JB wird für das A700 verteilt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was hat so ein Schrott in diesem Forum verloren?
 
... die Updates bei Apple gibt's aber auch nur, weil anscheinend die Hardware zwischen den Generationen kaum unterschiedlich ist.

Zumindest würde ich das so sehen, weil es im Android Lager immer heisst, das alte Gerät erfüllt die Spezifikationen für die neue Software nicht mehr. So müsste also im Umkehrschluß bei Apple selbst die alte Hardware genauso stark bzw die neue Hardware so schwach sein, um über Jahre die Spezifikationen der neuen iOS noch zu erfüllen.

Allzuviel Ballast in den Betriebssystemen kann man auf den ARM-Geräten ja nicht mitschleppen.
 
Denner schrieb:
Bei Apfel gibt es wenigstens 3 oder 4 jahre lang updates für die Hardware, egal was man von Apple hält.

Ich habe seit ca. 1 Jahr verschiedene Android und bin jetzt schon von der updatepolitik genervt.

Woher kommen diese Apple-Lügen?

Von Apple selber? Oder sind die Apple-Gläubigen so verblendet, daß sie verzückt lächelnd solch Bullshit selber in die Welt setzen?

Das iPad 1 kam April 2010 raus.

Schon länger gilt das iPad 1 als nicht mehr aktuell, weil so manche aktuelle Software nicht mehr flüssig drauf läuft.

Und das aktuelle Update auf iOS 6 gibt es nicht mehr für das Gerät.

Und das soll "3-4 Jahre Update-Support" sein? Ich würde sagen, da lachen mal ganz kräftig die Hühnchen in ihrem Ställchen, ne?

LG,
Hasenbein
 
Mag Apple auch nicht, aber für das betagte 3gs gibt es ein Update. So lange wurde meines Wissens bisher kein Androide mit Updates versorgt.
Dafür gibt es aber bei 'uns' die Custom-Roms, die das Problem je nach Händymodell umgehen.
ich glaube kaum, dass ich ohne Cyanogen und co jemals JB auf meinem galaxy s hätte.

gesendet vom Google Nexus7.
 
Jaja, alles schön und gut - aber ich kenne ja nun genug Apple-User.

Erstens hat fast keiner von denen sein 3GS noch.

Zweitens finden die, die es haben, ihr 3GS eigentlich schon viel zu lahm und wollen sich schon längst ein neues kaufen.

Ist also letztlich auch witzlos, wenn das noch ein Update bekommt. Das ist doch mehr so, als wollte Apple den Benutzern sagen: "Okay, User, wir tun Euch das Update mal noch drauf, damit Ihr auch richtig schön seht, wie grottig das auf dem Uralt-Ding läuft."

Der ursprüngliche Beitrag von 08:27 Uhr wurde um 09:21 Uhr ergänzt:

Und noch was:

Diese ganzen Mobilgeräte sind auf nicht mehr als 2, in Ausnahmefällen 3, Jahre Benutzung ausgelegt.

Von vornherein.

Und unabhängig vom Hersteller!

Und zwar deshalb, weil die Firmen nur so wirtschaftlich im gegenwärtigen Wirtschaftssystem überleben können!

Bei längerer Gerätenutzung würde Marktsättigung eintreten, und Firmen gingen den Bach runter!

Auch Apple verfolgt genau dieses Politik, die alle verfolgen (und um des Überlebens willen verfolgen müssen), schafft es aber, sich ein "Nachhaltigkeits-Image" zu geben, das genau so verlogen ist wie vor ein paar Jahren das "Green-Image" (von dem sie, da sie durchschaut wurden, wieder abgerückt sind).

Deshalb, liebe Leute, ist die Update-Frage so was von irrelevant!

Das einzige, was tatsächlich wichtig ist, ist, daß ein Hersteller Updates liefert, wenn

a) mit dem Gerät zunächst was noch nicht gut läuft (wie im Fall des A700 oder des HTC One X)

b) kurz nach dem Erscheinen eine wesentliche neue Betriebssystemversion rauskommt (Beispiel: Honeycomb-Tablet erscheint 2 Monate vor ICS-Launch; man verhindert, daß sich die Honeycomb-Käufer dann in den Arsch beißen).

Vergeßt das einfach mit den langfristigen Updates. Da muß erst ein anderes globales Wirtschaftssystem kommen, ehe sich dieser (durchaus vernünftige) Traum erfüllen kann.

LG,
Hasenbein
 
  • Danke
Reaktionen: Testpilot
1. Das Thema wird langsam sehr Off-Topic

2. Wir haben schon eine JB-Thread

--> Closed! :razz:
 
  • Danke
Reaktionen: PacoCGN
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

G
  • Gabberlein
Antworten
0
Aufrufe
1.286
Gabberlein
G
D
Antworten
0
Aufrufe
1.876
D3ltoroxp
D
A
Antworten
0
Aufrufe
1.933
Andi2017
A
Zurück
Oben Unten