QI Ladegerät?

  • 15 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere QI Ladegerät? im Zubehör für Samsung Galaxy Note 9 im Bereich Samsung Galaxy Note 9 (N960) Forum.
AndroMe

AndroMe

Enthusiast
M

Marcel2580

Enthusiast
Qi ist ein Standard, das heißt wenn das Ladegerät Qi fähig ist kann es auch das Note 9 aufladen. Es gibt nur unterschiedliche Stärken und damit Geschwindigkeiten beim Laden.
 
hagex

hagex

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
Marcel2580 schrieb:
Ladegerät Qi fähig
Ist nichtmal Bedingung?
Gelegentlich häng ich die Spule an die Powerbank. Funktioniert astrein (zugegeben vermutlich unwirtschaftlich :D).
Gruß von hagex
 
M

Marcel2580

Enthusiast
Mit Ladegerät habe ich die Qi Station gemeint nicht das Ladegerät was in die Steckdose kommt. Wo der Strom her kommt ist der Qi Ladestation vollkommen egal.
 
AndroMe

AndroMe

Enthusiast
Ok, danke
 
amorosa

amorosa

Ehrenmitglied
Hmm zum induktiven Laden :

Hab ne Ladestation mit QC 2.0 Fastcharging-Standard.
An einem der 3 USB-Ports lädt also ein Gerät mit FC. Das funktioniert auch mit meinem Tablet, dem S7e und dem N9.

Lege ich das S7e auf die eingebaute Qi-Fläche, lädt es auch schnell. Also Induktives Schnelladen.
Nur das N9 nicht, wobei das Schnelladen aktiviert ist.

Oder muss ich beim N9 noch irgendwas aktivieren ? Lediglich Schnelladen ist aktiv, es gibt aber keinen ausgegrauten weiteren Menüpunkt oder sowas.


Hmm evtl. bringt das Ladegerät auch nicht genügend Saft um das N9 im WirelessChargingMode schnell zu laden.
Naja Luxusprobleme, aber evtl. kennt das ja noch wer. Stört mich nun nicht unbedingt, bin eh kein Freund vom Schnelladen, aber dennoch wäre es interessant zu wissen.

Mfg
 
maik005

maik005

Legende
@amorosa
Welches Ladegerät denn?
Ab dem S8 sind die Smartphones bei nicht originalen Ladegeräten gern zickig... Was beim S7 noch mit induktivem Schnellladen funktionierte funktioniert ab dem S8 nur noch schlecht oder gar nicht.
 
amorosa

amorosa

Ehrenmitglied
Alles klar, danke.
Weiß gerade gar nicht welches das ist.
Jedenfalls keines von Samsung.

Wie gesagt, nicht das mich das stört, ich lade meine Geräte lieber langsam und gemütlich auf.

Aber Du hast mir da schon eine gute Erklärung gegeben. Damit bin ich zufrieden ^^

mfg
 
maik005

maik005

Legende
amorosa schrieb:
Aber Du hast mir da schon eine gute Erklärung gegeben. Damit bin ich zufrieden ^^
Schau Mal beim S8 im Zubehör Bereich das QI Thema...
Da gab es zu der Zeit viele Berichte über Stationen die nicht mehr oder nur eingeschränkt mit dem S8 funktionierten... Mit dem S7 aber weiterhin einwandfrei.
(Hab selbst so eine)
 
T

Telefonverbieger

Gast
Ich benutze für das Note das Cellularline Wireless Fast Charger Cradle und bin sehr zufrieden bisher.
Ist ne TPU Schale mit Rand die in 2Std das Note laden kann. Ohne Fastcharge dauert es ~2x so lange, was für qi m.M.n ok ist.
Wireless Charging

Die Schale ist groß genug um auch mit Led Case oder Booklet Case benutzt zu werden.
Von den sonstigen qi Ständern ist mir das Note zu oft abgerutscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hermespower

Neues Mitglied
Hallo
Ich habe mal eine Frage zum induktiven Schnellladen ( schreibt man das mit 3 L??)
  1. Die Android-Einstellungen aufrufen und in die Kategorie "Gerätewartung" wechseln.
  2. Unten links auf den Button "Akku" tippen.
  3. Oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol tippen und "Erweiterte Einstellungen" auswählen.
  4. Den Regler neben der Option "Schnelles induktives Laden" nach links ziehen, um die Funktion zu deaktivieren.
"Schnelles induktives Laden" erscheint bei mir nicht, auch nicht nach vormaliger benutzung der Schnellladestation (EP-PG 950)


Danke
 
M

Marcel2580

Enthusiast
Hast du die Ladestation auch mit einem Original Netzteil betrieben das auch das Schnellladen (ja, das schreibt man wirklich nur 3 L) unterstützt?
 
H

hermespower

Neues Mitglied
Nein, hatte ich nicht...:1f606:

Jetzt funzt es. Danke
 
C

Caporeira

Neues Mitglied
Hallo,
ins Vergleich zum Standard (Kabel) quick charging wie schnell ist QI vs. Kabel QC ?