
progastar
Stamm-User
- 192
...noch mehr Senf dazu
...
Eclipse ist bestimmt an sich ausgereifter und wesentlich mächtiger. Für große Projekte (insbesondere für firmenübergreifende Entwicklung) die bessere Wahl. Aber Eclipse hat auch (zumindest bei mir) ein paar Merkwürdigkeiten.
Z.B. hab' ich mal einen Fehler im einem Projekt (xy) gehabt. Habe dann ein gleiches Projekt (test) erstellt, um nach Unterschieden zu suchen. Ich habe ein Stück Code von test nach xy (strg+c mit strg+v) eingefügt, und dann test wieder gelöscht. Darauf hin war xy im Eimer, da die generierten r-files von xy auf test verwiesen (was nicht mehr da war). Eclipse macht mir zuviel im Hintergrund.
Fazit:
Eclipse für Entwickler die's sehr gut kennen und große Projekte bearbeiten.
Studio für Einsteiger und Entwickler die eigene Projekte bearbeiten (wie mich)

Eclipse ist bestimmt an sich ausgereifter und wesentlich mächtiger. Für große Projekte (insbesondere für firmenübergreifende Entwicklung) die bessere Wahl. Aber Eclipse hat auch (zumindest bei mir) ein paar Merkwürdigkeiten.
Z.B. hab' ich mal einen Fehler im einem Projekt (xy) gehabt. Habe dann ein gleiches Projekt (test) erstellt, um nach Unterschieden zu suchen. Ich habe ein Stück Code von test nach xy (strg+c mit strg+v) eingefügt, und dann test wieder gelöscht. Darauf hin war xy im Eimer, da die generierten r-files von xy auf test verwiesen (was nicht mehr da war). Eclipse macht mir zuviel im Hintergrund.
Fazit:
Eclipse für Entwickler die's sehr gut kennen und große Projekte bearbeiten.
Studio für Einsteiger und Entwickler die eigene Projekte bearbeiten (wie mich)