu meinem problem gefunden.
Da kommt der recht nah an mein problem ran.

Wenn ich ein video über den player abspiele und die verbindung mit meinem samsung tv herstelle (über den allshare button im player) geht alles problemlos.
Nun versuch ich schon seit stunden dauerhaft eine verbindung aufzubauen, dass ich nicht nur das video sondern auch den homebildschirm oder spiele auf dem tv anschsuen kann hinzubekommen.
Ohne erfolg.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Mfg und schonmal danke
 
@eggidroid: Um welches Gerät (Handy/Tablet) geht es denn?
Die meisten älteren Geräte beherrschen "nur" DLNA, das heißt Videos und Musik kann man auf den Fernseher streamen, also direkt wiedergeben (vorausgesetzt der hat W-Lan bzw. einen Adapter dafür). Das Display bspw. zum spielen bekommt man aber so nicht drauf.

Dafür gibt es jetzt verschiedene Ansätze, die jetzt aber auch erst nach und nach eintrudeln. Samsung beispielsweise hat für die neueren Geräte wie Galaxy S3 und Co das sogenannte "AllShare Cast" eingeführt (nicht zu verwechseln mit dem reinen, bloßen Allshare). Das funktioniert dann mit Fernsehern die das unterstützen oder ein passendes Dongle haben.

So, dann gibt es in Zukunft noch den Standard Miracast, der jetzt langsam auf neueren Geräten ins Rollen kommt und einigermaßen Herstellerübergreifend funktionieren soll.

Und zu guter letzt für das Nexus 7 und einige weitere Geräte die Alternative, die ich oben genannt habe.
 
Danke für die schnelle antwort.
Beim handy handelt es sich um das galaxy s3 und bei dem fernsehn um den samsung smart tv typ ue37d6540
Das allshare cast hab ich nun nach dem update auch. Jedoch wenn ich dieses aktiviere sucht es nach geräten findet den fernsehn aber nicht.

Mfg eggidroid
 
Also vom Handy her sollte das gehen. Vom Fernseher habe ich keine Ahnung. Guck vielleicht mal in die Anleitung und halte nach dem AllCast Share Ausschau. Vielleicht ist das Gerät ja auch nicht kompatibel und du brauchst ein Dongle/Adapter von Samsung dafür.
 
Ich muss den fernsehr aber nicht registrieren bei all share play oder?
So wie ich das verstehe ist das für den onlinespeicher oder?
 
Zurück
Oben Unten