Hm. War schon lange nicht mehr hier aktiv. Meist halt im XDA Forum. Dort hab ich auch was zu dem Feipusi Akku geschrieben, auf das auch rom2007 schon paar posts vorher verlinkt hat.
Den haben auch mehrere User aus dem android-hilfe forum gekauft. Ich hab den Accu schon seit mehreren Monaten im Dauereinsatz und kann nur positives berichten. Nach der Kalibrierung, die ich halt über mehrfaches Laden und entladen erreicht habe, also nicht die Battery Stats gelöscht habe, hat mir auch Battery Monitor Widget eine um 30 % höhrer Kapazität beschienen, die etwas mehr als den versprochenen 1900mAh entspricht. Diese hat sich auch in der Laufzeit nachweislich wiedergespiegelt.
Dies sowohl unter GB als auch CM9, wobei er mit CM9 noch länger hält. Sogar länger als das GB mit einem CowKernel, bei dem Arco selbst mitoptimiert hat.
Näheres dazu kann man auch dem Link entnehmen, den schon rom2007 gepostet hat.
Ich kann nur sagen, dass sich die kapazität im Laufe der Zeit noch etwas vergrößert hat und jetzt auf jeden Fall über 2000mAh liegt. Das wird aber wohl irgendwann auch mal wieder weniger, denn selbst LI-Ionen Accus verlieren im Laufe ihrer Lebensdauer an Kapazität. Doch vorerst kann ich nun nach ca. 5 Monaten einsatz sagen, dass er immernoch Top ist.
Der Grund, warum ich mir damals einen Ersatzakku geholt habe war ganz einfach und ist bestimmt bei jedem anders. Bei mir ist öfter mal die UI unter GB abgeschmiert, und da ich die SD-Karte ausschließen konnte, wollt ich sehen, obs vielleicht am Akku liegt. Mit dem Akku von Feipusi ist das nicht mehr aufgetreten, also muss es an dem Akku von Samsung gelegen haben. Vermute mal einen kurzzeitigen Spannungsabfall als Ursache. Aber das nur am Rande.
Als einzigen sinvollen Akkutest sehe ich hier aber den Flugzeugmodus.
Weil
a) bei einem Dauertest mit einer App, die zu hohem Verbrauch führt das Risiko besteht, dass der Akku überhitzt und schaden nimmt und
b) selbst bei anscheinend gleichen Bedingungen jeder ein etwas anderes Ergebnis erhalten wird. Selbst wenn WLAN, Bluetooth usw. abgeschaltet sind. Das fängt schon damit an, das jeder zu dem Funkmast einen anderen Empfangspegel hat und dieser sich auch auf den Verbrauch auswirkt.
Wenn man also Äpfel mit Äpfeln wergleichen will und nicht mit Birnen, dann müsste man das Gerät ein Mal im Flugzeugmodus laufen lassen, bis der Accu leer ist. Am besten noch ohne die Sim karte und ohne eine SD Karte. Und natürlich mit einem frisch aufgespieltem ROM ohne irgendwelche Apps, die man im nachhinein installiert hat.
Eventuell das Battery monitor Widget, um die Dauer genau festzuhalten. Aber sonst nix anderes. So könnte ein realistischer vergleich aussehen. Aber sobald man davon abweicht, werden die Ergebnisse bei jedem verfälscht.