Lohnt sich LTE Vertrag für ZUK und wenn ja, wo?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
monkart

monkart

Neues Mitglied
0
Hallo Leute. Ich bin hin und her gerissen. Ich bin mir nicht sicher ob sich LTE für zuk rentiert. Habe eine Deutschlandsim Karte mit LTE, aber ich habe bis jetzt nur ein mal das LTE Zeichen erleben dürfen. Ist es vielleicht besser z.B. eine klarmobil Karte im D1 Netz zu holen? Man fährt damit evtl. besser. Was meint ihr? Wie habt ihr die Slots belegt?
 
LTE ist mit dem ZUK Z1 in Deutschland nur eingeschränkt nutzbar, es fehlen die 800MHz LTE-Frequenzen. (Band 20)
LTE kann dadurch nur in Städten, vorzugsweise von Telekom und Eplus über LTE 1800 und 2100Mhz genutzt werden. Vodafone und O2 verfügen auch in Städten zum Großteil nur über 800 MHz Sendemasten.
 
Ist halt auch die Frage ob du unbedingt LTE nutzen willst bzw. musst. Ich brauche es nicht unbedingt und habe daher auch keine Probleme mit dem fehlenden Band 20. Wer natürlich im ländlichen Bereich wohnt wo vielleicht nur LTE und kein gescheites 3G Netz ist, okay da ist es was anderes.

Ist halt ne schwierige Frage die Du nur selber beantworten kannst.
 
Ich habe ebenfalls kein LTE und muss sagen, dass ich es aber nicht vermisse. Bin bei Vodafone (3G und HDSP+). Wir leben hier in einer kleinen Stadt, eher ländlich. Es gibt Aussagen, wonach das Z1 im nächsten Jahr auch mit dem band 20 vertrieben werden soll. Musst halt ggf. solange warten.
 
Hi, ich hab mir, nachdem ich mir das ZUK geholt habe, einen Telekom-Datentarif geholt mit 3 GB und LTE bis zu 50 MBit.
Aber das ganze nicht mal primär wegen LTE, sondern weil der Tarif gerade mal 6,99 im Monat kostet und dank DualSIM lass ich das Datennetz über die Telekom-SIM laufen und Telefonate / SMS über meine "alte" SIM. Und falls ich kein LTE haben würde, habe ich die Erfahrung gemacht, dass das HSPA Netz der Telekom 1a ausgebaut ist. Deshalb bin ich das "Risiko" eingegangen. Meine alte SIM-Karte ist congstar, und da wusste ich also schon, dass ich hier auf jeden Fall einen guten H+ Ausbau haben werde.

Nunja, nach einer Woche muss ich sagen, hier bei mir ist es so, dass ich ca 50% LTE / 50% H+ habe. Offenbar setzt die Telekom hier (Lörrach) nicht auf 800MHz. In sofern: alles Richtig gemacht :) Von meinen versprochenen 50 MBit kommen bis zu 41 an (bisher 3 Speedtests gemacht).

Wie es allerdings bei dir vor Ort ausschaut, solltest du vorher abchecken. Optimal wäre es natürlich wenn du einen Bekannten hast mit einer Telekomkarte, so dass du diese mal in deinem Z1 testen kannst. Oder du schaust mal auf die Telekom-Karte was der Ausbau des 4G-Netzes macht. Wenn bei dir "nur" 50 MBit LTE verfügbar sein sollten, deutet das zB auf 800 MHz hin - bei 100 MBit auf 1800 MHz LTE und somit nutzbar. Oder du rufst bei der Telekom an und fragst einfach mal ganz dumm nach (nach dem Motto "Ich hab n Handy ohne LTE Band 20, würde aber gern einen LTE Vertrag abschließen und wie denn die Versorgung bei dir so ist").
 
  • Danke
Reaktionen: myamo
Habe LTE von der Telekom (Debitel 6gb LTE datenflat für 9,99€/monat) und kann zumindest in Bremen und dem Umland nicht klagen.
 
Wohne in Mönchengladbach und hab eine Congstar-Sim. Das Z1 hab ich seit Donnerstag. Bin echt überrascht, dass ich relativ häufig LTE angezeigt bekomme, wenn ich im Gebiet M'Gladbach - Krefeld - Dormagen unterwegs bin. Obwohl das Gerät kein Band 20 kann und obwohl es offiziell gar kein LTE bei Congstar gibt. Bin sehr zufrieden, brauch nicht mehr. [emoji106]
 
Da 99% der User nur Chip, Bild, usw. kennen...
Auf der Telekomseite kannst du überprüfen, ob du LTE nutzen kannst. Einfach Haken bei 150 und 300 Mbit/s setzen (bei 4G) und schon weißt du, wo LTE Sinn machen würde. Bei O2/Eplus wirst du lange suchen und Vodafone hat schon allgemeine fast nur 800MHz, um schön werben zu können. Telekom Feldweg und Dörfer mit 1800 MHz.
 
  • Danke
Reaktionen: myamo
Zuletzt bearbeitet:
d3nn1s schrieb:
Habe LTE von der Telekom (Debitel 6gb LTE datenflat für 9,99€/monat) und kann zumindest in Bremen und dem Umland nicht klagen.
Das lohnt sich sowas von mit DualSim. Zahle 60€ bei der Telekom, damit ich 4GB habe und nun 6,99€ für 3GB. Sobald die 6GB für 10€ zu haben ist, wird zugeschlagen.
 
Muhamed hat folgendes geschrieben:
Sobald die 6GB für 10€ zu haben ist, wird zugeschlagen.

Das wird aber doch noch ein bißchen dauern, oder meinst du nicht?:biggrin::rolleyes2:


Viele Grüße
Raleigh
 
Gab es doch vor 2-3 Wochen bei sparhandy/logitel/modeo etc.
 
Ach so.:scared:
Ich würde mir die 3GB noch etwas günstiger wünschen.:biggrin:

Viele Grüße
Raleigh
 
Danke für die Tipps :) habe jetzt ne unitimedia Karte drin, die ich so wie so schon hatte. Die ist quasi dazu da um die Nummer nicht ständig tauschen zu müssen. Zahle ja eh nichts für. Und ich habe jetzt bei den Montagdeals bei Amazon ne Karte für 3.99 im Monat geholt. Von winsim. Ist zwar "nur" O2 aber bei mir in Krefeld ist es nicht ganz so schlimm mit dem Netz. Hatte schon Erfahrungen mit Deutschlandsim. Also günstiger gehts nicht. :)
 
Raleigh schrieb:
Ach so.:scared:
Ich würde mir die 3GB noch etwas günstiger wünschen.:biggrin:

Viele Grüße
Raleigh

3GB gab es für 7,99€
 
Vllt. sollten wir hier mal die Frage ob sich das ZUK auch ohne LTE lohnt von der Frage welche Tarife es gibt trennen. Gerade letzteres ist nicht neu und höchst individuell, sodass ich mal auf die Tarifberatung verweise:
Tarifsuche & Tarifberatung

@karlsson
Das wollt ich gerade auch noch schreiben - allerdings auch mit dem Hinweis, dass dieser Vertrag ab und an Probleme bei Whatsapp etc. macht:
SimsMe/IMAP bei Telekom-Resellern
 
  • Danke
Reaktionen: AlicaFabienne und Der_Karlson
Zurück
Oben Unten