
N2k1
Ehrenmitglied
- 1.764
Dummy weil das SPFT eine Datei verlangt. Das System erkennt, daß das, was da steht falsch ist und formatiert neu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Dann sind Preloader und MBR in 2 getrennten Speicherbausteinen?N2k1 schrieb:Sind "switchbare Bereiche" - die sehen einander nie.
- partition_index: SYS3
partition_name: PRO_INFO
file_name: NONE
is_download: true
type: NONE
linear_start_addr: 0x1100000
physical_start_addr: 0x100000
partition_size: 0x300000
region: EMMC_USER
storage: HW_STORAGE_EMMC
boundary_check: true
is_reserved: false
operation_type: PROTECTED
reserve: 0x00
Nur die im Scatterfile "sichtbaren". Da kümmert sich das Scatter drum, also nicht download=false.rzdz schrieb:Müssen bei dem Firmwareupgrade ALLE Partitionen geflasht werden,
Solange Scatter & EBR nicht zueinander passen, hast Du generell danach ein PMT "Problem".rzdz schrieb:Keine erfolgreiche Korrektur der Partitionsdaten ...
Es wurde immer mir der Scatterdatei aus dem Netz geflasht, weil es mir der eigenen nicht ging.
Folgendes war eingestellt:N2k1 schrieb:Wenn Du "Format all" oder "Format all except preloader" benutzt, dann wird alles (bis auf den Preloader im 2. Fall) platt gemacht - eben alles (inkl. NVRAM etc.)
N2k1 schrieb:DieHerstellerspezifischen (Kalibrier-)Daten liegen generell im NVRAM.
rzdz schrieb:Müssen bei dem Firmwareupgrade ALLE Partitionen geflasht werden,
also auch alle mit "NODL" bzw is_download: false?
Dann würden die hier noch fehlen:
PRO_INFO
NVRAM
PROTECT_F
PROTECT_S
SECCFG
EXPDB
Das dachte ich auch. Und die Speicherverteilung hat sich auch geändert, die interne SD "Telefonspeicher" ist über 1 GB kleiner geworden. Aber das kann doch nicht Sinn der Sache gewesen sein, oder?N2k1 schrieb:Solange Scatter & EBR nicht zueinander passen, hast Du generell danach ein PMT "Problem".
Ich gehe davon aus, daß ORA das angepasst hatte - das muß beides zeitgleich als "Firmware upgrade" geflasht werden.
Entweder bin ich begriffsstutzig oder Du...rzdz schrieb:Das dachte ich auch. Und die Speicherverteilung hat sich auch geändert, die interne SD "Telefonspeicher" ist über 1 GB kleiner geworden. Aber das kann doch nicht Sinn der Sache gewesen sein, oder?
Mag sein, daß ich das bin, das kann man aber auch diplomatischer ausdrücken.Ora schrieb:Entweder bin ich begriffsstutzig oder Du...
Wenn das die gleiche Aussage ist, wie "Telefonspeicher" 2GB/1,7GB nutzbar (von mir vollkopiert und getestet).Ora schrieb:Wenn Du DEIN gesichertes ROM via "Firmware upgrade" flashst dann hast Du tatsächlich einen minimalen App Speicher!
Das steht ja auch so in Deinen EBR1.
Dann habe ich 0,7/0,5GB "Telefonspeicher" (überprüft durch vollkopieren).Ora schrieb:Wenn Du aber mit meinen angepassten EBR1, EBR2 flashst, dann sollte es wieder so sein, wie es Dein Mapping ausweist,
Es wurde immer mit der Scatterdatei aus dem Netz geflasht, weil es mit der eigenen nicht ging.
Ora schrieb:Mit diesem Bundle und Firmware Upgrade flashen (den Rest der Dateien aus Deiner Sicherung) müsstest Du im MTK DT für usrdata 2.193.620.992 Byte angezeigt bekommen.
rzdz schrieb:Ergebnis der komplett-Flashvorgänge (Firmware Upgrade) mit meinem Backup:
..........| meine original Scatterdatei .| Scatterdatei Netz
----------|------------------------------|----------------------------------------
EBRs Orig.| nicht flashbar "PMT changed" | flashbar,"Telefonspeicher" 2GB/1,7 frei
----------|------------------------------|----------------------------------------
EBRs Ora. | nicht flashbar "PMT changed" | flashbar,"Telefonspeicher" 0,7GB/0,5 frei
----------|------------------------------|----------------------------------------