Akku-Empfehlung

  • 13 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Akku-Empfehlung im Zubehör für HTC Desire im Bereich HTC Desire Forum.
B

Bero2000

Erfahrenes Mitglied
Hi,

wenn dann wuerde ich den von Amazon bestellen!

Habe mir erst gerade einen bei EBay bestellt mit 2600 mHa Stunden.

Traegt schon etwas auf, liegt aber auch gut in der Hand.

Ach ja, vor der Kameralinse also am backcover gibts keine Abdeckung, einfach nur ein Loch!


Bero
 
N

NeedMoreBrain

Neues Mitglied
Hi, ich hab mich für das RAIKKO USB AccuPack 5200 entschieden. der kostet zwar das doppelte, aber zum einen kann man dann sein desire locker 3 mal komplett laden. Der zweite Vorteil ist, dass man im Grunde alles damit laden kann. zumindest alles was über usb geladen werden kann. also jedes andere Handy, mp3 player etc.
 
LeFrench

LeFrench

Fortgeschrittenes Mitglied
Kannst du bitte den Link reinsetzen, es wäre lieb !
Danke

Ist das die beste Lösung um unterwegs Power mitzuschleppen ? Ist der USB Kabel lang genug um das Teil in der Tasche zu tragen und dabei den Desire gleichzeitig benützen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
LeFrench

LeFrench

Fortgeschrittenes Mitglied
AndroGirl der alte Knacker wünscht dir einen guten Morgen

Sieht sehr gut aus, ist aber ein bisschen teuer, oder?
Habe mir gerade die Produktvorstellung in eBay (ist immer ausführlicher als im Amazon) durchgelesen. Es ist wirklich gut, ich werde es mir zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

NeedMoreBrain

Neues Mitglied
Sorry hat ein bisschen gedauert. Hier der link zum Akku Pack. das beiliegende usb kabel ist etwas kurz, aber man kann ja ohne weiteres das orginalkabel vom Handy nutzen wenn man es wirklich braucht.

Der Vorteil gegenüber dem Just Mobile Gum Pro ist eine Höhere Kapazität und das zu einem günstigerem Preis... Ich bin sehr zufrieden mit dem Akku

RAIKKO USB AccuPack 5200 mobiler USB Ersatzakku: Amazon.de: Elektronik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

Jones687

Ambitioniertes Mitglied
Praktische Sache wenn man mal längere Bike oder Skitouren vor sich hat!
Wie ist die Erfahrung wie lange der Akku dann hält?
 
N

NeedMoreBrain

Neues Mitglied
Also zwei Varianten:

1. Ein wochenende unterwegs gewehsen mit intensivster nutzung des Handy und des Akkupack.Also dauer musik abgespielt + surfen und zocken das volle programm ebend. Freitag los, und Sonntag wieder zu hause. Akkupack war praktisch alle, aber Handy noch 50% voll.

2. Habe mal getestet, wie lange man bei ganz normaler Nutzung aus kommt. Fazit, ich konnte das Handy locker sieben Tage am leben erhalten! (Komme immer ganz gut zwei Tage mit einem vollen Handyakku aus) Wie gesagt, bin voll zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rostbart

Ambitioniertes Mitglied
Plane demnächst wieder längere Radtouren und hab das Desire dann einfach zum GPS-Daten mitschneiden im Rucksack. Das AccuPack würde da dann gerne einfach ranpacken und fertig.

Dürfte unproblematisch sein, oder gibts irgendwas zu beachten was das 'dauerhafte' Anschließen des AkkuPacks angeht?
 
N

NeedMoreBrain

Neues Mitglied
moin,
bin mir grad nicht sicher, aber ich glaube, das akkupack schaltet automatisch ab, sobald das handy voll ist, werde ich nachher direkt mal testen. es schaltet auf jeden fall ab, wenn es selber voll geladen ist, nicht das ich da was durcheinander bringe. werde mein desire mal auf 10% runter bringen und dann via akku laden, mal gucken wass passiert und mal gucken wie lange es wirklich dauert! Morgen dazu also mehr!
 
N

NeedMoreBrain

Neues Mitglied
Wie versprochen meine Berichterstattung. Hatte mein Desire heute Mittag gegen 12 endlich auf 10% Akkuleistung runterbekommen. Fand ich schon komisch das es so lange gedauert hat, wenn mans mal leer haben will aber nicht die Zeit hat die ganze Zeit zu zocken, dann hällt der Akku auf einmal ohne ende... Naja ich will nicht zuweit abschweifen.

Hier gleich das ergebnis. es hat gute zwei Stunden (bisschen mehr) gedauert um 100% zu erreichen und der Akku hat sich nicht von seber Abgeschaltet! Aber eventuell macht er dass wenn man noch länger wartet. Werde es noch ein bisschen laden lassen mal sehen was passiert. Eventuell deckt der Akku dann aber auch nur den Verbrauch ohne weiter zu laden.

Hoffe eure fragen sind damit soweit beantwortet.
Grüße
NeedMoreBrain
 
LeFrench

LeFrench

Fortgeschrittenes Mitglied
Eigentlich kann der Akku im Handy nicht mehr aufgeladen werden als er überhaupt einspeichern kann .. oder ?
Es würde bedeuten, dass das Ladengerät keine Kraft mehr verlieren kann, wenn das Handy nichts mehr aufnimmt. Es ist nur eine Überlegung, denn ich bin kein Techniker.
 
N

NeedMoreBrain

Neues Mitglied
ja so sehe ich das auch, eigentlich kann der akku nicht mehr rein pumpen, und ich nehme mal an das die handys automatisch abriegeln um nicht überladen zu werden. sonst könnte man die ja auch nicht den ganzen tag am netzstecker hängen lassen... also passieren kann da eigentlich nix