Automatische Helligkeit "pumpt"

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jorin

Jorin

Erfahrenes Mitglied
94
Guten Morgen,

seit gestern habe ich ein weißes Nexus 5. Bereits bei der Erstinbetriebnahme und der Installation des Updates auf Android 4.2.2 wunderte ich mich, dass die Helligkeit ständig schwankte, von 100% auf ziemlich dunkel und wieder zurück - innerhalb von Minuten.

Wie gewohnt habe ich die Bildschirmhelligkeit auf "automatisch" stehen. Das führt aber weiter zu diesem Verhalten. Ohne Änderung der äußeren Einflüsse pumpt die Helligkeit ständig zwischen arg dunkel und 100% hin und her. Das ist so sehr nervig.

Hat jemand das gleiche Problem? Im Netz wird darüber diskutiert, Google selbst wimmelt aber ab.
 
Immer inderselben Position/demselben Lichtverhältnis benutzt?
Wenn ja, ist klar..
Wenn nein, keine Ahnung..

Empfehle sowieso die Aktivierung eines Alternativprogramms.. :)
 
Verwendest du eine Displayschutzfolie? Wenn ja, mal ohne probieren
 
Immer in der gleichen Ausgangssituation, also mit gleichem Licht, pumpt die Helligkeit rauf und runter. Normal ist das sicher nicht.

Keine Displayschutzfolie, nein.
 
Meins "pumpt" auch, aber nicht dauerhaft. Aber so ein unerwartetes "heller, dunkler" habe ich auch ab und zu. 100% stimmt die Autohelligkeit noch nicht.
 
Ah, danke. Was meinst du mit ab und zu? Ist mal ne halbe Stunde Ruhe, oder gar tagelang alles okay?
 
Schöner Tipp, aber es gibt eine Rezension, die nicht gut klingt:

Super bis auf Nexus 5 Beim Nexus 5 wird der Lichtsensor falsch ausgelesen

Du hast den Fehler also nicht, den der Rezensent hat?
 
Ich verwende es selten wirklich lange am Stück, daher schwer einzuschätzen wie oft es vorkommt. Für mich ist es eh nur abends / nachts bemerkbar. Aber gerade in einem relativ dunklen Raum mit künstlichem Licht kommt dieses Verhalten nicht selten vor.

Lux kenne ich, habe ich beim Galaxy Nexus verwendet, da mir die Autohelligkeit dort zu dunkel war. Beim N5 stört mich das Pumpen zu wenig um etwas zu ändern / installieren. Edit: kannst von Lux auch erstmal die kostenlose Version testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorin
Blödsinn, alles top hier.
Schaltet hin- und her wie es soll..
 
gokpog schrieb:
Meins "pumpt" auch, aber nicht dauerhaft. Aber so ein unerwartetes "heller, dunkler" habe ich auch ab und zu. 100% stimmt die Autohelligkeit noch nicht.

Bei mir das gleiche. Irritiert manchmal etwas, ist jetzt aber nichts was mich überaus stören würde. Besonders auffällig in dunkler Umgebung mit einer eher dunklen indirekten Lichtquelle.
 
  • Danke
Reaktionen: gokpog
Das ist ein Fehler den du reklamieren solltest. Ich habe das Problem nämlich nicht.
 
gokpog schrieb:
Ich verwende es selten wirklich lange am Stück, daher schwer einzuschätzen wie oft es vorkommt. Für mich ist es eh nur abends / nachts bemerkbar. Aber gerade in einem relativ dunklen Raum mit künstlichem Licht kommt dieses Verhalten nicht selten vor.

Lux kenne ich, habe ich beim Galaxy Nexus verwendet, da mir die Autohelligkeit dort zu dunkel war. Beim N5 stört mich das Pumpen zu wenig um etwas zu ändern / installieren. Edit: kannst von Lux auch erstmal die kostenlose Version testen.

Mal ne doofe Frage: wenn Du Lux schon beim GN hattest - kriegst Du es dann nicht sowieso aufs N5 - oder hast Du nun ein anderes Google Konto?
Ich brauch Lux beim N5 weil die Autohelligkeit zu hoch ist und man mit Lux wirklich einiges an Strom sparen kann. Verlängert die DOT deutlich.
 
Bruce Lee schrieb:
Das ist ein Fehler den du reklamieren solltest. Ich habe das Problem nämlich nicht.

Och nöö. Das wäre ja doof. Ansonsten ist meines völlig fehlerfrei. Keine klappernden Tasten, keine Pixelfehler, keine Lichthöfe, kein Vibrationsproblem, kein verzogenes Glas... Alles super. Bis auf die Helligkeit. Grmpf.
 
Hab auch die Erfahrung gemacht wie falili!

Na installier dir LUX und schau ob das Problem bleibt.
Wenn ja -> Reklame
Wenn nein -> Lux nutzen^^
 
Zumindest weiß ich dann, ob es an der Software oder der Hardware liegt, ja. Gut, werde die Free-Variante der App ausprobieren. Zum testen sollte das ja reichen.
 
Eben drum
 
fallili schrieb:
Mal ne doofe Frage: wenn Du Lux schon beim GN hattest - kriegst Du es dann nicht sowieso aufs N5 - oder hast Du nun ein anderes Google Konto?
Ich brauch Lux beim N5 weil die Autohelligkeit zu hoch ist und man mit Lux wirklich einiges an Strom sparen kann. Verlängert die DOT deutlich.

Ist zwar OT, aber nein, ich sichere keine Apps mit dem Google Konto und stelle auch nichts über Google wiederher. Das mache ich gleich richtig mit Titanium backup.
 
Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem mit der Stock 4.4.2 :(

Da "pulsierte" die Helligkeit wie beim ersten Nexus 7 (2012) sekündlich. Nun habe ich seit Dienstag die CM 11 (M2) drauf und das hat sich erledigt.

Daher denke ich, dass es ein Softwareproblem ist und nicht an der Hardware liegt.

Grüße,
Fabian
 
toffer84 schrieb:
Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem mit der Stock 4.4.2 :(

Da "pulsierte" die Helligkeit wie beim ersten Nexus 7 (2012) sekündlich. Nun habe ich seit Dienstag die CM 11 (M2) drauf und das hat sich erledigt.

...


Oh das kenne ich bei meinem Nexus 7 (2012) auch furchtbar, da habe ich nur die Manuelle Einstellung.

Bei meinem N5 Puls es dagegen nicht, sondern Nachts schaltet es plötzlich auf volle Helligkeit um dann nach ca. 30 Sekunden wieder dunkler zu werden. Tritt aber nicht so gehäuft auf, dass es mich stören würde. Wenn es einigermaßen Hell ist habe ich kaum Probleme, nur im dunklen.
 
Zurück
Oben Unten