L
leon834
Stamm-User
- 67
Hallo Leute,
Bitte um Unterstützung. Ich hab seit einigen Tagen ein sonderbares WLAN-Phänomen daheim.
Egal, ob 2,4GHz oder 5 GHz - egal, ob Senden oder Empfangen, egal, ob "netzintern" oder Internet: Meine Datenraten schwanken im Rhythmus von etwa 5-6 Sekunden reproduzierbar und zu jeder Tageszeit zwischen den gleichen Werten. Es kommt ein relativ schöner Sinus-Rhythmus heraus.
Bei Downloads schwanken die Raten von 15 Mb/s auf 8 Mb/s, bei Transfers zum NAS zwischen 20 und 30 Mb/s.
Schaut man sich das im Taskmanager an, sieht man, dass - je nach WLAN - die Bandbreite bei 2,4 GHz zwischen etwa 15 und 90 MBit/s schwankt, bei 5GHz zwischen etwa 55 und 130 MBit/s. Auf meinem alten Laptop warens zwischen 95 MBit/s und 0.
Beide Laptops laufen auf Windows 10, der Router ist ein TP-Link Archer C6.
Es wurde nix an der Konfig verändert. Ich hatte anfangs erst meinen alten Router im Verdacht, dann meinen Internetanbieter. Da aber das Problem eben auch bei internen Transfers auftritt, kanns weder der Betreiber sein und nachdem es auch bei beiden Laptops auftritt, fällt auch der jeweilige Netzwerkadapter aus.
Ich hab aber den Eindruck, als würde es nur die Laptops, nicht aber z.B. Handy oder Tablet betreffen. Kann es irgendwas in Windows10 sein, das seit einem der letzten Updates verändert wurde und dieses Phänomen hervorruft?
Anbei ein paar Screenshots zur Verdeutlichung:
Der Sinuserlauf beim Kopieren von Lappi zu NAS.

Ein Download gestern im 5 GHz WLAN.

ein weiterer Download, diesmal im 2,4 GHz WLAN.

Ein Download auf einem älteren Laptop, 5 GHz Netz.

Datentransfer zum NAS, 5GHz WLAN.

Bitte nicht falsch verstehen: Schwankungen im WLAN sind normal und würden mich nicht überraschen. Aber hier ist es ein steter und immer auftretender Rhythmus, vollkommen egal, zu welcher Zeit und was man genau macht.
Kann das tatsächlich ein fremdes WLAN sein und wieso wäre dieser Effekt jetzt erst da?
Kanns eine Komponente im EIGENEN WLAN sein, die hier stört (es kamen aber keine neuen dazu).
Was könnte eine Ursache sein?
Danke euch!
Bitte um Unterstützung. Ich hab seit einigen Tagen ein sonderbares WLAN-Phänomen daheim.
Egal, ob 2,4GHz oder 5 GHz - egal, ob Senden oder Empfangen, egal, ob "netzintern" oder Internet: Meine Datenraten schwanken im Rhythmus von etwa 5-6 Sekunden reproduzierbar und zu jeder Tageszeit zwischen den gleichen Werten. Es kommt ein relativ schöner Sinus-Rhythmus heraus.
Bei Downloads schwanken die Raten von 15 Mb/s auf 8 Mb/s, bei Transfers zum NAS zwischen 20 und 30 Mb/s.
Schaut man sich das im Taskmanager an, sieht man, dass - je nach WLAN - die Bandbreite bei 2,4 GHz zwischen etwa 15 und 90 MBit/s schwankt, bei 5GHz zwischen etwa 55 und 130 MBit/s. Auf meinem alten Laptop warens zwischen 95 MBit/s und 0.
Beide Laptops laufen auf Windows 10, der Router ist ein TP-Link Archer C6.
Es wurde nix an der Konfig verändert. Ich hatte anfangs erst meinen alten Router im Verdacht, dann meinen Internetanbieter. Da aber das Problem eben auch bei internen Transfers auftritt, kanns weder der Betreiber sein und nachdem es auch bei beiden Laptops auftritt, fällt auch der jeweilige Netzwerkadapter aus.
Ich hab aber den Eindruck, als würde es nur die Laptops, nicht aber z.B. Handy oder Tablet betreffen. Kann es irgendwas in Windows10 sein, das seit einem der letzten Updates verändert wurde und dieses Phänomen hervorruft?
Anbei ein paar Screenshots zur Verdeutlichung:
Der Sinuserlauf beim Kopieren von Lappi zu NAS.

Ein Download gestern im 5 GHz WLAN.

ein weiterer Download, diesmal im 2,4 GHz WLAN.

Ein Download auf einem älteren Laptop, 5 GHz Netz.

Datentransfer zum NAS, 5GHz WLAN.

Bitte nicht falsch verstehen: Schwankungen im WLAN sind normal und würden mich nicht überraschen. Aber hier ist es ein steter und immer auftretender Rhythmus, vollkommen egal, zu welcher Zeit und was man genau macht.
Kann das tatsächlich ein fremdes WLAN sein und wieso wäre dieser Effekt jetzt erst da?
Kanns eine Komponente im EIGENEN WLAN sein, die hier stört (es kamen aber keine neuen dazu).
Was könnte eine Ursache sein?
Danke euch!