kein WLAN-Zugang nach Passwortänderung

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Made

Neues Mitglied
0
Wir haben unser W-Lan-Passwort geändert und nun bekomme ich keine Verbindung mehr. Das Netzwerk wird zwar gefunden, aber die Authentifizierung schlägt fehl.
Habe schon runtergefahren und neu gestartet, aber kein Erfolg. Habe sogar das Passwort bei der Eingabe anzeigen lassen, um Fehler auszuschließen.

Die SuFu hat nichts hergegeben, aber vielleicht wisst Ihr einen Trick?!
 
Wir haben unser W-Lan-Passwort geändert

Wo geändert ?

Der W-Lan Schlüssel wird im Router geändert und dann im Smartphone angepasst.
 
Evtl. sind sich problematische Zeichen im Passwort?

Sicherheitshalber mal auf A-Z, a-z, 0-9 und - beschränken.

cu
 
@Derol: genauso haben wir es gemacht. Am Laptop hat's ja dann auch geklappt.

@rihntrha: wir haben auch Sonderzeichen benutzt; aber wie bereits erwähnt, habe ich mir das Passwort bei der Eingabe anzeigen lassen und es war korrekt (und das nicht nur einmal, wie man sich wahrscheinlich vorstellen kann)
 
@Made versuch einfach mal testweise ein Passwort ohne Sonderzeichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Made
Versuch :

Den W-Lan Zugang im Smartphone löschen, neubooten und W-Lan erneut mit PW versehen.
 
Made schrieb:
@rihntrha: wir haben auch Sonderzeichen benutzt; aber wie bereits erwähnt, habe ich mir das Passwort bei der Eingabe anzeigen lassen und es war korrekt (und das nicht nur einmal, wie man sich wahrscheinlich vorstellen kann)

Es geht nicht um die falsche Eingabe. Es geht darum das bestimmte Sonderzeichen in der Softwarekette Probleme bei der Verarbeitung bereiten können.

Üblicherweise wird ja keine Info über den verwenden Zeichensatz gespeichert/weitergereicht. Und es hat sich noch nicht konsequent durchgängig utf-8 etabliert.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Made
@Derol: Leider hat das nicht funktioniert.

Habe nun meinen GG gebeten, dass Passwort nochmals abzuändern und einfacher zu gestalten. Jetzt muss ich abwarten, bis er es gemacht hat. Ich werde mich dann wieder melden, ob das geholfen hat.

Bis dahin erstmal vielen Dank!
 
Hier mal eine kurze Erklärung: Sonderzeichen im WLAN-Passwort | c't

Normalerweise sollten Sonderzeichen im WLAN kein Problem darstellen und sogar die Sicherheit erhöhen, allerdings scheint nur das &-Zeichen relativ problemlos zu funktionieren. :(
 
Man bekommt über die Länge mehr Sicherheit als über kompleziert einzugebene Sonderzeichen.

Ich habe im Keepass Passwordgenerator folgendes als Profil für meine WLAN Passwörter.
A{8}\-A{8}\-A{8}\-A{8} dabei sind look-alike characters ausgeschlossen (O<->0).
Das ergibt dann so was
Code:
yX3PHR68-yrsqwPf8-HXBXuT2p-cqHB4zUD
FgRZ8hqR-jqeKGXwy-q9myLNz4-4p3QPugQ
dF45hA9V-kG79cxTS-B4aKPsQf-RC59zsre
DYuAM5up-3x2yCwTh-CszX8HRV-tzTjahTm
WbkTjpFz-FhNxDNA8-ZQEcVS2M-qXFPFcZT
LjrgepwC-yfBUb6FC-Mg6QcKcz-VFT8kFmJ
Das finde ich hinreichend sicher. Dabei ist es einfach einzugeben und es gibt keine Probleme mit ähnlich aussehenden Zeichen.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Änderung des Passwortes hat es tatsächlich geklappt.

Es waren wohl nur ein oder zwei Zeichen, die nicht akzeptiert wurden.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
501
schinge
schinge
M
Antworten
19
Aufrufe
713
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten