A510 oder A700 ?!

  • 31 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere A510 oder A700 ?! im Acer Iconia A700/A701 Forum im Bereich Acer Forum.
sickjay

sickjay

Neues Mitglied
hey leutz,

also ich stehe kurz davor mir ein Tablet anzuschaffen und schwanke zwischen dem a510 und dem a700. aufgrund des geringen preisunterschieds würde ich eigendlich zum a700 greifen, da fullhd display. allerdings hört und liest man vom a700 viele schlechte dinge über performance ect...

verwenden möchte ich das pad zum internet schauen, videos schauen auffem tab und abspielen aufm tv(1080p), und div. multimediagedöns durch apps ect. Spielen tue ich nicht.

Was würdet ihr mir empfehlen, suche wirklich endlich mal kompetente hilfe. ist das a700 mittlerweile durch die updates nutzbar geworden?

Kann mich nicht entscheiden :scared:
 
T

Testpilot

Fortgeschrittenes Mitglied
... wenn ein Hardwareupdate kommt, was diese verdammte Hitze in den Griff bekommt, dann kann man zuschlagen.

Mein A700 ist ja abgestorben. Gemessen hat man ja auch immer die CPU Temperatur. Die GPU ist aber verreckt.

Im Moment, muss ich ehrlich sagen, gibt es immer noch nicht das perfekte 10" FullHD Tablet! Alles ist immer nur ein Kompromiss...
 
K

kosmoface

Ambitioniertes Mitglied
So große Temperaturen sind auch nicht wirklich toll für den Akku. Acer hat sich da etwas "verbaut".
 
tho85

tho85

Stammgast
Ich würde auf jeden Fall zum A700 greifen. Preis/Leistung sind einfach unschlagbar.
 
PacoCGN

PacoCGN

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich würde auch das A700 bevorzugen, gerade beim Video schauen, ist das Display ein Genuss.Ich nutze das A700 auch überwiegend zum Filme schauen, zum surfen und gelegentlich zum Spielen(nicht so graphisch anspruchsvolle) und kann nichts von Hardwareproblemen berichten.Die Temperatur ist auch erträglich, bei meinem SGS1 wird es auch manchmal heiß am Ohr, wenn ich es viel in Anspruch nehme.
 
K

Kölner_4711

Neues Mitglied
Meine private Empfehlung!!

Hände weg von ACER!!
Ich schließe mich eigentlich meinen Vorgängern an und kann nur sagen das das A700 eigentlich gut ist. Nur was habe ich von einem Gerät wenn der Support nicht stimmt. Ich gebe dem Service/Support eine 6- ( setzen Sechs Klassenziel nicht erreicht ).
Was soll man von einem Unternehmen halten das einen auffordert erst einmal einen Monat untätig auf ein Update zu warten und dabei das Gerät nicht nutzen kann. Es stürzte wegen Überhitzung alle 10 Minuten ab. Meldung und Drohungen mit Anwalt brachten keinen Erfolg. Letztendlich konnte ich zwei Monate mein Gerät nicht nutzen.
Dann kam das Update. Leider auch nicht der Burner. Jetzt stürzt es zwar nur alle 45-60 Minuten ab, aber kein vernünftiges Arbeiten ist möglich. Weiterhin keine Hilfe sondern vertrösten auf das nächste Update.
Was hat man von einem Gerät das man im HD Mode nicht richtig nutzen kann. Oder kauft Ihr auch ein teuren Porsche und zuckelt dann mit 50 km/h durch die Gegend weil das Auto sonst zu heiß wird und der Motor ausgeht :confused2:
 
tho85

tho85

Stammgast
Kölner_4711;3924493 schrieb:
Meine private Empfehlung!!

Hände weg von ACER!!
Ich schließe mich eigentlich meinen Vorgängern an und kann nur sagen das das A700 eigentlich gut ist. Nur was habe ich von einem Gerät wenn der Support nicht stimmt. Ich gebe dem Service/Support eine 6- ( setzen Sechs Klassenziel nicht erreicht ).
Was soll man von einem Unternehmen halten das einen auffordert erst einmal einen Monat untätig auf ein Update zu warten und dabei das Gerät nicht nutzen kann. Es stürzte wegen Überhitzung alle 10 Minuten ab. Meldung und Drohungen mit Anwalt brachten keinen Erfolg. Letztendlich konnte ich zwei Monate mein Gerät nicht nutzen.
Dann kam das Update. Leider auch nicht der Burner. Jetzt stürzt es zwar nur alle 45-60 Minuten ab, aber kein vernünftiges Arbeiten ist möglich. Weiterhin keine Hilfe sondern vertrösten auf das nächste Update.
Was hat man von einem Gerät das man im HD Mode nicht richtig nutzen kann. Oder kauft Ihr auch ein teuren Porsche und zuckelt dann mit 50 km/h durch die Gegend weil das Auto sonst zu heiß wird und der Motor ausgeht :confused2:
Hättest es ja auch einfach gleich zurück schicken können.
 
K

Kölner_4711

Neues Mitglied
tho85 schrieb:
Hättest es ja auch einfach gleich zurück schicken können.
Geht nicht wenn Du Dein Gerät im Laden kaufst. Auch solche Menschen gibt es *lol Und der nicht vorhandene Acer Support hat auch gedauert.
 
Heiko-K

Heiko-K

Dauergast
Ich bin auch auf Tabletsuche und sehr unschlüssig, da jedes Gerät seine Macke hat. Heute habe ich mir das Acer A700 bestellt, hört sich eigentlich fast alles gut an, wenn nicht die Soft- und Hardwareprobleme wären. Vielleicht bin ich ja zufrieden, ansonsten geht es halt zurück. Bestellt habe ich es für 411,09Euro über meinpaket.de mit Gutscheincode MP10SPAREN.
 
A

-]AF[-Death

Erfahrenes Mitglied
Gibt es denn schon meldungen das es eine neue hardwarerevison geben wird do die hitzeprobleme dann nicht mehr auftauchen oder sind das nur vermutungen ? weil würde mir die tage auch gerne das a700 bestellen. ansonsten würde ich noch warten
 
Storebror

Storebror

Neues Mitglied
-]AF[-Death;3926842 schrieb:
neue Hardwarerevison (...),wo die Hitzeprobleme dann nicht mehr auftauchen
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich die Hitzeprobleme (bislang) nicht bestätigen.
Ich habe mein A700 jetzt etwas über einen Monat. Das Teil wird warm, wenn man CPU+GPU lastige Spiele spielt, z.B. Real Racing 2 HD, aber es wird auch dabei nicht unangenehm heiss oder stürzt wegen Überhitzung ab.
Abstürze gibt's ab und an, wie bei allen anderen Android-Tablets auch, die passieren aber bei jeder x-beliebigen Temperatur (zumindest bei mir) und kommen auch normalerweise nur alle paar Tage mal vor.
Das o.g. Real Racing 2 HD bildet die unrühmliche Ausnahme, dabei dürfte es sich aber eher um einen Software-Fehler handeln (Abstürze kommen absolut unregelmäßig und unabhängig von der Nutzung oder Temperatur vor).

Im Vergleich mit anderen Tablets (Samsung Galaxy Tab 2, Fujitsu M352 und ein Prototyp eines anderen Herstellers), die ich über längere Zeit benutzt habe, konnte ich bislang keine Besonderheiten bzgl. Erwärmung, Abstürzen o.ä. bemerken. Alle Tablets wurden mehr oder weniger warm, manche durch CPU-Auslastung, manche beim Laden des Akkus, manche bei beidem - alles im normalen Bereich, genauso wie bei meinem A700.

Ja, die "Flupptität" des Displays ist nicht auf iPhone-Niveau. Das habe ich aber auch nie erwartet. Ein paar Mikroruckler beim Scrollen nehme ich im Gegenzug für das Sauscharfe Display gerne in Kauf. Im Umkehrschluss sieht auf 1280er 10-Zoll-Tablets schwarze Schrift auf weißem Grund (Internet-Surfen) immer latent unscharf und ausgefranst aus, das stört mich bei weitem mehr.
Und 100MB-PDFs mit massig Grafiken konnte bei mir noch kein Gerät flüssig scrollen, auch nicht das iPhone.

Viele Grüße - Mike
 
Schmücker

Schmücker

Stammgast
Seit wann hat man in einem Geschäft kein rückgabe Recht bei nicht gefallen?
Und wer sich ein Gutschein aufbrummen lässt selber achuld.
 
J

Jedder

Dauergast
Im lokalen Handel hast Du NIE das Recht auf Umtausch wegen nicht gefallen, wenn der Händler das macht ist es Kulanz. Ein Recht darauf, wie im Versandhandel, besteht nicht.
 
K

kosmoface

Ambitioniertes Mitglied
-]AF[-Death;3926842 schrieb:
Gibt es denn schon meldungen das es eine neue hardwarerevison geben wird do die hitzeprobleme dann nicht mehr auftauchen oder sind das nur vermutungen ? weil würde mir die tage auch gerne das a700 bestellen. ansonsten würde ich noch warten
Früher hätte es das vielleicht gegeben, aber bevor die da die Hardware neu layouten ist doch schon das nächste Acer Tablet unterwegs. Der Preisnachlass zeigt, dass in der Richtung wohl nix mehr passieren wird, viel zu schnelllebig das Ganze.
 
L

laura2311

Neues Mitglied
Hallo!

Da ich auch zwischen dem A510 & A700 schwankte – da kurzzeitig kaum Preisunterschied – und ich nicht allzu viele diesbezügliche Erfahrungen im Internet ausmachen konnte, bei MM & Saturn auch kaum Tablets verfügbar sind, möchte ich euch von meiner Erfahrung berichten und euch dadurch vielleicht eure Entscheidungsfindung erleichtern.

Vorab: Ich habe das A700 seit gut einer Woche und nutze es - wahrscheinlich wie jeder Otto-Normalverbraucher - bisschen zum Surfen, Kalender, Emails, gelegentlich zum Spielen. Das A700 ist mein erstes Tablet. Habe es im Otto-Shop für 380€ gekauft (Happy Day Aktion + Prozente).

Nachdem ich im Internet mehr zum A510, weniger zum A700 gelesen habe (einfach, weil es noch kaum Tests/Erfahrungen zum A700 gab/gibt), kam ich zum Ergebnis, dass ich mich entscheiden musste: (angeblich) bessere Performance vs. besseres Display.

Ursprünglich wollte ich mir beide Tablets im Internet (auf Rechnung) bestellen und direkt miteinander vergleichen. Klappte jedenfalls nicht, sodass ich mir das "bessere" Tablet A700 bestellt habe. Mein Gedankengang war folgender: Wenn ich mit diesem (insbesondere hins. Performance) zufrieden bin, dann brauche ich mich nicht auf die niedrigere Auflösung, das „schlechtere“ Tablet verweisen zu lassen. Da ich auch keine Vergleichswerte habe, ist ja mein erstes Tablet, bin ich mit der Performance recht zufrieden:
Manchmal hakt es beim ersten Wischen (zum Scrollen) ganz leicht, fängt sich dann aber schnell wieder und läuft äußerst flüssig. Mit vielen Bildern beladene Webseiten lädt er meistens ziemlich zügig, auch schnelles hoch & runter Scrollen klappt ohne Probleme.
Manche vorinstallierte Apps sind etwas träge, aber dafür gibt’s ja den Play Store (beispielsweise um PDFs zu lesen, habe ich mich, nachdem ich mehrere getestet habe, für den Moon Reader entschieden, läuft sehr flüssig). Wir holen uns ja gerade auch Android-Geräte um sie zu personalisieren…
Ich habe auch das Gefühl (subjektiv!), dass die Updates (beide installiert) einen Performance-Schub gebracht haben.
Display natürlich gestochen scharf, nach Meinung anderer etwas dunkel, stört mich jetzt weniger.
Habe ich noch etwas vergessen? Ach so, Hitzeentwicklung: Ja, unten rechts erwärmt es sich, insbesondere beim gleichzeitigen Laden & Benutzen, aber das ist leider kein Problem von Acer im Speziellen, sondern von allen neuen Geräten (hatte HTC One S, wurde auch heiß; letztens las ich im Internet, dass auch das Ipad heiß wird usw.). Einen Absturz hatte ich in meiner „Testwoche“ nur einmal, lag aber glaube ich an der App.

Ich kann euch die Entscheidung natürlich nicht abnehmen, aber da es ja – für die meisten – ein „Spaßgerät“ und kein „Arbeitsgerät“ (was ein 10 Zoller ohnehin nicht sein kann) sein soll, wofür man dann natürlich auch nicht allzu viel Geld ausgeben möchte, halte ich das A700 in dieser Preisklasse für unschlagbar. Ansonsten müsste man gleich 200 € (mittlerweile wieder „nur“ 150€?) mehr für das Asus Infinity TF700 drauflegen. Und ob das wesentlich besser für den Preisunterschied ist, weiß ich nicht. Aber 600€ ist schon ne Menge Geld. Wer‘s hat, kann da (glaube ich) bedenkenlos zugreifen. Vor dem Hintergrund jedoch, dass Technik-Geräte nach einem halben Jahr bereits „veraltet“ sind, macht es vielleicht auch wenig Sinn, viel zu bezahlen, aber das muss jeder nach seinem Budget selbst bemessen.
Jedenfalls ist es leider so, dass der Tablet-Markt (auch hins. Apps), insbesondere bei den hochauflösenden Displays, noch in den Kinderschuhen steckt, vieles ist einfach noch nicht ganz ausgereift, dafür habt ihr aber mit dem A700 jetzt schon ein aktuelles, zukunftsträchtigeres (als „normale“ auflösende) Tablet, dass – ich denke – mind. das nächste Jahr noch Top ist. Bedenkt, dass das A510 auch nicht ganz rund laufen soll – es gibt einfach noch kein „rundes“ Tablet.
 
BenniCook

BenniCook

Erfahrenes Mitglied
Hätte ein A 700 zu verkaufen...etwas über 4Wochen alt...mit rechnung,ovp,zubehör,+32gb sd karte und ultraslim case.
Gerät ist optisch wie technisch in einem tadelosem zustand!
Bei Fragen bitte PN
:)

Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2
 
M

michael_k394

Neues Mitglied
sickjay schrieb:
hey leutz,

also ich stehe kurz davor mir ein Tablet anzuschaffen und schwanke zwischen dem a510 und dem a700. aufgrund des geringen preisunterschieds würde ich eigendlich zum a700 greifen, da fullhd display. allerdings hört und liest man vom a700 viele schlechte dinge über performance ect...

verwenden möchte ich das pad zum internet schauen, videos schauen auffem tab und abspielen aufm tv(1080p), und div. multimediagedöns durch apps ect. Spielen tue ich nicht.

Was würdet ihr mir empfehlen, suche wirklich endlich mal kompetente hilfe. ist das a700 mittlerweile durch die updates nutzbar geworden?

Kann mich nicht entscheiden :scared:
Hallo zusammen,

jetzt habe ich mich hier auch mal angemeldet um nicht immer nur zu lesen...

Ich habe nun also auch seit gestern mein Acer A700... davor habe ich eine Woche das Acer A510 gehabt und konnte es wirklich ausprobieren...
Also Fazid für mich ist, das A700 ist das klar bessere Tablet.
Allerdings habe ich gestern auch gleich sämtliche Updates installiert...incl. 4.1.1 Jelly Bean.
Gegen das A700 kann das A510 kaum punkten...und das liegt nicht nur am deutlich besserem Display bein A700 auch das Handing ist beim A700 um Klassen besser!
 
M

meier2009

Dauergast
Ich hatte auch BEIDE zuhause, Zeitgleich!

Und es gibt NUR eine Entscheidung!
DAS A700!

Für jeweils 399€ gibt´s sowieso Preislich GAR KEINEN :D :D Grund das "kleinere" zu nehmen und das Display vom a510 ist gegenüber dem a700 ein schrecklicher Grauß!!!!!!! :scared: Kann man aber nur sehen wenn beide nebeneinander liegen!

Das soll nicht heißen daß das A510 ein schlechtes Display hat :thumbup: , aber im Vergleich.....

Wobei, anmerken sollte man bei mir, ich bin Auflösungsfreak, je mehr desto Gut!

Denn je höher die Auflösung umso tiefer kann man die DPI einstellen. Ich fahre z.B. auf dem Galaxy Note auch ne 240dpi und würde sogar auf 160dpi runtergehen, wenn nicht die meisten App´s dafür einfach nicht ausgelegt sind und daher nicht korrekt skalieren.
Vom Launcher ganz abgesehen ;)

Also, wer ein Höchstauflösendes Tab sucht UND NICHT Apple will, kömmt ums A700 nicht rum! Ich würde am liebsten das A700 mit dem Retina Display vom Ipad2 haben :D
das hat ne noch höher Auflösung.

Sobald man auch auf JB 4.1.1. updatet hat ist das Tab auch fast vollkommen flüssig und reagiert fast verzögerungsfrei, gegenüber dem ICS Rom.

Für alle Games die ich bisher getestet hatte, ob Real Racing 2, Buggy Blitz, Batman TLR war´s beim besten willen schnell genug.
Für alles andere sowiso, ob Office Dateien bearbeiten, Surfen oder einfach nur Bild :razz: lesen, hrhr
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyrus791

Cyrus791

Stammgast
So, möchte mir jetzt dann auch ein Android-Tablet zulegen.
Das A700 scheint wirklich nach dem Update ein Geheimtipp zu sein.
Eigentlich fiel es bei mir anfangs durch, da die meisten Tests sich immer noch auf den Auslieferungszustand beziehen und dort über Lags, Ruckler, schlechte Helligkeit und schwachem Akku berichtet wird.
Aber das scheint ja jetzt der Vergangenheit anzugehören!

Werde jetzt nur noch den 29.10. abwarten und schauen, was Google so präsentiert - vielleicht ein 10.1"-Nexus. Das wäre natürlich schon was bei guter Ausstattung/Preis. :)
Ansonsten werde ich aber wohl zum Acer greifen!

Edit:
War heute im MM und hab mir mal das A510 angeschaut. Das A700 war leider nirgends ausgestellt.
Also ich muss sagen, dass es etwas "klobig" in den Händen liegt. Gleich daneben lag das Galaxy Note 10.1 und das war irgendwie angenehmer zu halten. Komischerweise liegen ja nur 80g dazwischen, aber es hat sich irgendwie nach mehr angefühlt, auch weil das A510 dicker und hinten nicht so abgerundet ist, scheint es etwas "unhandlich".
Also von der Haptik her hat für mich das Samsung die Nase leicht vorn.
Ach, ich weiß auch nicht, was ich nehmen soll... erstmal den 29.10. abwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
T

theSmusher

Neues Mitglied
Hallo, Ich bin neu hier, also nicht böse sein wenn das hier nicht der richte Ort für meine Fragen ist.

Ich überlege mir ein Iconia Tab 510 oder 700 zu kaufen, habe aber noch einige Fragen:

1.) Was hat sich seit Jelly Bean an der Performance getan ? (habe gelesen, dass es gerade beim 700 einige Probleme diesbezüglich gab)

2.) Ich hab sehr oft über das a 510 gelesen, dass der Touchscreen eine Enttäuschung sein soll, da er sehr schlecht reagiert/man mehrmals drücken muss, um eine App zu starten. Ist das wirklich bei beiden Geräten der Fall, oder hat sich auch hier etwas nach Jelly Bean getan ? Oder ist vielleicht beim a 700 ein ganz anderer Bildschirm verbaut, der diese Probleme nicht mehr hat ?

3.) Ist die höhere Auflösung des 700 sinnvoll, wenn man meistens nur im Internet surft, oder Filme schaut die sowieso maximal sd-Auflösung haben ?
Kann es nicht sogar sein, dass weil ja der gleiche Prozessor wie im a 510 verbaut ist, es sogar zu Performance-Einbrüchen kommt ? Vielleicht auch bei noch erscheinenden aufwändigeren Apps ?

4.) Welche Tablet würdet ihr nach den Updates und Jelly Bean euch kaufen?

Vielen Dank für die Hilfe