Der Rahmen geht bis auf 1mm an das Zeichen der Zurücktaste. Aber die Sensorfläche funktioniert auch deutlich oberhalb des Zeichens. Mich stört es nicht und behindert auch nicht. Alternativ kann man da auch schräg etwas mit der Schere wegschneiden. Das Material ist zäh aber flexibel und etwas enger, so dass das TAB im Rahmen straff klemmt. Das fällt nicht mal beim Schütteln raus. Am Anfang ist es eher schwierig es rein und raus zu bekommen, wird mit der Zeit sicher mehr Spiel bekommen.
Das TAB ist mit dem Case gefühlt flacher als mit denen die so Kunststoffecken haben. Daher stört es mich weniger und ich lasse es nun eher drin, wo ich es sonst in der Wohnung aus dem anderen Case genommen habe.
Auf jedenfall ist das Material unkaputtbar. Und das ist mir wichtig gewesen. Ich will kein Case auf das ich mehr achten muss als auf das zu schützende TAB. Die harten Ecken der anderen halten bei häufigem Transport in Taschen / Rucksäcken selbst ohne das TAB zu entnehmen sicher kein halbes Jahr.
Wer es nur zuhause auf der Couch nutzt, braucht kein Case oder nur eine Displayschutzfolie.
PS: SD Card und SIM sind nicht frei zugänglich, liese sich aber auch mit Schere korrigieren. Ich mach die Karten aber nie raus, daher ist es vllt sogar gut wenn sie nicht einfach entnommen werden können.