Kann nicht auf SD Card kopieren

Manche brauchen das halt. Es nutzt nicht jeder gleich wie du ein Tablet. Vlt bauen ein paar damit auch ne Sneaker topo auf :)

Oder sonst was.
Sonst noch neun schönen Tag und viel Spaß beim wandern.
 
wolleacer schrieb:
Ich habe das Problem gelost, die SD Karte in NTFS formatieren, jetzt geht sie bei mir.


Habe das gleiche Problem mit einer 64GB Karte. Lesen geht schreiben nicht. Die ist in NTFS formatiert. Es ist eine xd hc von SanDisk...
 
Das Problem ist hoffentlich gelöst:

Ich habe diese zum Schluss mit einem Tool in Fat32 formatiert. Alle anderen Formate haben immer wieder Probleme bereitet. Entweder konnte ich nicht darauf schreiben sondern nur lesen oder die das Filesystem wurde auf der SD korrupiert und war nicht mehr lesbar.
 
  • Danke
Reaktionen: blessingme
atamiga schrieb:
Das Problem ist hoffentlich gelöst:

Ich habe diese zum Schluss mit einem Tool in Fat32 formatiert. Alle anderen Formate haben immer wieder Probleme bereitet. Entweder konnte ich nicht darauf schreiben sondern nur lesen oder die das Filesystem wurde auf der SD korrupiert und war nicht mehr lesbar.


Oh ja!
Ich habe alle probiert ohne erfolg!
Aber mit Fat32 formatiert und alles gut!
Es hat sogar in CWM meine SanDisk 64Gb Class 10 erkannt!
Stickmount+ Root Manager = CWM :tongue::thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: atamiga
Mit NTFS und exfat wird schwierig.
Die Module sind nicht frei.
Schwer zu implementieren.
Gibt sonst keine Alternative im Moment.
Ausser du nimmst ntfs3g.
Da geht das schon richtig gut.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: blessingme
atamiga schrieb:
Das Problem ist hoffentlich gelöst:

Ich habe diese zum Schluss mit einem Tool in Fat32 formatiert. Alle anderen Formate haben immer wieder Probleme bereitet. Entweder konnte ich nicht darauf schreiben sondern nur lesen oder die das Filesystem wurde auf der SD korrupiert und war nicht mehr lesbar.

Mit welchem Tool haste das gemacht? Und wie?

Danke in voraus
 
atamiga schrieb:
Download FAT32 Format

Speicherkarte auswählen und formatieren. Fertig

Vielen Dank:smile:

aber was ist damit anders als wenn ich es mit win 7 Formatiere?

Ich kann meine Karte im Pc hinein stecken und Daten Übertragen. Ich kann auch vom Tablet darauf zu greifen aber wenn ich nun hin gehe und vom tablet etwas drauf kopieren möchte. kannich keine Datei mehr von der Karte Öffnen.
 
Win7/8 formatiert nur maximal 32GB bei Fat32
 
Hat schon mal jemand ext 3 oder ext 4 versucht?
 
@atamiga , ich habs mit dem Programm formatiert. Als ich dann wieder etwas drauf machen wollte vom Tablet auf die Karte, kamm die meldung:" Gerät kann nur gelesen werden.

@Ix1cw , Was meinst Du mit ext 3 oder ext 4 ?
 
Liegt vielleicht dann doch an deiner SD Karte. Welche Karte hast Du?

Ext3/4 sind Linux Filesysteme. Könnte ich dann nicht mehr so einfach unter Windows auslesen.
 
Verbratim 32GB Class10
 
Um ext formatierte Laufwerke unter Windows zu beschreiben und zu lesen, gibt es kostenlose Hilfsprogramme, die man einmal installiert und dann ist es gut.

Update 1: Hier bekommt man das Programm zum Lesen und Schreiben auf ext formatierten Datenträgern: http://sourceforge.net/projects/ext2fsd/?source=dlp

Update 2: Da sich niemand gemeldet hat, habe ich es selbst ausprobiert. Zu meiner Überraschung kann mein A701 keine ext4 formatierte micro Speicherkarte mit 64 GB lesen und zwar auch nicht im cwm! Es bleibt die Meldung: SD-Karte wird vorbereitet... bzw cant mount...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gleiches Problem hier. Nagelneues A700 meldet nach wenigen Schreibversuchen, dass auf die SD Karte nicht zugegriffen werden kann. Getestet mit zwei 16 GB Class 4 Karten von SanDisk.

Ich habe die beiden Karten dann in einem alten Laptop unter Windows XP mit FAT32 formatiert und das Problem dadurch anscheinend gelöst. Alle Apps, die auf die externe SD Karte zugreifen, funktionieren bis jetzt wieder störungsfrei.
 
Muss hier auch mal meine Erfahrungen nach 2 Wochenenden SD Karten testen zum Besten geben.

Wir haben 2 Acer 700 vor ca. 3 Wochen gekauft. Da wir beruflich viel unterwegs sind, wurde das Tablet u.a. auch zum Filme schauen gekauft.

Also erstmal ein wenig eingewöhnen und dann nach 3 Tagen 32 gb sdhc von Transcend Class 10 bestellt.
Eingebaut, geht, aber mit Fat 32, für HD Filme nicht geeignet, also in NTFS unter Win 8 formatiert. Lesen geht, schreiben und kopieren geht intern (auf dem Tablet) nicht.
Hiernach haben wir diverse Fremdformatierungsprogramme ausprobiert, u.a. auch die teilweise hier genannten. Nichts hat geholfen.
Wir wollten den Acer schon zurückgeben, weil er für unseren Verwendungszweck nicht geeignet ist.
Ich wollte aber nicht aufgeben und wir haben nochmal anderen Karten eine Chance geben wollen. Bestellt wurden 2 x Sandisk 64 Class 10 sdxc bicolour.

Auspacken, einbauen, gleiches Spiel, wie mit den anderen Karten.

Dann haben wir den Tipp mit "formatieren in Win 7" aufgegriffen und hier in NTFS formatiert.
Bingo. geht perfekt. Lesen, schreiben, intern/extern, über WLan/Kabel etc. alles geht. Natürlich auch mit Dateien vom Win 8 Lappi.

Übrigens musste ich alle externen Laufwerke wie Sticks/externe USB 3 HDD nochmals unter Win 7 in NTFS formatieren, dann werden sie erkannt.
Unter Win 8 NTFS formatierte ext. Datenträger werden bei uns vom Acer nicht erkannt.

Bei uns läuft jetzt alles perfekt.
Hoffe dem ein oder anderem die Fehlersuche ein wenig verkürzt zu haben

Wahrscheinlich wären die Transcend Karten mit dieser Methode auch gelaufen, die waren allerdings schon wieder auf dem Weg zurück.

Ist mir unerklärlich warum das unter Win 8 nicht funktioniert.

Mav
 
  • Danke
Reaktionen: android_paul und Paprikaschote
@ Mav:

Schön, daß es geklappt hat.

Noch ein Hinweis hinsichtlich der Filme. Ich schau gerne DVDs auf dem A701. Mit Menü und so. Damit die vobs ruckelfrei mit Wondershare abgespielt werden können, kopiere ich die vobs von der eingesteckten SD-Karte (64 GB) mit dem Tablet auf die eingebaute SD-Karte. Nach dem Anschauen, werden sie von der internen SD wieder gelöscht.
 
@ lx1cw

Vielen Dank für den Hinweis.

Bei mir laufen alle HD Filme (.ts Dateien) ruckelfrei von der "eingesteckten" SD Karte.
Das einzige Problem ist noch, dass ich immer einen Ton delay habe und teilweise an Anfang mehrfach zwischen den Tonspuren hin und her wechseln muss bis es passt.
Dies ist aber auf der Internen SD Karte genauso. Vobs hab ich bisher noch getestet.

Player getestet: MX Player und BS Player.
Mal geht der eine besser, mal der andere. Falls jemand das Problem gelöst hat, bin für Alternativen/Lösungen dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir liefen die Transcend Karten ungefähr 2 Monate problemlos, jetzt kann ich auch nur von PC auf Karte schreiben. Ist nicht sehr komfortabel, aber einen Werksreset werde ich auch nicht durchführen, dazu habe ich schon zuviel am Tablet eingerichtet, und diesen Zeitaufwand möchte ich nicht mehr betreiben. Leider gibt es keine Backuplösung ohne root, habe bereits sdk usw. probiert, funktioniert nicht. Naja, muss man mit leben.
Evtl. bringt ein hoffentlich bald kommendes Update auf 4.2 was....:crying:
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
1.912
Andi2017
A
M
  • metalhead79
Antworten
1
Aufrufe
8.247
metalhead79
M
W
  • wolleacer
Antworten
4
Aufrufe
4.143
meier2009
M
Zurück
Oben Unten