EKD-K14DWEGSTD Samsung Keyboard Dock

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DerSheik

Gast
Hi!
Ich habe mir bei Mindfactory das Keyboard Dock EKD-K14DWEGSTD gekauft. Das Tastaturlayout ist QWERTZ, jedoch schreibt die Tastatur im englischen Layout. Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo ich noch was einstellen kann?
Hab alles auf deutsch eingestellt, auch bei Eingabemethode die Samsung-Tastatur ausgewählt. Und trotzdem ist das Z und das Y vertauscht, sowie die ganzen Umlaute und Sonderzeichen sind nicht dort, wo sie sein sollten... weil eben das englische Tastaturlayout benutzt wird :-(
Danke für eure Hilfe!
 
Ich konnte es jetzt selbst lösen mit Hilfe dieser App:

Keyboard Helper

Damit lässt sich alles individuell einstellen. TOP!
 
DerSheik schrieb:
Hi!
Ich habe mir bei Mindfactory das Keyboard Dock EKD-K14DWEGSTD gekauft. Das Tastaturlayout ist QWERTZ, jedoch schreibt die Tastatur im englischen Layout. Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo ich noch was einstellen kann?
Hab alles auf deutsch eingestellt, auch bei Eingabemethode die Samsung-Tastatur ausgewählt. Und trotzdem ist das Z und das Y vertauscht, sowie die ganzen Umlaute und Sonderzeichen sind nicht dort, wo sie sein sollten... weil eben das englische Tastaturlayout benutzt wird :-(
Danke für eure Hilfe!


Gibt es schon eine Lösung? Was sagt Samsung dazu?

Gruß ott-muc

Gesendet von meinem GT-N8000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem und habe es wie folgt gelöst:

> Einstellungen > Sprache und Eingabe > Samsung-Tastatur > Einstellungen (Zahnrädchen)

Alle aktivierten Häkchen entfernt und anschliessend wieder gesetzt.
 
Andere Frage - wo habt Ihr die originale Samsung Dock mit "QWERTZ" im Netz für minimal wenig Geld gefunden?

Suche auch immer noch nach einer hochwertigen Tastatur mit der man, eben wir auf einer hochwertigen Apple oder normalen Computer / Laptop Tastatur mit Volldampf tippen kann?
 
criststoffer schrieb:
Andere Frage - wo habt Ihr die originale Samsung Dock mit "QWERTZ" im Netz für minimal wenig Geld gefunden?

Suche auch immer noch nach einer hochwertigen Tastatur mit der man, eben wir auf einer hochwertigen Apple oder normalen Computer / Laptop Tastatur mit Volldampf tippen kann?

Danach hab ich auch schon geschaut. So ein Dock ist natürlich doof, wenn man sich ein Case besorgt hat, womit das SGN dann nicht mehr in den Dock hineinpasst.

Insofern lohnt sich dann nur eine "normale" Tastatur. Die liegen aber alle so bei 50€ (bluetooth), manche mehr manche weniger.

Cherry JK-0600DE Bluetooth Tastatur
Ich würde zu der Cherry tendieren, Cherry ist bekannt dafür sehr gute Tastaturen zu bauen (für Gamer-PCs z.B. mechanische Tasten, die supergut anschlagen) und im Falle von bluetooth haben die auch eine gute Qualität und der Preis geht sogar noch. Rezensionen sind alle Top und diese Tastatur, die eigentlich fürs Ipad ist soll auch unter Android funktionieren.

Microsoft Tastatur Bluetooth Mobile Keyboard 6000
Diese Microsoft Tastatur ist etwas teurer, hat allerdings auch noch einen Ziffernblock dabei (für Leute, die das viel benötigen). Der Anschlag ist auch gut, hatte sie bei Media Markt mal in der Hand.


Gibt natürlich noch zigtausend andere Tastaturmöglichkeiten, schau dich bei Amazon z.B. einfach mal um, da kann man anhand der Rezensionen auch gleich sehen, obs was taugt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe diese beiden gekauft - großer Fehler! Die Cherry ist noch eine Idee. Gewicht ist egal, Größe eigentlich auch.... will damit nur profimässig arbeiten können. Hohe Qualität, leichter Anschlag, flach, Tasten an den gewohnten Punkten....

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1360416632877.jpg
    uploadfromtaptalk1360416632877.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 659
  • uploadfromtaptalk1360416646487.jpg
    uploadfromtaptalk1360416646487.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 512
Kannst du mal etwas mehr über die beiden tastatur schreiben? Inwiefern großer fehler?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten