Würdet ihr es nochmal kaufen? Oder lieber A700?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

Veannon

Erfahrenes Mitglied
15
Hallo, ich habe mein aktuelles Tablet gebricked - ärgerlich. Aber life must go on.

Jetzt überlege ich mir ein Acer Iconia zuzulegen. Und ich stelle mir die Frage, nachdem das Tab ja schon einige Zeit auf dem Markt ist, würdet ihr es nochmal kaufen?

Oder würdet ihr lieber 50 Euro mehr investieren und zum A700 greifen? Oder lohnt sich dieser Aufpreis (nur wegen des besseren Displays?) nicht.

Und zu guter letzt: Würdet ihr im Bereich um die 200 Euro (gebraucht) lieber zu einem anderen Tab raten?
 
Ich würde mir zwar das A210 wieder kaufen (Habe ich gerade vor einem Monat getan, siehe hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...3/a210-ersatz-a210-a211-oder-a511.404854.html) aber niemals würde ich ein A700 kaufen.

Für 10" ist eine Auflösung von 1280 * 800 mit ca 160DPI durchaus angemessen, eine Auflösung von 1920 * 1200 Pixel macht das Ding einfach nur lahm (Es gibt div. A700 User, die auf 1280*800 Pixel runterskalieren, auch wenn das natürlich zu einem Ultramatschigen Bild führt, weil sonst das Tablet zu lahm ist).

Der Prozessor vom A700 ist der gleiche (Tegra T30) und die Prozessor-Bremse auf 1.2 GHz im A210 ist nur ein Eintrag in der build.prop und mit Root-Rechten ruckzuck entfernt.

Grüsse Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, ist ja schonmal eine Tendenz.

Was sagst du zum Lenovo IdeaTab S6000? Selbe Auflösung, aber IPS-Display. Und anstatt einem Tegra 3 Prozessor einen ARM Cortex A9 - welcher ist besser? Sonst sind die ja recht gleich.

Ist der LPDDR2 RAM vom Lenovo ein anderer als der vom Acer?
 
Da ich die anderen Prozessoren in keinem Gerät habe, kann ich dazu wenig sagen, auch nicht zum Thema Speicher.

Was die Performance angeht, könnten Benchmark-Werte ggf für eine Vergleichbarkeit sorgen.

Wenn man von der Annahme ausgeht, dass man das Geräte zwar mit der für Performance optimalen Software ausstattet, aber keinen in der Entwicklung befindliches (und damit noch nicht stabiles) ROM darauf installiert, ebenso nicht den Prozessor übertaktet, würde ich behaupten, dass man mit dem A210 im Antutu Benchmark 13350 Punkte erziehlt. (Das habe ich mit dem Lightning Barebone Rom und dem Kiwi++Lite Kernel ohne Übertakten erreicht).

Du kannst ja mal bei Lenovo S6000 Usern anfragen was die für Werte erziehlen.

Grüsse Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Veannon
Hm... also erstmal auf Erfahrungberichte fürs Lenovo warten, aber das iconia ist ja immerhin noch 50 Euro günstiger.

Zum A210:

Mal eine doofe Frage - es steht ja überall, dass es mit Android 4.0 ausgeliefert wird. Ist das noch der aktuelle Stand oder ist zwischenzeitlich ein offizielles Update für 4.1 oder 4.2 verfügbar?

Root/Flash möchte ich erstmal Abstand zu nehmen, aus o.g. Anlass.
 
4.1 ist aktuell.
 
Aktuell und offiziell? Und kommt OTA zu mir, sobald ich es nach dem Kauf das erste Mal einschalte?
 
4.1 gibts als OTA und fürs A210 auch zum Download bei Acer.

4.2.2 ist als CustomROM noch im Entwicklungsstadium, ob es noch von Acer wird sich zeigen...

Grüsse Uwe
 
Ich werd mein Tablet verkaufen, aber nur weil ichs nicht mehr gebrauchen kann.
Würds mir aber denke mal wieder kaufen.
 
Darf ich mal gaaaaanz neugierig fragen, was
keving schrieb:
...aber nur weil ichs nicht mehr gebrauchen kann...
bedeutet?

Grüsse Uwe
 
Ja, ich hab das überwigend für die Schule benutzt, Mitschreiben etc.
Da ich jetzt aber mit der Ausbildung fertig bin, und ich mir nen neues Handy gönnen möchte :)
Verkaufe ich das Tablet, ansonsten würde es hier eh nur verstauben.
 
Zurück
Oben Unten