Samsung Multimedia Dock

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
oliver.frank

oliver.frank

Erfahrenes Mitglied
81
Hallo, hast jemand mit der Multimedia Dockingstation schon Erfahrungen sammeln können?
http://www.amazon.de/Samsung-Multim...-1&keywords=samsung+multimedia+dockingstation
Ich befürchte das aufsetzen wird ne richtige Fummel Sache wegen des kleinen Steckers.
Wird das Bild über hdmi eins zu eins auf dem tv wieder gegeben?
uploadfromtaptalk1368507686513.jpg
Gesendet von meinem GT-N5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Aufsetzen ist kein Problem. Nicht so smooth wie ich es von den Motorola Droids gewoehnt bin, aber es geht, vergleichbar wie das Note 2.
Mehr habe ich noch nicht getestet, mache ich die Tage.
 
Ich hab am Samstag die universelle Dock (EDD-D200) mit (normal für S3+Note/Note2 gedacht, nur laden und Lautsprecheranschluß möglich)
Amazon: http://www.amazon.de/Samsung-EDD-D2...8&qid=1368531290&sr=8-1&keywords=samsung+d200

Aber das Note 8 passt da auch super rein , sogar MITsamt dem originalen Book Cover (auch das Note2 mit dickem Silikoncase über dem FlipCover), geht sogar ohne Fummelei beim einschieben direkt in den Stecker ;)

Da es mir aber aufgrund der extrem kurzen Rückwand ein bisschen arg wackelt (tut dem Anschluß bestimmt nicht so gut.) lehne ich das N8 oben zur Stütze an ein Regal (oder ich bastel eine Erhöhung ran, mal sehen).


Grüße
Gabi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na mir kommt es auf die Möglichkeit an das dock an den tv über hdmi anschließen zu können. An die andere Seite eine Festplatte und los geht der Filme Spaß. Ich hoffe das klappt aber Amazon nimmt es ja auch wieder zurück wenn nicht.

Gesendet von meinem GT-N5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
So ich habe jetzt da Multimedia dock und der erste Eindruck ist nicht grade gut, dass einstecken ist fummelig und das tab steht nicht sicher darin.
Das alles ist vertretbar aber ich habe bis auf eine lade Funktion keine weiteren Funktionen festgestellt. Ein einsteckter USB Stick aus vom tab nicht erkannt und auch ein einsteckter Kopfhörer funktioniert nicht.
In den Einstellungen sind die dock Funktionen aktiviert. Kann jemand helfen oder ist da dock doch für das Note 8 nicht kompatibel?

Gesendet von meinem GT-N5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe heute morgen auch die Multimedia Dock EDD-s20e erhalten.

Auf der Schachtel steht groß "Für Galaxy NoteII" .

Mit dem Note2 funktioniert diese natürlich wunderbar , ebenso aber auch mit dem Note8.

(Schaue zum testen gerade einen Film auf dem Note8 über externe Lautsprecher und 32GB USB Stick angeschlossen in der Dock an und er wird sogar geladen :thumbsup: )
HDMI kann ich mangels Kabel leider nicht testen...

In der Anleitung steht deutlich , dass die Dock am Netzkabel hängen muss um die Funktionen (Audio-Ausgang, USB-Anschlüsse und HDMI) freizuschalten)
Wenn am PC/Laptop angehängt funktionieren die Anschlüsse nicht , dann geht nur Sync/Datenübertragung .
Weiteres hatte ich im Note8 nicht aktivieren müssen, USB Stick etc. wurde innerhalb 5 Sek. erkannt)

Hattest du deine Dock am PC angeschlossen ?
Steht auf deiner auch "Für Galaxy NoteII" ?

EDIT: Das einstecken empfinde ich auch nicht als sehr fummelig , passt ebenfalls wie bei der einfachen Ladedock D200 samt Book Cover rein (dadurch auch stabiler) , das Note2 sogar mit dickerem Ledercase (weshalb ich mir nun auch beide Docks angeschafft habe , wusste früher gar nicht dass die samt Cover/Case reinpassen und hatte deshalb immer Docks verabscheut).

Durch das , dass die s20e dezent größer ist als die d200 steht das Note8 auch ein bisschen besser darin, aber nicht sehr stabil ;)

EDIT2:

Habe soeben mal das Lade/Netzkabel der Dock (war im übrigen dabei- ist selbiges wie vom Note2/Note8) bei eingestecktem USB-Stick und Lautsprechern entfernt und dafür das Micro-USB Kabel vom Laptop angeschlossen:
Der USB-Stick wurde sofort "unerwartet getrennt" und es funktionieren nur noch die internen Lausprecher im Gerät und PC-Datenübertragung/Sync... Ladezeichen am N8 geht an, aber wenn das Diplay an bleibt, geht der Akkuladezustand ganz langsam runter , scheint also zum aufladen zu wenig...

EDIT3:

Meine externe 2,5 USB FreeAgent 320GB Festplatte (nur ein USB-Anschluß-Möglichkeit zur Stromversorgung) will das Dock nicht erkennen, die Festplatte bekommt zu wenig Strom (tickert nur)
In der Anleitung steht auch nur "USB Speicher Fat32 bis 32GB" werden unterstützt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei mir wird die 2,5 Zoll externe Festplatte nicht erkannt. Das enttäuscht mich ein wenig. 3,5 Zoll mit externer Strom Versorgung wird sofort erkannt.
USB Stick musste ich komischer weise vorher formatieren.
Hat jemand Erfahrung mit dem hdmi Anschluss

Gesendet von meinem GT-N5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo Oliver,

wie hast du die Dockingstation aktiviert?
habe ein Custom Rom drauf und auchh die Multi Dockingstation.
Bei mir werden keine Sticks angezeizgt (8GB fat32).
Das handy lädt nur.
 
He,
Versuch mal den Stick zuerst einzustecken und erst dann den Strom einzustecken. Das funktioniert bei mir. Dann geht das Tab aus dem dock Modus in den normal Modus und wenn es wieder Strom gibt findet es die externen Geräte.

Gesendet von meinem GT-N5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo,

hat schon jemand versucht einen Film vom USB-Stick über HDMI ausgeben zu lassen ?

Funktioniert das mit FullHD (1080p) bei 30fps und mit Tonausgabe?



Edit:


Laut Amazon Rezensionen soll das wohl mit einigen anderen Geräten funktionieren.

Allerdings schreibt auch jemand:
"Die Bildübertragung reagiert etwas träge (ich würde schätzen so um ca. 1/2 Sekunde zeitversetzt) somit sind manche Spiele sicher nicht möglich."

Und jemand anderes:
"- keine Anpassung der Bedienoberfläche für Maus und/oder Tastatursteuerung. So lässt sich z.B. die Menü-Taste nur per Handy Softbutton aktivieren"

Kann das jemand von euch bestätigen?


MfG
Splotz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver,

Habe gerade es mal probiert. Mit meinem Handy mit custom Rom geht nicht.
Mit dem Handy vom Arbeitskollegen mit stock Rom geht.
 
Das ist nicht gut, damit ist das Dock quasi wertlos für dich.

Gesendet von meinem GT-N5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Je das stimmt, deshalb such ich ne Lösung...
 
Ist es eigentlich möglich von einer externen Festplatte Musik in eine Playlist zu ziehen und abzuspielen?

Gesendet von meinem GT-N5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
gabi2 schrieb:
Ich hab am Samstag die universelle Dock (EDD-D200) mit (normal für S3+Note/Note2 gedacht, nur laden und Lautsprecheranschluß möglich)
Amazon: http://www.amazon.de/Samsung-EDD-D2...8&qid=1368531290&sr=8-1&keywords=samsung+d200

Aber das Note 8 passt da auch super rein , sogar MITsamt dem originalen Book Cover (auch das Note2 mit dickem Silikoncase über dem FlipCover), geht sogar ohne Fummelei beim einschieben direkt in den Stecker ;)

Da es mir aber aufgrund der extrem kurzen Rückwand ein bisschen arg wackelt (tut dem Anschluß bestimmt nicht so gut.) lehne ich das N8 oben zur Stütze an ein Regal (oder ich bastel eine Erhöhung ran, mal sehen).


Grüße
Gabi

Ich habe heute auch die EDD-D200 bekommen."Einfädeln" und Standsicherheit finde ich ok. Was mich allerdings verwirrt, wenn ich das Netzteil zuschalte (durch Zwischenschalter), blinkt unter der Uhrzeit die Ladeanzeige und im selben Rythmus piepst der "Einsteckton". Ich habe schon die Dock- Tonausgabe deaktiviert, kein Erfolg. Wenn ich mein S3 oder unser S4mini einstecke piepst nix. Was kann das denn beim Note8 sein? Wüsste nicht was ich noch deaktivieren sollte :-(.

Habt ihr ne Idee?

Gruß. Thomas
 
Lohnt sich das Dock? Also ich überlege ob ich es mir zulege, bei MM gibts das für 20€...wie wackelig steht das N8 denn drin? Kann mal wer ein Video machen? ^^
 
Fehler gefunden :). Aus "Faulheit" hatte ich nur die Dockingstation des S3 gegen die EDD- D200 ausgetauscht, Kabel und Netzteil aber verlegt gelassen. Bis mir grad der Gedanke kam das ja am S3 nur ein 1000 mA Netzteil angesteckt wird. Also, alles gut, 2000 mA Netzteil angesteckt und nun klappts auch mit der EDD- D200 :)
 
  • Danke
Reaktionen: splotz
splotz schrieb:
Hallo,

hat schon jemand versucht einen Film vom USB-Stick über HDMI ausgeben zu lassen ?

Funktioniert das mit FullHD (1080p) bei 30fps und mit Tonausgabe?



Edit:


Laut Amazon Rezensionen soll das wohl mit einigen anderen Geräten funktionieren.

Allerdings schreibt auch jemand:
"Die Bildübertragung reagiert etwas träge (ich würde schätzen so um ca. 1/2 Sekunde zeitversetzt) somit sind manche Spiele sicher nicht möglich."

Und jemand anderes:
"- keine Anpassung der Bedienoberfläche für Maus und/oder Tastatursteuerung. So lässt sich z.B. die Menü-Taste nur per Handy Softbutton aktivieren"

Kann das jemand von euch bestätigen?


MfG
Splotz

Hat vielleicht inzwischen der ein oder andere Erfahrungen damit machen können?
 
Nach dem update auf 4.2.2 funktioniert die docking station nicht mehr, wer hat ähnliches festgestellt.
Gruß Oliver

Gesendet von meinem GT-N5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe auch vor, das Update auf 4.2.2 zu machen. Sollte aber dadurch meine Multimediastation nicht mehr funktionieren, lasse ich as Update sein. Handelt es sich um ein Einzelproblem oder funktioniert die Station generell bei dem Note 8 nach dem Update nicht mehr? Vielleicht melden sich hier noch andere zu Wort.
 
Zurück
Oben Unten