Ladekabel für Schnell-Laden?!?

  • 18 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Ladekabel für Schnell-Laden?!? im Zubehör für Google Pixel 4 / Pixel 4 XL im Bereich Google Pixel 4 / Pixel 4 XL Forum.
P

pleitegeier

Philosoph
Du brauchst eins was Power Delivery (PD) unterstützt.
Soweit ich weiß, gibt es die nur von Typ C zu Typ C.

Und natürlich ein entsprechendes Netzteil.
Qualcomms Fast Charge wird nicht unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fletch

Fletch

Enthusiast
Hab ein Aukey Netzteil mit USB a auf Typ c Kabel. Damit geht schnell laden, aber das Kabel gibt es nicht mehr bei Amazon....
 
Fletch

Fletch

Enthusiast
Haben nicht funktioniert...
Hatte ich ja mit verlinkt
 
Fletch

Fletch

Enthusiast
Da ich genug Ladegeräte und kfz Adapter noch mit USB-A habe, würde ich jetzt ungern auf Tpy-C Typ-C umsteigen.
Und Typ-A auf Typ-C funktioniert ja auch mit denen, die ich habe.
Hätte aber gerne noch 1-2 Kabel mehr
 
Cairus

Cairus

Inventar
Also nutzt alles von Anker ohne Probleme
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@Doktor M@buse welche App nutzt ihr da denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
Auszug aus Wikipedia:

„ ...
Ungeeignet für Quick Charge sind die sogenannten Schnellladekabel. Bei diesen sind die beiden Datenleitungen des USB-Standards kurzgeschlossen, damit dem angeschlossenen Gerät signalisiert wird, dass es eine unbegrenzte Stromstärke aus dem Ladegerät bei der gegebenen Spannung (i. d. R. 5,0 V bis 5,5 V) ziehen kann. Quick Charge benötigt diese allerdings für die Spannungsabfrage.
...“


Hier der Link zu der Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fletch

Fletch

Enthusiast
BOotnoOB schrieb:
Auszug aus Wikipedia:

„ ...
Ungeeignet für Quick Charge sind die sogenannten Schnellladekabel. Bei diesen sind die beiden Datenleitungen des USB-Standards kurzgeschlossen, damit dem angeschlossenen Gerät signalisiert wird, dass es eine unbegrenzte Stromstärke aus dem Ladegerät bei der gegebenen Spannung (i. d. R. 5,0 V bis 5,5 V) ziehen kann. Quick Charge benötigt diese allerdings für die Spannungsabfrage.
...“


Hier der Link zu der Seite.
heißt ich habe Kabel die Kurzgeschlossen sind und somit Volldampf ziehen?
Ampere zeigt mir ~1900mAh Ladestrom an mit den kabeln.
 
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
Ob du solche Kabel benutzt, kann ich nicht sagen. Ich wollte dir nur den Hinweis geben, dass sog. Schnellladekabel u.U. nicht fürs schnelle laden geeignet sind.
Diese Kabel können aufgrund der fehlenden (kurzgeschlossenen) Leitung nicht die Informationen übertragen, die sie sollten. Dies erkennt dein Gerät und lädt deswegen zum Schutz nur mit niedriger Spannung. So ein Netzteil besitzt eine Steuerungsplatine, die sowas erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fletch

Fletch

Enthusiast
Muss ich wohl doch mal in neues Lade-Equipment investieren?! 🤔
 
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
Wenn ich mir z.B. dein Kabel "Anker Powerline+ 1.8m USB C Kabel auf USB 3.0 A" bei Amazon angucke, lese ich in der Artikelbeschreibung, dass es für diverse Pixel Geräte eine nur limitierte Ladegeschwindigkeit bereitstellt..
 
Doktor M@buse

Doktor M@buse

Erfahrenes Mitglied
@BOotnoOB Korrekt. Ich mache nur 0,9m. Wenn es wird noch länger, wird immer schlechter.
 
BOotnoOB

BOotnoOB

Philosoph
Kann ich nicht bestätigen... Habe selbst 3m und keine Probleme mit der Schnellladefunktion.
Prinzipiell je länger das Kabel desto mehr Widerstand, aber in diesem Fall werden die zusätzlichen 90cm beim TE nicht der Grund für sein Problem sein.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

...90cm ausgehend von meinem "zitierten" Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
falk77

falk77

Ambitioniertes Mitglied
Ich brauche ein USB auf USB C Ladekabel für meinen KFZ Adapter. Hat jemand einen Tip für mich? Vielen Dank im voraus.
 
dabistduja

dabistduja

Dauergast
@falk77 Einfach nur mal lesen #3 und #4.