Ich liebe meine Huawei Freebuds Pro, zum einen, weil sie bei mir perfekt sitzen, einen für mich akzeptablen Klang haben (was man so mit über 50 halt hört …

), lange laufen und weil sie eben perfekt zu Huawei-Smartphones passen. Aktuell für 129 EUR versandkostenfrei zu bekommen, u.a. bei Huawei selbst:
HUAWEI FreeBuds Pro im offiziellen HUAWEI Shop kaufen
Hat man sich an die etwas ungewöhnliche Bedienung gewöhnt, ist alles in Ordnung. Und nein, ich schaffe es selbst nicht, die Dinger fehlzubedienen, selbst die Lautstärkeregelung funktioniert ohne Macken. Das Noise-Cancelling finde ich ok, meine Frau beschwert sich des Öfteren, dass ich sie ignoriere, wenn sie mich beim Filmschauen anspricht…
Letztens kam wieder ein aktuelles Update, bei mir hatte ich allerdings nie Probleme mit den Teilen. Die Ähnlichkeit zu Apples Airpods ist frappierend, auch wenn diese zusammen mit dem Gehäuse wesentlich leichter sind. Mein Sohn bemängelt aber bei seinen Apfelteilen, dass die Case-Klappe ziemlich wackelig ist, was ich bei Huawei nicht feststellen kann. Wireless-Laden funktioniert gut, auch das Koppeln mit zwei Geräten (TV und P30 Pro). Man sollte nur beim Filmeschauen am TV möglichst nicht am Handy rumspielen, zumindest nicht nebenbei surfen. Sobald man eine Seite aufruft, die Video oder Audio enthält, kann es passieren, dass die Freebuds dann aufs Handy umschalten und der Filmton weg ist. Dann muss man halt wieder neu verbinden. Ansonsten bleibt die Verbindung stets stabil, auch über eine längere Entfernung.
Ich würde sie auf jeden Fall weiterempfehlen, weiß aber auch, dass In-Ears
immer eine persönliche Sache sind! Sowohl was die Trageeigenschaften angeht (Sitz allgemein, Druckempfinden etc.) als auch Klang und Klangempfinden oder Bedienung. Das muss man einfach durch Probieren selbst herausfinden. Pauschalmeinungen kann es hier nicht geben, da jeder doch eine andere Anatomie hat.
Online gekauft, kann man im Falle des Falles ja auch sowas wieder retournieren.
Und man kann es nicht oft genug betonen: ja, die Teile halten magnetisch ziemlich fest im Case (die Apfelkerne gehen leichter raus), aber wenn man den Daumennagel leicht zwischen das Case und den Kopfhörer schiebt, heben sie sich ganz leicht heraus. Nur eine Frage der Übung und Gewöhnung.
Just my2cent …