Speicherkarte zum Auslagern von Inhalten aus der Datenpartition nutzen

M

melvic2001

Neues Mitglied
0
Hallo,

wie kann ich Apps auf die externe SD schieben?

Mit App2SD schiebt das Tablet die Apps ja automatisch auf die interne SD-Karte den NAND-Flash, aber wie kann ich die Apps auf die externe SD-Karte schieben?

Danke!
 
bei manchen apps kannst du das einfach so machen ( die dafür ausgelegt sind ) bei allen anderen wird es etwas schwieriger... ich glaube dann muss du eine ext4 partition machen, kannst aber GLAUBE ich nur deine kompletten daten auf die sd schieben... bin mir aber nicht sicher
 
  • Danke
Reaktionen: IvanKovnovic
Über die App "DIRECTORY BIND" ist es möglich die Daten von apps auf die externe SD-Karte zu übertragen...
[TOOL] DirectoryBind - move data to external_sd (GameLoft, Shadowgun etc.) ROOT req. - xda-developers

Es sind allerdings ein paar Handgriffe in der App zu tätigen (kein one-klick-verschieben ;-)).
how to:
Android Experience: Directory Bind - Die Speicherkarte richtig nutzen!

Bei den meisten Spielen funktioniert es gut (shadowgun, deadtrigger, wildblood, asphalt 7, weitere), bei manchen Spielen jedoch lassen sie sich nicht mehr starten (max payne, gta iii).
(crash to homescreen)

Allerdings können auch Probleme auftreten z.b. dass nach längerem standby des Tablets nicht mehr auf die externe sd-karte zugegriffen werden kann (nach Neustart des Tablets geht's wieder ;-) ).
Ob dies am Tablet (bzw. 64GB SDXC-Karte) oder an der App liegt kann ich leider nicht sagen...

Gruß McPfaffe

(fw: 20130111)
 
Die App benötigt allerdings root.
Aber ansonsten sehr zuverlässig und relativ ungefährlich und einfach, wenn man es richtig macht.
Kleine Probleme können aber wie schon beschrieben auftreten, damit kann man in den meisten Fällen aber leben.

Auch gut: Man kann z.B. den kompletten App-Ordner oder auch nur bestimmte App-(Daten)Ordner auslagern.
 
Kann man eine externe SD Karte als Internen Speicher (App Speicher) mounten ?

Danke

MfG Allsop
 
ja das geht, man muss hierzu die vold.fstab anpassen :D
in dieser datei kann man die mountpoints ändern und erreichen dass die microSD als interner Speicher angezeigt wird und der 12GB interne als externe sccard...
bei meinem smartphone (galaxy s) habe ich sowas schon vorgefertig gefunden, hier bei unserem SurfTab habe ich das selber mal versucht, hatte aber keinen erfolg...
ist extrem praktisch da man sich damit "Directory Bind" sparen kann, was ich momentan zwar im einsatz habe, aber nicht ganz so gut funktioniert, wie es mir obig gennante methode ermöglichte...
 
ich benutze link2SD.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
1.087
melvic2001
M
H
  • heikoj10.1
Antworten
7
Aufrufe
1.232
heikoj10.1
H
A
Antworten
4
Aufrufe
3.854
xminister
xminister
Zurück
Oben Unten