8
88ergts
Neues Mitglied
- 3
Hallo Razr-i Freunde,
da wir ja bisher nicht das Glück haben eine Docking-Station kaufen zu können,
habe ich mich mal daran gemacht eine selber zu bauen.
Für mein Nexus S habe ichh das auch schon einmal gemacht, da es keine Docking-Station gab, in der man das Nexus S aufrecht hinstellen konnte.
Angefangen habe ich damit einen Abdruck meines Razr i in normaler Lackier-Spachtelmasse zu machen.
Dazu habe ich das Razr einfach in Celophan-Folie (Frischhalte-Folie) eingepackt.
Dabei muss man darauf achten, dass man die Folie an der Seite mit der man den Abdruck macht möglichst glatt zieht. (Versteht sich fast von selbst...)
Danach habe ich eine möglichst große Menge Spachtelmasse mit Härter angemischt.
( Dabei habe ich mehr Härter genommen als man eigentlich soll, damit die Masse schneller hart wird und das Handy nich so viel Zeit hat zu verrutschen
Mann sollte das Handy aber nur ca 5-7 min. in der Masse stehen lassen.. danach ist sie fest genug um das Handy rauszunehmen... UND WIRD SEEEHR HEISS....
Jetzt die Bilder....

Sieht recht abenteuerlich aus ich weiß...
aber damit die Masse nicht irgendwo hinläuft habe ich sie in eine alte Dose gegeben....
So sieht das dann aus wenn die Masse hart ist und das Handy rausgenommen wurde.

Hier wieder mit Handy


Morgen auf der Arbeit (in der Pause natürlich) werde ich das gute Stück mit unsren Werkzeugen ein wenig bearbeiten
bis das Handy praktisch reinflutscht und man von vorn noch das ganze Display sehen kann.
Dann noch nen USB-Stecker von diesen doofen Klinken befreien und einkleben....
Aber dazu morgen mehr inkl. Bildern.
da wir ja bisher nicht das Glück haben eine Docking-Station kaufen zu können,
habe ich mich mal daran gemacht eine selber zu bauen.
Für mein Nexus S habe ichh das auch schon einmal gemacht, da es keine Docking-Station gab, in der man das Nexus S aufrecht hinstellen konnte.
Angefangen habe ich damit einen Abdruck meines Razr i in normaler Lackier-Spachtelmasse zu machen.
Dazu habe ich das Razr einfach in Celophan-Folie (Frischhalte-Folie) eingepackt.
Dabei muss man darauf achten, dass man die Folie an der Seite mit der man den Abdruck macht möglichst glatt zieht. (Versteht sich fast von selbst...)
Danach habe ich eine möglichst große Menge Spachtelmasse mit Härter angemischt.
( Dabei habe ich mehr Härter genommen als man eigentlich soll, damit die Masse schneller hart wird und das Handy nich so viel Zeit hat zu verrutschen

Mann sollte das Handy aber nur ca 5-7 min. in der Masse stehen lassen.. danach ist sie fest genug um das Handy rauszunehmen... UND WIRD SEEEHR HEISS....
Jetzt die Bilder....

Sieht recht abenteuerlich aus ich weiß...
aber damit die Masse nicht irgendwo hinläuft habe ich sie in eine alte Dose gegeben....
So sieht das dann aus wenn die Masse hart ist und das Handy rausgenommen wurde.

Hier wieder mit Handy


Morgen auf der Arbeit (in der Pause natürlich) werde ich das gute Stück mit unsren Werkzeugen ein wenig bearbeiten
bis das Handy praktisch reinflutscht und man von vorn noch das ganze Display sehen kann.
Dann noch nen USB-Stecker von diesen doofen Klinken befreien und einkleben....
Aber dazu morgen mehr inkl. Bildern.