
KingMyro
Ambitioniertes Mitglied
- 8
Hallo liebe Community,
ich weiß, dass würde besser in ein Autoradio Forum passen, ich finde aber leider keins und vielleicht ist ja schon mal jemand auf ein ähnliches Problem gestoßen...
Ich habe in meinem Auto ein Kenwood KM 264 und habe seit 2 Jahren immer mein Xperia Z3 per USB daran angeschlossen und meine Spotify Musik gehört. Nun habe ich das XZ und irgendwie erkennt das Radio das Handy nicht bzw nicht so richtig.
Es sucht und mein Handy vibriert auch immer wieder, es fängt an zu laden, gibt mir auch das Auswahlfeld, was ich mit dieser USB Verbindung machen will (aufladen, Medien übertragen...)
Allerdings verliert es dann immer wieder die Verbindung und so geht das ewig weiter, ganz egal was ich bei dem Pop up auswähle und manchmal auch schon bevor ich etwas auswähle.
Kann das eventuell daran liegen, dass das XZ USB Typ C Anschluss hat und das Z3 noch micro usb hatte?
Ich nutze natürlich ein Datenkabel, also das normale vom originalen Ladegerät. Hoffe jemand hat eine Idee, was es sein könnte.
Danke im voraus
ich weiß, dass würde besser in ein Autoradio Forum passen, ich finde aber leider keins und vielleicht ist ja schon mal jemand auf ein ähnliches Problem gestoßen...
Ich habe in meinem Auto ein Kenwood KM 264 und habe seit 2 Jahren immer mein Xperia Z3 per USB daran angeschlossen und meine Spotify Musik gehört. Nun habe ich das XZ und irgendwie erkennt das Radio das Handy nicht bzw nicht so richtig.
Es sucht und mein Handy vibriert auch immer wieder, es fängt an zu laden, gibt mir auch das Auswahlfeld, was ich mit dieser USB Verbindung machen will (aufladen, Medien übertragen...)
Allerdings verliert es dann immer wieder die Verbindung und so geht das ewig weiter, ganz egal was ich bei dem Pop up auswähle und manchmal auch schon bevor ich etwas auswähle.
Kann das eventuell daran liegen, dass das XZ USB Typ C Anschluss hat und das Z3 noch micro usb hatte?
Ich nutze natürlich ein Datenkabel, also das normale vom originalen Ladegerät. Hoffe jemand hat eine Idee, was es sein könnte.
Danke im voraus