Oneplus 8 Pro Ladegerät, mal mit ~600 mAh, dann mit 4500. Was bringt es im Schnitt? Warum so schwankend?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Droide

Droide

Gesperrt
390
Hey Forum,

alles zu der Frage steht um Titel.

Danke Dir Forum
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Walhalla360 - Grund: ein paar Leerzeilen entfernt. Grüße Walhalla360
Das Ladegerät taktet, damit die Hitzentwicklung begrenzt wird.

Temperatur-Sensoren im Ladegerät und die miteinander kommunizierenden Chips im Ladegerät und im Smartfone-Akku machen solch eine Arbeitsweise möglich.
 
Ich habe in einem Bericht gelesen, es sind 2 Akkus, deshalb so hohe ströme möglich.


?
 
Zuletzt bearbeitet:
Droide schrieb:
Hier noch nicht.
Beim z.B. heute vorgestellten 8T ist es so.

Die Schwankungen sind normal.
 
Auch wenn ich ein richtig gutes Ladegerät besitze?
 
  • Wow
Reaktionen: Memorex82
Ein richtig gutes originales Ladegerät vom Hersteller des Smartfones oder ein fremdes Ladegerät mit der für das Smartfone passenden korrekten QuickCharge-Implementierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gelesen, dass " Warp Charge " also mit voller Leistung ausschließlich mit dem orig. Netzadapter oder Wireless Warp Charger möglich ist.
Dabei wird die Leistung überwacht, so wie es @MuP schon geschrieben hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: Kokolastro
Zurück
Oben Unten