[Samsung-OS 2.3.6] I8160XXLK6 [CSC DBT-Deutschland] [pre-rooted] [odexed]

bitstopfen

bitstopfen

Enthusiast
1.682
(Tip: Odin sollte am besten schon gestartet sein, bevor ihr das ACE 2 an das Kabel anschließt.)
attachment.php

Flashcounter wird nicht erhöht. android-hilfe.de und ich übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden. Nutzung auf eigene Gefahr! >>FAQ lesen<<.
Regions: Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom
Anleitung

Achtung: Das ACE 2 gibt es als 8160p und als 8160, dies ist die Version für das 8160 ohne NFC.

Hinweis: wer sein Gerät rootet, verliert die Herstellergarantie

Flashen:

1. Firmware downloaden

alles was ihr braucht , ist die breitgestellte I8160XXLK6_I8160DBTLK2_BITSTOPFEN_rootet.tar.zip
PDA: I8160XXLK6 (2.3.6)
CSC: I8160DBTLK2
Date: 2012-11-19
Hoster: uploaded.net >>klick<<
Hoster: depositfiles.com: >>klick<<
Hoster: rapidshare.com >>klick<<

Passwort:
android-hilfe.de
2. entpacken und falls noch nicht getan Treiber installieren (im Packet enthalten)

3. Odin mit Adminrechten starten (im Packet enthalten)
- falls ihr nicht wisst, wie man mit Odin flasht, lest die FAQ

4. Gerät ausschalten, Downloadmodus («Lautstärke runter“ + „Hometaste“ + „Powertaste“) und anschließen

5. In Odin

als PDA: I8160XXLK6_I8160DBTLK2_HOME_rootet.tar.md5

einstellen und flashen.
(Beim Flashvorgang erstmal
dasGerät neu booten lassen, es werden noch Files geschrieben)
Gerät dann vom PC trennen.
attachment.php
6. Fast ist es geschafft, nach Neustart kann es passieren, das ein paar alte Apps unerwartet beendet werden, das liegt daran, das nach dem Flash kein Wipe initialisiert wurde. Das machen wir jetzt, ausschalten, ins Recovery («Lautstärke hoch + „Hometaste“ + „Powertaste“«) und "wipe data/factory reset", dann "reboot system now". Wenn ihr dabei noch die SD-Karte löschen wollt, für eine richtig saubere Installation, dann geht unter "Einstellungen"-> unter dem Reiter "Datenschutz" -->"Auf Werkseinstellungen zurücks..". Das Gerät ist nun jungfräulich, alles was ihr vorher installiert habt, ist weg.
GPS Server kann noch von pool.ntp.org auf "1.de.pool.ntp.org" gesetzt werden. Benutzt hierzu den „rootexplorer“. Geht in den Pfad /etc, dort befindet sich die Datei „gps.conf“. Überprüft ob der rootexplorer R/W (lese/schreib) Rechte hat. Haltet nun euren Finger auf der Datei und wählt im Menü „Öffnen im Text Editor“. Ändert die Zeile „NTP_SERVER=pool.ntp.org“ in „NTP_SERVER=1.de.pool.ntp.org“. Achtet darauf das ihr nichts anderes löscht, nun einfach mit der Zurücktaste speichern. Fertig.
Probleme:
attachment.php
Wir laden uns die com.google.android.carhome.apk hier >>klick<< runter. Dann nehmen wir den rootexplorer und verschieben die App nach „/system/app“. Der rootexplorer braucht Schreib-/Leserechte.
Nicht installieren, einfach das Gerät im Anschluss neu starten.
Dann installieren wir die app „CarhomeLauncher.apk“. Die könnt ihr hier >>klick<< herunterladen.

***Sucht im google play store die app "Car Dock Settings", damit könnt ihr festlegen, das sich Bluetooth, GPS, W-LAN usw. automatisch an-/abschaltet. Funktioniert in Verbindung mit google Carhome.

thx:
Chainfire (xda) für Supersu, Samsung, Google
"Danke-Button"
drücken schadet nicht.
 

Anhänge

  • SC20121218-205949.png
    SC20121218-205949.png
    13 KB · Aufrufe: 951
  • Abbild.jpg
    Abbild.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 5.399
  • SC20121218-213634.png
    SC20121218-213634.png
    101,5 KB · Aufrufe: 5.335
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kasam033, androi, brkas und 4 andere
Hallo,

das sieht alles sehr gut aus... Ich habe zwei Fragen dazu...

1. Kann ich die Kombination von com.google.android.carhome.apk, CarhomeLauncher.apk und Car Dock Settings auch mit dem Stock-Rom-Lite von hier auch verwenden?

2. Kann, oder muß ich die CSC aus dem Rom mitflashen?

Danke...


Gruß
Thomas

P.S. Frage 2 hat sich erledigt, habe gerade beim entpacken gesehen, dass die CSC gar nicht dabei ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich mich ans flashen machen, habe ich noch 2 Fragen hierzu:

1. wie kann ich erkennen ob der flashcounter erhöht worden ist?
2. was bedeutet odexed?

mein dank im voraus
 
Zu euren Fragen,

1. CarHome lief bisher auf allen möglichen Android Firmwares von 2.3 bis 4.1.2 und 3 verschiedenen Geräten von daher einfach probieren, wenn es nicht geht, einfach wieder löschen.

2. Ich habe die CSC, die im Gesamtpacket enthalten ist, diesmal nicht geöffnet. Ich habe nur das Systemimage geöffnet, für die root Dateien.

3. Zur Zeit kommen originale Samsung Firmwares alle odexed.
Zur Erklärung, kannst du hier nachlesen:
odexed

Bloatware vom Provider wird übrigens nicht installiert.

Ob der Flashcounter erhöht ist, erfährt man im download modus.

Grüße Bit
 
  • Danke
Reaktionen: loisdobermann
Gute Anleitung ... wenn du nun im Punkt 6 noch einfügen würdest, wie man ins Recovery kommt, wäre sie perfekt. ;)
 
@NoobAnd

Entschuldige bitte, dass ich mich hier einmische, aber wer sein Smartphone "Rooten" oder "Flashen" möchte, sollte sich dieses Wissen gefälligst selbst aneignen... Dafür gibt es wohl genügend Anleitungen im WWW...


Gruß
Thomas
 
Jaja, schon klar. Für mich ist das auch kein Problem, aber wenn er im Schritt 4 schon sagt, wie man in den Download-Modus kommt, dann kann man im 6. Schritt auch schreiben, wie man in den Recovery-Modus kommt, oder?
 
angepasst für dich :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: NoobAnd
Hallo,

@NoobAnd

Dass das für Dich kein Problem ist war mir schon klar, aber ich hatte schon mal in einem anderen Beitrag geschrieben, dass es ja genügend Leute gibt, die hier reinschauen und der erste Beitrag ist, "Ich will mein Handy rooten, wer kann helfen", da könnt ich die Krise kriegen...

Ich wußte nichts, als ich mir ein Smartphone zulegte und habe tage- und nächtelang nur gelesen und rumprobiert... Als dann gar nichts mehr ging habe ich mal eine Frage gestellt...

Du hast natürlich Recht, jetzt ist die Anleitung vollständig und perfekt...


Gruß
Thomas
 
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen
Das hört sich sehr gut an! Besteht eine Hoffnung, dass es ein solches Paket auch für das I8160P (version mit NFC) geben wird...?

Gruß,
corduroy
 
bitstopfen schrieb:
Zu euren Fragen,

1. CarHome lief bisher auf allen möglichen Android Firmwares von 2.3 bis 4.1.2 und 3 verschiedenen Geräten von daher einfach probieren, wenn es nicht geht, einfach wieder löschen.

2. Ich habe die CSC, die im Gesamtpacket enthalten ist, diesmal nicht geöffnet. Ich habe nur das Systemimage geöffnet, für die root Dateien.

3. Zur Zeit kommen originale Samsung Firmwares alle odexed.
Zur Erklärung, kannst du hier nachlesen:
odexed

Bloatware vom Provider wird übrigens nicht installiert.


Ob der Flashcounter erhöht ist, erfährt man im download modus.

Grüße Bit



Hallo Bit,

also CarHome läuft auf dem Stock-Rom-Lite by aeM problemlos...

Nur zur Kenntnis...


Gruß
Thomas:rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen
corduroy2011 schrieb:
Das hört sich sehr gut an! Besteht eine Hoffnung, dass es ein solches Paket auch für das I8160P (version mit NFC) geben wird...?

Gruß,
corduroy

Ich habe dafür kein Testgerät zur Verfügung. Wenn der Andrang groß genug wäre, würde ich vielleicht ein Packet basteln, allerdings müsstet ihr, dann selber testen.
 
Hallo Bit,

vielleicht eine dumme Frage, aber warum ist die Installation von CarHome bei Dir etwas umfangreicher als bei der CarHome Ultra aus dem PlayStore...???

So wie ich das verstanden habe, bietet die CarHome Ultra aus dem PlayStore alles aus einer Hand...

Ich habe das nicht so richtig verstanden bei Deiner Variante...

Bitte um Aufklärung...!!! Danke...!!!


Gruß
Thomas
 
Die USB Schnittstelle ist so konfiguriert, das man den Automodus per Kabel starten kann bzw. per Dockingstation. Das klappte hervorragend mit dem Galaxy S1 unter Gingerbread 2.3.6. Aus diesem Grund, habe ich dasselbe beim S3 getestet und vola es funktionierte (unter ICS 4.0) , allerdings nur bis zu einer bestimmten Jelly Bean 4.1.1 Firmware. Samsung hatte dann die Schnittstelle deaktiviert.

Nunja ausgehend davon, das der Automodus bei der 3. Galaxy Generation auch noch funktionierte, kann man nun testen, ob diese Funktion im Ace 2 freigeschalten ist.

Man geht ins Auto, steckt das Smartphone in die Ladestation oder an das Ladekabel und die App startet automatisch. Mit den Settings wird W-Lan, Bluetooth, GPS usw. je nach Bedarf geschalten, alles ganz von allein, ohne die App per Hand zu öffnen.

Diese Vorgehensweise, habe ich hier abgeschaut, kannst dich gern versuchen, auch wenn die Anleitung für das S1 ist.

>>klick<<
 
  • Danke
Reaktionen: loisdobermann
Hallo Bit,

vielen Dank für die Erklärung...

Ich werde es bei Gelegenheit ausprobieren und berichten...


Gruß
Thomas
 
Also ich würde mich auch über eine NFC Variante freuen ;D
 
Hi,
erstmal vielen Dank für die Mühe!
Ich hätte noch ein paar Fragen, da dies mein erstes Android Handy und somit auch mein erster Flashversuch wäre:
1) Hat ausser Bitstopfen schon jemand diese Version geflasht und kann bestätigen, dass der Flashcounter nicht hochgesetzt wird?
2) Es handelt sich um eine pre-rooted, aber ansonsten unveränderte ROM?
3) Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere wird werden vorerst keine Daten/Apps werden durch das flashen nicht gelöscht, erst bei Schritt 6 werden diese durch den Reset gelöscht? Das heisst also, sollten bei mir nach dem Flash keine Probleme auftreten, dass ich keinen Reset durchführen muss und mein Handy nicht neu einrichten müsste? Wäre nicht weiter schlimm, ist eher eine Frage aus Interesse.
 
Zu 1 kann ich nichts sagen, weil ich noch nicht nachgeschaut habe.

Zu 2: Ja

Zu 3: Richtig. Bei mir hat es keine Probleme direkt nach dem Flashen gegeben, also habe ich den Wipe nicht gemacht und alles war noch drauf.
 
Hi NoobAnd,
vielen Dank für die Antworten.
Wäre echt super, wenn du bei Gelegenheit mal nachschauen könntest, ob der Flashcounter nicht hochgesetzt wurde.
Guten Rutsch ins neue Jahr,
Elder666
 
ich habe die firmware geflasht und bei mir wurde der counter nicht erhöht.
also alles takko.

das einizge was probleme bereitet hat, youtube ist abgeschmiert nach jedem einschalten.
sollte das auftreten, einfach alle youtube-aktualisierungen deinstallieren und ausm playstore neu installieren. schon läuft es....

frohes neues
 

Ähnliche Themen

ace2nutzer
Antworten
103
Aufrufe
25.824
magicw
magicw
bitstopfen
Antworten
16
Aufrufe
4.472
ace2nutzer
ace2nutzer
bitstopfen
Antworten
34
Aufrufe
19.514
ace2nutzer
ace2nutzer
Zurück
Oben Unten