DVB-T Fernseh Empfänger

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Marti_And

Ambitioniertes Mitglied
13
Hallo, ich würde mir gerne einen DVB-T Empfänger zulegen. :cool2:
Leider ist das Note 3 noch nicht als kompatibel benannt, scheinbar gibt es mit Android 4.3 Probleme.

Ich hätte gerne diesen: CSL - mini DVB-T Stick
81jdL8lvqXL._SX425_.jpg

CSL - mini DVB-T Stick | Receiver: Amazon.de: Elektronik


oder diesen: ICUBE Tivizen Pico
B0087IUH50-03.jpg

http://www.amazon.de/ICUBE-Tivizen-...TF8&colid=2M9H2GJQEYJY0&coliid=I27P8FYG168A9Q

Hat schon jemand Erfahrung mit einem DVB-T Empfänger ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das liegt weniger an Android 4.3 sondern am SOC.
Soweit ich weiß mit der SOC ein NEON Support haben. Kann dir jetzt nicht sagen oder der Snappi 800 das unterstützt.
 
Ich habe den TIVIZEN NANO und der klappt mit allem. Windows, Android und IOS.
Der Empfang ist topp und Akku hält mehrere Stunden.
 
Bei welchen Android Gerät denn ?
Mit ist nur bekannt das unter Android der Prozessor den SIMD/NEON Support haben muss.
Also läuft der bei dir am NOTE3 ?
Ist ja gut zu wissen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Darktrooper
Falls du mich meinst: ja, es läuft an meinem Note 3 :D
Es ist nur der Haken in den WLAN Einstellung zu entfernen, dass er die beste Internetverbindung automatisch einstellt. Ansonsten trennt es natürlich immer.
 
  • Danke
Reaktionen: Darktrooper
Ach sehe jetzt erst das du den NANO hast *G*
Ok das ist wieder was anderes, da läufts ja über Wlan.

Bin jetzt von den "Ansteck" Versionen ausgegangen ^^
Mein Fehler
 
Danke für die schnellen Rückmeldungen.
Ich meine aber die kleinen micro-usb Ansteckempfänger, die direkt ohne Akku oder Wlan laufen.
 
Hihi :D

Ich nutze das Teil meistens, wenn ich unterwegs bin. Da habe ich sowieso kein WLAN. Daheim musst du dann natürlich beim Fernsehen auf WLan verzichten. Ich mache aber nicht beides gleichzeitig an EINEM Gerät.
Das muss jeder für sich entscheiden. Für mich ist das Gerät perfekt, weil ich es mit einem Saugnapf an die Scheibe knalle, um das beste Signal zu bekommen. Wäre es direkt am Handy, würde auch der Empfang leiden. Jedenfalls innerhalb eines Gebäudes. Und du kaufst durch die Kompatibilität mindestens 3 Produkte in einem.
 
A D Essler schrieb:
Hihi :D

Ich nutze das Teil meistens, wenn ich unterwegs bin. Da habe ich sowieso kein WLAN. Daheim musst du dann natürlich beim Fernsehen auf WLan verzichten. Ich mache aber nicht beides gleichzeitig an EINEM Gerät.
Das muss jeder für sich entscheiden. Für mich ist das Gerät perfekt, weil ich es mit einem Saugnapf an die Scheibe knalle, um das beste Signal zu bekommen. Wäre es direkt am Handy, würde auch der Empfang leiden. Jedenfalls innerhalb eines Gebäudes. Und du kaufst durch die Kompatibilität mindestens 3 Produkte in einem.

Hat der auch außerhalb einer Stadt noch guten Empfang?

Gesendet von meinem MT27i mit der Android-Hilfe.de App
 
So ich habe gerade eine Email vom Hersteller bekommen dass der
[FONT=&quot]ICUBE Tivizen Pico Android DVB-T Empfänger mit micro-USB
funktionieren soll. :thumbup:

Ist bestellt, melde mich dann nochmals :D

[/FONT]
 
  • Danke
Reaktionen: Darktrooper
Ich habe diesen [FONT=&quot]ICUBE Tivizen Pico Android DVB-T Empfänger[/FONT][FONT=&quot] [/FONT]zu Hause und er läuft tadellos auf meinen Note 1 (Akku hält Stunden und das obwohl dieser schon älter ist),auf dem Note 3 noch nicht probiert aber wie hier schon erwähnt wurde laut Kundencenter soll er da auch tadellos funktionieren. Torsten
 
@Werder:
In unserer Region ist DVBT sehr gut ausgebaut, sodass man auch im ländlichen Raum vollen Empfang hat. Dafür solltest du aber im Internet schauen, ob das bei dir auch der Fall ist. Zudem kannst du Pech haben und vielleicht genau in einer sogenannten Toten Zone wohnen.
Aber: Selbst wenn ich Auto fahre und ihn an die Scheibe mache, schaut mein Sohn darüber TV. Am TIVIZEN soll es nicht scheitern, eher am ankommenden Signal.
Und die Reichweite im Haus ist auch super. Du stellst ihn einfach an einem zentralen Ort auf und kannst i.d.R. überall störungsfrei schauen.
 
also bei uns kann man mit einer zimmerantenne mit verstärker recht gutes Bild bekommen
 
Es funktioniert, Empfänger anstecken u. TV schauen. :thumbup:

_DVB-T.jpg

Mit Programmführer, im Quermodus wird automatisch auf Vollbildschirm geschaltet.
In der Qi-Ladeschale wird das Note 3 auch wireless noch geladen.
 
  • Danke
Reaktionen: Darktrooper
Ich würde mich gern an dieses Thema mit folgender Frage anschliessen:

Da ich sehr stark sehbehindert bin würde ich ebenfalls gern auf dem Note 3 fernsehen (Ich brauche alles kleiner und näher als andere). DVB-T sollte gehen. Gut wäre es, wenn wahlweise auch Antenne ginge. Nun haben wir zu Hause eine Satellitenanlage und vor jedem Fernseher einen Reciver.

Fällt jemandem dazu eine Lösung ein?

Für gute Tips sehr dankbar

Sylvia
 
ihr müsst mir verraten wo der sinn dieses gadget liegt? es gibt inzwischen genug apps, um einwandfrei tv auf dem handy schauen zu können und ein hardwareteil mitschleppen zu müssen...
 
Mit welcher App genau kann ich alle meine Fernsehkanäle schauen, möglichst ohne vom WLAn ausgebremst zu werden? Welche App ermöglicht mir das unterwegs ohne tröpfelnde EDGE- Datenleitung?
Auf eine schlüssige Antwort des Vorposters sehr gespannt

Sylvia
 
Hey,

hat damit schon jemand Erfahrung, gibt ja einige zu kaufen?
 
Zurück
Oben Unten