Darktrooper schrieb:
Ah hast du das Teil ?
1: Wie sieht es mit der Wärme vom Akku selber aus bei langer Nutzungsdauer ?
2: Werden HD Filme Ruckelfrei abgespielt
3: Stimmt es, das das Display vom Note auch immer an ist ?
4: Das Netzteil ist nur für den Adapter und lädt nicht das Note auf ?
1. Da das Note über den Adapter mit Strom versorgt wird sieht es mit dem Akku gut aus. Das Gerät wurde in den 6 Minuten auch nicht wärmer als vorher.
2. Ja, Testvideo per CIFS. Wobei das WLAN (N 5ghz, 1m Entfernung) bzw. das CIFS oben drüber abundan nicht nach kam, kurz Pause/Play ging es wieder. Einen USB Speicher kann man leider an dem Adapter dann nicht mehr dazu packen. Damit ist es aktuell mit Files über 4GB ein wenig schwierig.
Allerdings nur mit Diceplayer (zumindest das MKV). Mit internem Player ruckelt es extrem. Mag mit MP4 anders aussehen.
Testvideo war:
Code:
General
Complete name : N:\vids\movies\Wie installiert man Linux *g*.mkv
Format : Matroska
File size : 16.5 GiB
Duration : 2h 18mn
Overall bit rate : 17.0 Mbps
Encoded date : UTC 2011-09-09 03:04:54
Writing application : mkvmerge v3.2.0 ('Beginnings') Feb 12 2010 16:46:17
Writing library : libebml v0.7.9 + libmatroska v0.8.1
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4.1
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 4 frames
Muxing mode : Container profile=Unknown@4.1
Codec ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Duration : 2h 18mn
Bit rate : 15.2 Mbps
Nominal bit rate : 15.5 Mbps
Width : 1 920 pixels
Height : 1 040 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 23.976 fps
Resolution : 8 bits
Colorimetry : 4:2:0
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.317
Stream size : 14.7 GiB (89%)
Title : Windows ist doof
Writing library : x264 core 116 r2074 2641b9e
Encoding settings : cabac=1 / ref=4 / deblock=1:-3:-3 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=11 / psy=1 / psy_rd=1.05:0.10 / mixed_ref=1 / me_range=48 / chroma_me=1 / trellis=2 / 8x8dct=1 / cqm=2 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-2 / threads=8 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=6 / b_pyramid=2 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=50 / rc=2pass / mbtree=1 / bitrate=15495 / ratetol=1.0 / qcomp=0.70 / qpmin=1 / qpmax=63 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / vbv_maxrate=45000 / vbv_bufsize=40000 / nal_hrd=none / ip_ratio=1.40 / aq=2:0.90
Language : English
Audio
ID : 2
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Codec ID : A_DTS
Duration : 2h 18mn
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 1 510 Kbps
Channel(s) : 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Surround: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
Resolution : 24 bits
Stream size : 1.46 GiB (9%)
Title : DTS-CORE 1536K
Language : English
Am TV kommen 1920x1080@60hz an. Wie es mit dem Audio aussieht kann ich nicht sagen, hab am TV nur Stereo und keinen hdmi receiver...
3. Ja das Display bleibt an. Sobald man das Note ausmacht ist auch das Video weg.
4. Es lädt, je nachdem welcher Powersource ansteckt.
Auf jeden Fall zeigt es bei mir AC als Power Source an und wenn ich nichts mache kommen ca. 150-300mA dazu. Allerdings habe ich es im Test nur mit dem Just Mobile Power Pack getestet welches max. 1 A liefert. Beim Originalnetzteil mag es besser aussehen.
CPU Takt-Verteilung im Screenshot. ondemandx mit abyss 2.1
Die letzten 6 Minuten im anderen Screenshot waren der HDMI Test davor war es kurz in der Dock.