Nexus 7 und Bluetooth Kopfhörer

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Selbige nutze ich beim Note 2 und jetzt auch beim Nexus. Bessere habe ich noch nicht gefunden. Davor hatte ich welche von Samsung aber die hatten immer mal Aussetzer.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Hallo,
sieht fast so aus wie der vom Aldi- Medion. Der von Medion läuft bei mir ohne Probleme und der Akku hält ca 10 Std bei Wiedergabe. FSB Funktion bezw. das Micro ist nicht so toll aber dafür habe ich mir den auch nicht gekauft. Nachteil wenn der Akku leer ist kann der Kopfhörer nicht mehr genutzt werden. Wenn man unterwegs Musik hören möchte sollte man einen Ersatz dabei haben.
Gruß Uwe
 
Ich hätte da mal noch eine Frage in Bezug BT Kopfhörer und Wireless Hotspot über BT. Sollten die BT Kopfhörer dann noch funktionieren?

Bekomme es nicht zum laufen. Hotspot geht aber Kopfhörer Pairing meine ich klappt nicht. Bekomme aber keine Fehlermeldung.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
@silfester:
Wirst du die auch zum Sport benutzen?
Da wären dann eher die Jabra Sport oder die Philips SHB6017 etwas.

Aber wenn du die zum Sport benutzt, bitte mal nen kleinen Testbericht schreiben, wäre dann auch interessiert.
 
Nein, Sport werde ich damit nicht machen. Nur zum Musik hören, Hörbücher und evtl. Skype.
 
Nokia BH-504:
"The headset is compliant with the Bluetooth Specification 2.1 + EDR
supporting the following profiles: Headset Profile 1.1, Hands-Free
Profile (HFP) 1.5, Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) 1.0, and Audio Video Remote Control Profile 1.0."

Leider erkennt das Nexus 7 das Headset nicht, auch ein Xperia Pro erkennt es nicht, wohl aber ein einige Jahre altes Samsung Handy.

Mein Nexus habe ich gerootet; kennt vielleicht jemand Tricks, die ich ausprobieren könnte ...?

Danke!

Nexus 7: 4.2.2., Build JDQ39
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze das SE MW 600 Stereo-Headset und die LOGITEC Boombox. Mit dem Nexus 7 kann ich beide Geräte problemos koppeln. Ich habe aber den Eindruck, dass Bluetooth bei Android 4.2.2 auch nach dem letzen Firmware-Update noch nicht zu 100% ausgereift ist:

- ab und zu hatte ich mal kurze Ton-Aussetzer mit beiden Geräten(bei 3 m Enfernung zwischen den Geräten).
- an meinem MW 600 funktioniert keine Titelanzeige(funktioniert mit meinem Handy Galaxy Note 2(Android 4.1.2) ohne Probleme mit Power Amp und Google Play)

Ich hoffe mit Android 4.3 wird das wieder besser. Irgendwie hat jede zweite Android-Version da so ihre Ihre Probleme. Mein vorheriges Handy Galaxy Note 1 hatte mit Android 4.0 am MW 600 ständig Bluetooth Aussetzer sofern WLAN aktiviert war(Fehler von Samsung oder Google?). Mit Android 4.1 war der Fehler wieder behoben. Bei einem "Referenzgerät" wie dem N7 sollte es solche Fehler ein halbes Jahr nach Markteinführung nicht mehr geben.
 
Zurück
Oben Unten