Nvidia Shield Tablet: Erfahrungsberichte

  • 55 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tarjan

tarjan

Dauer-User
372
Bitte postet hier eure Erfahrungsberichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen :) ich hab mir die 16 GB wlan Version des shield tablet gekauft.
Bin eigentlich zufrieden die Verarbeitung des Tablets ist spitze und ich kann auch keine Risse am Rand feststellen! Android 4.4 läuft wie erwartet einwandfrei... Nur das WLAN kackt voll rein! Habe mit allen Geräten guten wlan Empfang außer mit dem shield tablet selbst nach dem update dass das WLAN Problem eigentlich beheben sollte! Das ist sehr ärgerlich da ich das tablet ohne wlan nicht nutzen kann... Bin gespannt was sicher noch tut... So bleiben kann es aufjedenfall nicht
 
Weiss nicht was alle mit ihrem WLAN Empfang haben. Mit dem neuesten Update, seitdem Kauf, keinen Verbindungsabbruch. Allerdings habe ich auch die Verbindung auf dem 5ghz Band laufen, für vollen Speed.

Benutze es es auch zum streamen. Bei Dead Rising 3 habe ich so noch nie Aussetzer gehabt, lag oder Fehler bei der grafischen Darstellung. Nvidia super Produkt weiter so.
 
Hallo,

Ich hab das Tablet jetzt 3 Tage und muss sagen das ich zufrieden bin. Die Verarbeitung ist Super, keine Pixelfehler oder Spalte, der WLAN Empfang ist gut. Über die Battery kann ich noch nichts sagen aber Spiele sind schon Nice auf dem Teil. Wenn ihr was wissen wollt, fragt einfach.
 
Laut Nvidia ist es möglich den Nvidia Controller des Tablets jetzt direkt anzuschliessen über USB mit dem 344.11 am PC. Werde Rückmeldung geben ob es wirklich funktioniert.
 
Ich habe den Handheld. Das Tablet konnte ich auf der Gamescom testen. Streaming funktioniert - geeigneten PC vorausgesetzt - hervorragend und sieht auch nicht komprimiert aus wie bei PS4 Remote Play bspw. auf der Vita.

Die Geräte könnten noch dazu kaum besser verarbeitet sein. Echte Edel-Hardware, die man einfach gerne ansieht und anfasst.

Leider kann Android hier nicht mithalten. Es ist wirklich schwierig Games zu finden, welche der Wertigkeit der Hardware entsprechen. Und auch die Sache mit dem Mapping frustriert hin und wieder. Konsolenzocker sollten nicht Plug & Play erwarten. Das war nämlich mein Fehler.
 
Ja funktioniert einwandfrei per USB am PC. Zudem wenn man Risen 3 streamt, funktioniert der Controller jetzt auch einwandfrei. :) Ist aber auch das einzigste Spiel bei dem ich Probleme hatte beim streaming.
 
Hallo zusammen,

Ich habe das NVIDIA SHIELD Tablet seid dem EU-Release am 14. August.

Fazit:
Ich bin begeistert - das SHIELD Tablet ist das derzeit beste Tablet seiner Klasse auf dem Markt.

Zunächst Gundlegend:
Ich bin 21 Jahre, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Android-Enthusiast.

Ich bevorzuge (wie die meisten Entwickler) vor allem die Nexus Geräte von Google und hatte schon das Galaxy Nexus, Nexus 4, Nexus 5, Nexus 7 (2012), Nexus 7 (2013) und das Nexus 10.

Letzeres habe ich abgöttisch geliebt und konnte überhaupt nicht verstehen, weshalb es nicht so populär war - war es doch meiner Meinung nach das bis jetzt beste Tablet auf dem Markt.
Neuestes Stock Android von Google, extrem hohe Auflösung, gute Verarbeitung.

Mein geliebtes N10 habe ich jetzt aber verkauft um mir das NVIDIA SHIELD Tablet zu kaufen.
(Und die anderen Geräte besitze ich, bis auf mein N5, auch nicht mehr)
Damit keiner sagen kann ich kenne mich mit anderen Geräten nicht aus, ich persönlich hatte aber auch schon ein Samsung Galaxy 3 (nicht S3), Galaxy S2 und das Sony Xperia E und durfte mehrfach die Geräte Galaxy S3, Galaxy S4 Active, Sony Xperia Z, Sony Xperia Z1, HTC One (M7), HTC One (M8) testen und - da sie Freunden gehören - meistens im Fehlerfall auch warten/reparieren.

Zurück zum SHIELD Tablet - seid etwas über einem Monat bin ich begeistert!
Ich hatte wie gesagt schon viele Geräte und habe noch mehr testen dürfen, aber was dieses Gerät an Geschwindigkeit und Performance an den Tag legt, sucht (derzeit ) seines gleichen.
Schönes Stock Android (4.4.2) mit einigen nützlichen Änderungen, eine sehr gute Verarbeitung (Solide, Verwindungssteif, keine Spaltmase, scharfe Kanten, etc), tolles Display, richtig satter Sound sowie coole Features zeichnen dieses Gerät aus.

All das sage ich OHNE bis jetzt einen Controller gekauft zu haben (60€ sind nicht billig, da warte ich noch bis nächsten Monat) oder die Streaming Funktion getestet zu haben (mein PC läuft mit einer GTX460, Voraussetzung ist aber eine GTX6xx).

Vom integrierten Stylus bin ich aber begeistert!
Zur Info: Es ist ein passiver Stylus (d.h ohne Batterie) und ohne im Tablet eingebauten Digitizer.
Ich hatte für mein Nexus 7 schon einmal so einen auf amazon gekauft - diese kann man mit verlaub in die Tonne werfen.
Ungenau, Unpräzise und Fehlerhaft.
Der Stylus des SHIELD Tablet hingegen hat eine spitze und schräge Spitze.
NVIDIA hat es per Software geschafft diesen so genau wie einen aktiven Stylus mit Digitizer werden zu lassen.
Er Stylus erkennt genau unterschiedliche Druckstufen, Geschwindigkeit, etc.
Man kann sogar einstellen, dass das Tablet nur auf Stifteingaben reagiert - der Finger wird dann nicht erkannt.

Der Formfaktor von 8 Zoll finde ich, trotz anfänglicher Skepsis, optimal - nicht so groß und unhandlich wie ein 10 Zoll Tablet und auch nicht so klein um es mit einem Phablet zu verwechseln.

Neben gelegentlichen Spielen von Portal, Trine 2, GTA San Andreas, Deus Ex - The Fall verwende ich das Tablet hauptsächlich zum surfen und zum Musik hören. Ersteres im Portraitformat mit Vollbildmodus (ein von NVIDIA implementierter, jederzeit aktivierbarer Vollbild (=Immersive) Modus und Stylus und letzteres mit Spotify über die Front Speakter und Dual Bass Reflex Ports.


Gutes Review von androidpolice:
NVIDIA SHIELD Tablet Review: It's Hard To Overstate My Satisfaction



Das Gerät kostet mit 16GB und bis zu 128GB erweiterbarem Speicher 299€.

Wer nach einen Android Tablet sucht, der wird derzeit kaum ein besseres Gerät finden.


Gruß Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TropicalFruit
Hallo
Ich habe das Shield nun seit 3 Tagen. Habe mir die 32GB LTE Variante gekauft. Verarbeitung sehr gut, Performance sehr gut. Zocken mit dem Controller ist etwas gewöhnungsbedürftig. Nach einem ausführlichen Test werde ich mich nochmals melden.
 
Hey Leute...

Ich hab das SHIELD auch seit Anfang an und bin begeistert!
Kann mich da in der Bewertung meinen Vorrednern nur anschließen! WLAN funktioniert auch bei mir top..

Das einzige Problem das ich habe ist bei längerem spielen. Ab 1,5 - 2 Std wird es immer ruckliger und irgendwann hilft nur noch ein Neustart weil das Tablet schon unbrauchbar wird.
Das passiert vorallem bei dem Spiel Dungeon Keeper und Dungeon Hunter 4
Hat jemand von euch ein ähnliches Problem feststellen können?

Ich bin noch auf der Suche nach einer Antwort ob das ein technischer Defekt, ein Softwarefehler oder vllt doch an den Spielen liegt. Gibt aber kaum was im Netz dazu ;(
 
ich habe das Tablet mit der 16 GB Version jetzt seit 2 Tagen im Einsatz und einfach nur ganz grosses Kino.
Es läuft alles so wie es soll und endlich kein ruckeln beim Spielen und ich hatte vorher das JXD S7800B im Einsatz.
Viele Spiele lassen sich ohne Probleme auf die SD Karte verlagern und bei denen es nicht geht,benutzte ich Foldermount und habe eine 128gb Karte.
Nach einer Stunde Real Racing 3 oder Trine 2,wird es schon ein wenig warm,aber das war auch beim JXD so und stört mich nicht.
Vom Design und Sound finde ich es richtig nice und war lange am überlegen ob ich das Nvidia oder das MiPad kaufen soll und das Nvidia hatte die Wahl gewonnen und ich bin einfach nur happy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert das auch in Österreich ?
 
Was funktioniert auch in Österreich?
 
Es shield?
 
Nein ist für Österreicher gesperrt, damit die keinen Quatsch anstellen.:laugh:
 
  • Danke
Reaktionen: xirtam, Feelix333, ratrax und eine weitere Person
Ich habe das Shield auch von Anfang an. Insgesamt ziemlich gut, macht aber immer wieder ein paar Zicken. Hatte vorher das Win 8 Tablet Asus Vivotab Note 8. Zum Shield gewechselt habe ich wegen der höheren Auflösung, den Lautsprechern und natürlich Android-Apps (obwohl ich in vielen Dingen Win 8 echt gemocht habe).

Ich hatte lange Zeit größere Probleme mit dem Shield. Oft hat es einfach gefreezt. Dh. dass auch die Soft-Android-Buttons nicht mehr reagiert haben. Dann ist es auch häufig nicht mehr aufgewacht nach einem Druck auf den Powerbutton. Nach Aufspielen des neusten Updates habe ich dann mal klassisch einen Factory Reset gemacht - seitdem läuft es viel runder. Manchmal wacht es noch nicht auf mit dem Power Button, ist aber sehr selten geworden.

Die Geschwindigkeit mit den meisten Android-Apps ist grandios. Lautsprecher sind auch besser als bei anderen Tablets, wenn auch nicht so gut wie beim HTC One. Der Stift ist klar ein Downgrade vom Vivotab mit Wacom Digitizer - die wobblige Spitze macht zum Beispiel Zeichnen nicht so schön und intuitiv mit. Dennoch auf technischer Ebene ziemlich beeindruckend, was mit der Technik rausgeholt wurde. Und vor allem habe ich hier das erste mal auch gerne zur insgesamten Bedienung des Tablets und aller Apps gerne den Stift zur Hand. Das ist neu, denn beim Vivotab habe ich den Stift nur für Zeichen-Apps und OneNote benutzt.

Gamestream ist auch ziemlich cool mit dem Tablet - auch wenn man mit Limelight wahrscheinlich mit jedem Tablet sowas hinbekommt.

Weiteres Downgrade vom Vivotab ist die Browser-Performance. Da ist der IE schon ein ziemlicher Hammer. Android Chrome kommt hier nicht dran und Dolphin funktioniert komischerweise nicht - wird nur eine weiße Seite angezeigt.

Das Display ist ein klares Upgrade - rein von der Auflösung her. Ansonsten haut es einen nicht vom Hocker. Da sind die Samsungtablets besser aufgestellt, meine ich.
Auch das Gewicht ist im Vergleich schon ordentlich, aber ich komm damit gut klar.
Wenn ich nachts auf niedrigste Helligkeit stelle, flackert das Display manchmal.

Aufgrund diesem Flackern und den zeitweilig noch bestehenden Probleme mit dem Aufwachen überlege ich noch immer, die Garantie zu beanspruchen und das Gerät austauschen zu lassen. Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden!
 
Also ich hab weder ein Flackern noch Freezes, entweder du versuchst mal das Gerät manuell mit der aktuellsten Firmware zu flashen oder du nimmst deine Gewährleistung in Anspruch. Das ist in den ersten 6 Monaten ja noch ganz angenehm abzuwickeln.
 
Ein Austausch wird dir nicht viel bringen.
Das flackern kann an Prism liegen oder tritt bei niedrigster Helligkeit bei vielen Tablets auf (hatte es beim Asus Memopad 10 FHD und beim Galaxa Tab S10.5 ebenfalls, vielleicht eine fehlfunktion von Android selbst mit niedrigster Displayhelligkeit?
 
Definitiv nicht, sonst wäre es ja komplett reproduzierbar auf allen Android-Tablets
 
Wenn du das flackern meinst, das hatte ich bei sehr vielen Geräten die bei dämmrigen Licht aufs Minimum reduzieren, kommt auch darauf an wie empfindlich der Lichtsensor reagiert vielleicht.
 
Zurück
Oben Unten