Headset "Quad Beat 2 / Quad Bit 2" (Erfahrungen)

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also ich finde die Kopfhörer auch nicht so besonders.. Meine 30 Euro Phillips in Ear können da besseres.. Außerdem haben die Quadbeat 2 eigentlich überhaupt keinen Bass... Die Kopfhörer haben dafür sehr saubere und gute höhen :) Das war es aber auch schon
 
Bitte, der Vergleich sollte schon passen. Hier geht es um beigepackte Kopfhörer, die keine 10 Euro wert sind.

Verglichen mit iPhone Kopfhörern sind sie um Welten besser ("satter"), und sie sind auch besser als die Headsets des S3 und des Note II.

LG hat sich zumindest mehr überlegt als der Mitbewerb, das flache Kabel verheddert sich nicht so leicht, und die abgewinkelte Konstruktion sorgt dafür, dass sie nicht einfach aus dem Ohr fallen. Mit den passenden Gummis, die gut abschließen, ist der Bass auch ok. Viel braucht an sich von Hörern dieser Größe nicht erwarten, woher solls auch kommen? Und die, die guten Bass liefern, liegen knapp bei oder jenseits der 100 Euro.

Allerdings ist es unmöglich, dazu Pauschalaussagen zu liefern, dazu ist das persönliche Empfinden viel zu individuell.
 
Für Kopfhörer, die quasi keinen Wert haben und einfach so dabei waren, sind sie okay.
Aber dann kann man sich für 15-20 € die Earpods von Apple kaufen, die sind defintiv besser.
Ansonsten find ich das Kabel von den LG Kopfhörern ganz gut. Aber der Sound ist halt schon schlecht, wenn man "besseres" gewohnt ist.
 
Du bist der erste, den ich "kenne", der sagt, dass die Dinger von Apple gut wären.
 
Ich bin jetzt kein Sound-Profi, aber der Sound von den Earpods ist aufjeden Fall besser als von den Quad Beat.
Jemand der ein gutes und günstiges Headset will, dem würde ich die Earpods empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: deluxelike und xhirschix
Ja, das Problem is so, die 7€ Tchibo Kopfhörer sind gut aber im Vergleich zu 30€ Kopfhörer von Phillips merkt man, das die Höhen total untergehen und der klang einfach nicht "rein" klingt ;)
Schlecht sind die nicht! Aber wer besseres gewohnt ist

So ist das immer!
Und je nach Musikrichtung...
Wer klassische Musik hört, wird sie lieben, wer dupstep hört wird sie hassen

Doch mit dem richtigen Equalizer sind sie richtig gut!!!
 
Der Klang geht ja noch in Ordnung, es fallen mir zumindest keine Frequenzen auf, die jetzt unnatürlich stark betont werden, dementsprechend vermute ich einen relativ linearen Frequenzgang.

Allerdings, was gar nicht geht, ist der Tragekomfort!

Nicht nur, dass sie schlecht im Ohr sitzen bleiben, das Anschlusskabel wirkt auch noch wie ein Mikro und sobald man es berührt, überträgt sich das sofort aufs Gehör. Es treten Störgeräusche beim Gehen auf und sogar das Auftreten der Füße überträgt sich als dumpfes Wummern aufs Gehör.

Aus meiner Sicht absolut inakzeptabel.

Es werden zwar Störgeräusche von außen ein wenig abgedämpft, allerdings klingt es dadurch auch alles etwas unnatürlich. Ich glaube, mir wäre ein offenes System hier lieber, wo ich auch noch Geräusche von draußen höre.
 
Der Tragekomfort ist wohl das subjektivste, das es bei Kopfhörern gibt. Ich für meinen Teil finde ihn sehr gut, besser als meine bisherigen In Ears.

Die Geräuschübertragung über das Kabel ist allerdings wirklich enorm, da hört man schon jedes kleinste Gekratze an der Kleidung.
 
Finde die dinger auch mehr als grausam.Meine bose mi2 sind da deutlich besser,man darf aber den Preis unterschied nie vergessen.Aber der Hammer ist wirklich die Sound übertragung vom Kabel,lach
 
Ich muss sagen, dass die Qualität für mitgelieferte Kopfhörer gar nicht mal übel ist. Selbstverständlich können sie nicht mit den 70€ teuren InEars mithalten, die ich mir vor einiger Zeit gegönnt habe. Für gelegentliche Nutzung finde ich sie allerdings komplett ausreichend, z.B. bei einer kurzen Bahnfahrt.
 
  • Danke
Reaktionen: Wildsau und Tomasz89
ich finde die kopfhöhrer viel zu leise.. ich hoffe das liegt nicht am kopfhöhrerausgang
 
Verarbeitung:*****
Klangqualität:**
Microqualität:----- (nicht getestet)
Komfor:***

Fazit:
Ich muss sagen Optisch machen die aufjedenfall was her, keine Frage.
Aber der Klang ist echt bescheiden. Ich hatte vor meinem G3, ein Z2 und davor ein One X sowie Desire.
Und ich muss sagen, die waren alle besser.
Die HTC Kopfhörer (Desire/OneX) waren vom Klang her ganz ok, hatten immerhin Bass nur die Quali und der Trage komfort stimmten nicht.
Die vom Z2 sind für mich bis jetzt Unschlagbar! Sony hat da echt die besten Kopfhörer beigelegt die ich bei einem handy je hatte.
Die LG Teile haben leider nicht den passenden Klang zur Optik.
Der Bass ist sehr schwach, aber die höhen und Mitten hauen ganz ok hin. Aber auch nicht sonderlich gut.
Ich nutze deshalb weiterhin meine Kopfhörer vom Z2. Funktionieren super und ein/zwei Mikro(s) sind auch an Board, was ich vermisse ist aber eine Steuerung, da sind die LGs vorne. ;)

(Vergleich mit beigelegten Kopfhörern!)
 
Zurück
Oben Unten