Nvidia Shield Tablet: Erfahrungsberichte

  • 55 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wann verschwinden denn die Icons, nach 'nem Reboot oder nach gewisser Zeit oder wenn sie geupdatet werden?

ich habe jetzt mal eine App auf die SD-Karte geschoben und dann das Icon auf dem Homescreen platziert.
 
oggy schrieb:
Wann verschwinden denn die Icons, nach 'nem Reboot oder nach gewisser Zeit oder wenn sie geupdatet werden?

ich habe jetzt mal eine App auf die SD-Karte geschoben und dann das Icon auf dem Homescreen platziert.
Nach Neu Start (einschalten)
 
nach Neustart bleibt das Icon bei mir ...
 
Ok danke für die antworten
 
Großes Kino. Habe heute Naricht auf deutsch bekommen von Nvidia das Psychonauts per Grid funktioniert. Wollte schauen aber nicht nicht an ihrem Standort verfügbar.

Liebe Leute das haftet ihr euch auch sparen können:winki:
 
Es geht :drool: per VPN Verbindung und alle getestete Spiele laufen sehr gut.


Aber alle Spiele sind auf Englisch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach einer Woche testen muss ich sagen dass es für gaming ein sehr gutes Tablet.
Leistung Top, Display okay, wenn auch nicht das beste dass ich gesehen habe.
Akkulaufzeit ausreichend, allerdings geht diese beim gamen sehr schnell in den Keller.

Habe die 32GB version mit LTE, wobei ich den Simkarten slot nicht nutzen kann da ich nur Nano Sims habe.
Bin etwas enttäuscht dass hier kein Nano Sim Slot verwendet wurde da diese mittlerweile standart bei jedem Smartphone und Tablet ist.

Für andere zwecke neben gaming wie Bildbearbeitng, websurfen macht das Tablet aufgrund des Displays keine so gute Figur.
man sieht vertikale streifen welche die Detektor Streifen des Digitizers für den Stylus sind.
Hier wurde eine sehr günstige Technologie verwendet welche nicht mit der Wacom Technologie bei Galaxy Note Tablets vergleichbar ist.

Für diese zwecke sollte man lieber zu einem Note Tablet greifen, welches wiederum weniger Gaming Leistung bietet.

Die Genauigkeit des Stylus ist auch nicht gerade prickelnd und nicht so gut wie bei Note Tablets.
Für Speedpainting und Notizen reicht es aber immernoch.

Das Gehäuse wirkt etwas bulkig, dicker als ich es von anderen Tablets gewohnt bin aber ich denke das liegt zum Teil auch an der internen passiven Kühlung.

Meiner Meinung nach hätte es auch lieber eine günstigere 32GB Variante ohne LTE geben können, da ich internes LTE nicht wirklich brauche und lieber mehr internen Speicher hätte für Spiele.

Ich weis man kann Spiele auch auf die Micro SD verschieben, jedoch machen einige Spiele da probleme und leiden an Leistungseinbußen.

Ansonsten gefällt mir das Tablet sehr, Leistung ist top und perfekt für jeder art von Emulatoren und aktuelle Spiele.
 
Nach laaaangen hin und herüberlegen, habe ich mich vor drei Tagen entschlossen mir das Nvidia Shield zu kaufen, natürlich mit Controller.

Also bisher kann ich mich nicht beschweren! Es tut, was versprochen wird (bis auf Grid, was sich aber via VPN regeln läßt).

Man kann sogar einen zweiten Controller zusätzlich anschließen und Games dann zusammen zocken! Habe dafür den XBox-Controller ans Tablet angeschlossen.

Mein Freund war erst von meiner Anschaffungsidee nicht begeistert, nun möchte er sich auch eins kaufen xD
 
Tjo, so schnell ändert man seine Einstellung zu manchen Dingen ;)

Was mich stört, bin mir nicht sicher ob man das umstellen kann, das manchmal einfach zu schnell die Eingabe erfolgt ohne das man richtige den Display berührt.
 
Nein, das Problem kenn ich leider auch.

Heute die schöne Erfahrung gemacht, dass der Shield Controller am Windows-PC als Xbox-Controller erkannt wird, ganz ohne irgendwelche Sonderkonfigurationen oder Emulatoren. Bei vielen Spielen ist dieser ja eine Voraussetzung.

Der ursprüngliche Beitrag von 10:25 Uhr wurde um 10:27 Uhr ergänzt:

Dazu wird der Shield-Button, welcher auf Android in den Shield-Hub führt, am PC zum Starten von Steam im Big-Picture-Mode genutzt. Wirklich sehr schön umgesetzt!
 
das Shield als Navi im Auto funktioniert auch sehr gut. Ich habe es letztes Wochenende auf 2x 860km im Einsatz gehabt. Es verlor zwar an einem 2A-Netzteil auf die komplette Distanz Akku, aber es reichte um die Fahrten gut zu überstehen. Bei den jetzigen Temperaturen heizte es sich kaum auf. Wie es sich bei sommerlichen Temperaturen schlägt, werde ich im Sommer noch mal testen.

Navi-App --> TomTom
 
War es über die Zigarettenbuchse verbunden oder mit ner Schuko-Buchse?
 
Ein Zigarettenanzünder-Netzteil war es. Das ist aber auch herstellerabhängig. Eine anderes 12V-Netzteil, mit ebenfalls 2A, lieferte sehr viel weniger Strom zum laden. Den Ladestrom lese ich mit der App "Ampere" aus.
 
Ach so, ich dachte schon. Im Auto hängen Smartphone/Tablet bei mir immer an ner 230V-Dose. Aber wenn sich da beim Laden der Akku leicht entladen würde, wäre das schon nen starkes Ding.
 
ich wollte eigentlich nur kurz berichten, dass man es dafür auch sehr gut nutzen kann. Mein N4 wird beim Navigieren und Laden im Auto schon sehr heiß und das Shield hat das auf dem Wochenendtrip sehr gut gemeistert, ohne heiß zu werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Androidfan1515
Mein Fazit

Eigentlich ein Super Tablet, habe die 16GB version
Da ist auch schon der grösste Kritik Punkt, habe eine 64GB SD Karte drin aber nicht alles lässt sich ja Kopieren!
Habe jetzt Doom3BFG Edition, das nimmt ja mal eben 4GB weg, auch andere Spiel verbleiben ja mit ein Paar MB auf dem Tablet.
Habe jetzt nur noch 3,8GB Frei, wenn jetzt noch mal ein Spiel mit 4GB kommt könnte ich es nicht mal Laden obwohl auf meiner SD Karte noch über 30GB frei sind :(
Wenn alle Kopierbar wären, müsste ich nicht erst überlegen wie ich das Nächste Spiel runterlade
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten