[Tool] ADB AppControl - Anwendungsmanager und Debloat-Tool (ohne Root)

  • 488 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nur so als Info für andere Linux User:
Nach Installation der android-sdk-platform-tools ist auch das hier Releases · 0x192/universal-android-debloater eine GUI fürs debloaten.
Allerdings funzen die Empfehlungen nicht.
Getestet bisher mit T825 auf Stock 9.
 
Danke fürs teilen, aber das ist nicht ganz die richtige Version. Die von dir verlinkte wurde seit, wenn ich das richtig gesehen habe, 2 Jahren nicht mehr gepflegt, da das Projekt keinen Maintainer hat.

Es gibt aber ein Next Generation Fork, der besser funktionieren sollte, inkl Linux:

GitHub - Universal-Debloater-Alliance/universal-android-debloater-next-generation: Cross-platform GUI written in Rust using ADB to debloat non-rooted Android devices. Improve your privacy, the security and battery life of your device.
 
  • Danke
Reaktionen: Kamika242
@Otandis_Isunos mal schauen, ob die was empfehlen
.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CyberCat2077
Die Version 1.8.6 macht schon, seit einiger Zeit Probleme bei mir. Ich schaffe es nicht, dass Programm auf meinem Laptop zu öffnen.
Kommt denn kein Update mehr?
 
@M--G Bei meinem Windows 11 Rechner funktioniert es ohne Probleme.
Hast Du .NET Framework 4.6 oder höher am Windows PC aktiviert/installiert?
(Ist Voraussetzung)

Ist die ACBridge.apk am Smartphone installiert und hat diese alle erforderlichen Berechtigungen?
 
Bei meinem "Aufräumen" vor etwa einem Jahr hat alles ohne "ACBridge" funktioniert.
 
@Tecalote
Hab mir ne ältere Version installiert. Die funzt wunderbar. Bin leider bis Samstag nicht Zuhause und kann deshalb nicht schauen, ob .NET Framework installiert ist. Ich meine mich aber zu erinnern, dass es installiert ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
gibt's 'sowas' eigentlich auch für/unter Linux?
 
pueh schrieb:
gibt's 'sowas' eigentlich auch für/unter Linux?
Ja, hier, ist die aktuellste Version, die ich gefunden habe, weiß nicht, ob es noch was aktuelleres gibt, hab selbst zuletzt nur mit v0.5.8 gearbeitet, funktioniert sehr gut:

Android Entmüller (Github)

Ist gleich der erste Eintrag unter "Assets" und sollte sich nach dem Herunterladen auch gleich per Doppelklick starten lassen, falls nicht, Rechtsklick auf die Datei, Eigenschaften, Zugriffsrechte, Häkchen bei "Datei ausführbar machen" setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pueh und Tecalote

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten