Hallo!
Da ich auch zwischen dem A510 & A700 schwankte da kurzzeitig kaum Preisunterschied und ich nicht allzu viele diesbezügliche Erfahrungen im Internet ausmachen konnte, bei MM & Saturn auch kaum Tablets verfügbar sind, möchte ich euch von meiner Erfahrung berichten und euch dadurch vielleicht eure Entscheidungsfindung erleichtern.
Vorab: Ich habe das A700 seit gut einer Woche und nutze es - wahrscheinlich wie jeder Otto-Normalverbraucher - bisschen zum Surfen, Kalender, Emails, gelegentlich zum Spielen. Das A700 ist mein erstes Tablet. Habe es im Otto-Shop für 380 gekauft (Happy Day Aktion + Prozente).
Nachdem ich im Internet mehr zum A510, weniger zum A700 gelesen habe (einfach, weil es noch kaum Tests/Erfahrungen zum A700 gab/gibt), kam ich zum Ergebnis, dass ich mich entscheiden musste: (angeblich) bessere Performance vs. besseres Display.
Ursprünglich wollte ich mir beide Tablets im Internet (auf Rechnung) bestellen und direkt miteinander vergleichen. Klappte jedenfalls nicht, sodass ich mir das "bessere" Tablet A700 bestellt habe. Mein Gedankengang war folgender: Wenn ich mit diesem (insbesondere hins. Performance) zufrieden bin, dann brauche ich mich nicht auf die niedrigere Auflösung, das schlechtere Tablet verweisen zu lassen. Da ich auch keine Vergleichswerte habe, ist ja mein erstes Tablet, bin ich mit der Performance recht zufrieden:
Manchmal hakt es beim ersten Wischen (zum Scrollen) ganz leicht, fängt sich dann aber schnell wieder und läuft äußerst flüssig. Mit vielen Bildern beladene Webseiten lädt er meistens ziemlich zügig, auch schnelles hoch & runter Scrollen klappt ohne Probleme.
Manche vorinstallierte Apps sind etwas träge, aber dafür gibts ja den Play Store (beispielsweise um PDFs zu lesen, habe ich mich, nachdem ich mehrere getestet habe, für den Moon Reader entschieden, läuft sehr flüssig). Wir holen uns ja gerade auch Android-Geräte um sie zu personalisieren
Ich habe auch das Gefühl (subjektiv!), dass die Updates (beide installiert) einen Performance-Schub gebracht haben.
Display natürlich gestochen scharf, nach Meinung anderer etwas dunkel, stört mich jetzt weniger.
Habe ich noch etwas vergessen? Ach so, Hitzeentwicklung: Ja, unten rechts erwärmt es sich, insbesondere beim gleichzeitigen Laden & Benutzen, aber das ist leider kein Problem von Acer im Speziellen, sondern von allen neuen Geräten (hatte HTC One S, wurde auch heiß; letztens las ich im Internet, dass auch das Ipad heiß wird usw.). Einen Absturz hatte ich in meiner Testwoche nur einmal, lag aber glaube ich an der App.
Ich kann euch die Entscheidung natürlich nicht abnehmen, aber da es ja für die meisten ein Spaßgerät und kein Arbeitsgerät (was ein 10 Zoller ohnehin nicht sein kann) sein soll, wofür man dann natürlich auch nicht allzu viel Geld ausgeben möchte, halte ich das A700 in dieser Preisklasse für unschlagbar. Ansonsten müsste man gleich 200 (mittlerweile wieder nur 150?) mehr für das Asus Infinity TF700 drauflegen. Und ob das wesentlich besser für den Preisunterschied ist, weiß ich nicht. Aber 600 ist schon ne Menge Geld. Wers hat, kann da (glaube ich) bedenkenlos zugreifen. Vor dem Hintergrund jedoch, dass Technik-Geräte nach einem halben Jahr bereits veraltet sind, macht es vielleicht auch wenig Sinn, viel zu bezahlen, aber das muss jeder nach seinem Budget selbst bemessen.
Jedenfalls ist es leider so, dass der Tablet-Markt (auch hins. Apps), insbesondere bei den hochauflösenden Displays, noch in den Kinderschuhen steckt, vieles ist einfach noch nicht ganz ausgereift, dafür habt ihr aber mit dem A700 jetzt schon ein aktuelles, zukunftsträchtigeres (als normale auflösende) Tablet, dass ich denke mind. das nächste Jahr noch Top ist. Bedenkt, dass das A510 auch nicht ganz rund laufen soll es gibt einfach noch kein rundes Tablet.