Fritzbox als Repeater einrichten, danach Zusammenbruch des Netzwerks

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MarkusK

MarkusK

Ikone
12.238
Hallo zusammen,
ich hoffe dass meine Frage noch nicht beantwortet wurde, ansonsten bitte diesen Thread verschieben oder schließen.

Folgendes Problem: Ich habe eine Fritzbox 7560, die als Basisstation für DECT und einen Repeater FB 310 dient. Ich habe eine weitere Fritzbox 7390 mit der 7560 über LAN verbunden (Lan 2 auf Lan1), die einen Netzwerkdrucker bereit stellt. Das klappt auch alles hervorragend, bis zu dem Zeitpunkt, wo ich der 7390 sage, dass sie als Repeater fungieren soll. In dem Fall wird das Internet total langsam und bricht irgendwann völlig zusammen.

Kann mir jemand sagen woran das liegt? Ich hatte schon einen Konflikt der DHCP-Server in Verdacht, finde aber auf der 7390 keine Einstellungsmöglichkeiten. Für Hilfen wäre ich dankbar. :)-old
 
Zuletzt bearbeitet:
MarkusK schrieb:
... der? 7360 hast du noch nicht erwähnt...!?

Ethernet port 1 wird im reinen Accesspoint/Repeater Modus unbrauchbar!
Steht auch irgendwo tief in der Anleitung von Fritz, AVM. meine 32er* funktionieren hier prima... 2* AP und einmal WAN Router...

PS:
(* 3272 als AP mit externer Antenne unter Dach, 3270 als Nachbarschafts-Router, 3270v3 als AP im Nachbarnetz bei mir im Keller...)

Sobald eine Box im Repeater Modus ist ist der DHCP soviel ich weiß deaktiviert.

Die 7390 habe ich noch nicht als Repeater aktiviert...

Für gewisse Einstellungen muss auch immer der Expertenmodus aktiviert werden... Manchmal vergesse ich ihn...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MarkusK und nik
Danke, habe mich mit der genauen Typenbezeichnung vertippt, es ist die 7560.
Also, wenn ich die 7390 als Repeater arbeiten lassen möchte, muss ich zuerst ein eigenes WLAN an eben der Box eröffnen, sonst bleibt das Fenster mit den verfügbaren WLANs leer. Wenn ich nun den Repeaterbetrieb ermöglichen will, bricht das Netzwerk zusammen. Was mache ich da falsch?
 
... Wenn Du an der 73er ETH 1 nicht genutzt hast... Vielleicht mag die nicht dass man per Kabel angeschlossen ist...
Was passiert wenn du das Netzwerkkabel zur 75er abziehst?

...! ... Bei mit klimpert gerade was...
Ich habe die, glaube ich, gar nicht im Repeatermodus... !!!
Ich habe lediglich DHCP und routing deaktiviert deaktiviert... glaube ich...


... Genau!
"Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen (IP-Client-Modus)"​
... Habe ich gewählt... weil die Fritzbox versucht über die WLAN Schnittstelle mit dem Access Point Kontakt aufzunehmen, und dieses WLAN über die Ethernet Schnittstellen bereitzustellen, verbindet man diese jedoch wieder mit dem Access Point entsteht eine Schleife...
[doublepost=1545019568,1545019458][/doublepost]... Repeater Modus ist nur dafür da wenn keine Netzwerkkabel Verbindung zur "master" box existiert...
Wenn eine Kabelverbindung besteht, wäre es kein Repeater Modus, sondern ein Access Point Modus...
Da moderne Repeater, standalone Geräte mehrere Dinge können, wird da gern mit den Begriffen umher geworfen...
 
  • Danke
Reaktionen: nik und MarkusK
Danke für Deine Antwort, cptechnik!
Wenn ich die 7390 per LAN mit der 7560 verbinde, wird kein WLAN aktiviert, sondern erst dann, wenn ich ein Netzwerk aktiviere. Selbst wenn ich den Repeatermodus einschalte, wird kein Netzwerk mit dem ich mich verbinden könnte dargestellt - ich muss zuerst ein eigenes Netzwerk erstellen. Wenn ich das mache, bricht das Netzwerk zusammen:


1.jpg 2.jpg


Wenn ich auf der 7390 ein zweites WLAN mit gleichem Namen und Kennwort erstelle, stürzt das Netzwerk ebenfalls ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

U
Antworten
17
Aufrufe
291
ultra50
U
vergilbt
Antworten
4
Aufrufe
270
maik005
maik005
B
Antworten
21
Aufrufe
651
Blacky12
B
Zurück
Oben Unten