Probleme mit WLAN

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MadDecent

Neues Mitglied
0
Hey erstmal - bin mir nich sicher ob ich hier im richtigen Forum gelandet bin, falls nicht bitte ich schonmal um Entschuldigung aber evtl. könnt ihr mir ja helfen.

Ich bin seit gestern eine Freundin in der Schweiz besuchen und wollte mich dort in ihr WLAN einloggen damit ich noch weiterhin WhatsApp usw nutzen kann. Soweit so gut, sie gibt mir das Passwort und mein Handy verbindet sich mit dem WLAN - wird auch als verbunden angezeigt. Jetzt habe ich jedoch ein Ausrufezeichen neben dem WLAN Zeichen oben in der Leiste und Netz hab ich auch keines. Hat da jemand ne Ahnung was das Problem sein könnte? Liegt das daran das ich in der Schweiz allg. keine Mobile Datenübertragung habe da ich ja einen deutschen Mobilfunkvertrag habe?

Danke für eure Antworten!
 
Wlan hat mit Mobilfunk nichts zu tun. Du bekommst schlicht kein Netz über die Wlan verbindung. Passiert wenn diese z.b. einen MAC-Schutz hat
 
MadDecent schrieb:
ein Ausrufezeichen neben dem WLAN Zeichen
könnte bedeuten:
  • dass das Android kein Internet gefunden hat...
    Wie stellt das Android fest...?
    Ich versuche es mal aus dem Gedächtnis wiederzugeben, was einst @ooo geschrieben hatte...
Beim Authentifizierungsvorgang, nachdem alle eigentlichen Daten ausgetauscht worden sind, wird eine Google-Seite aufgerufen – Im Prizip könnte das Google.com sein, diese Bestimmte ist aber sehr klein, und dient einzig und allein dazu, festzustellen, ob "das Internet", also eher dieser Google-Server, diese Google-Seite erreichbar ist.
Antwortet der Server (ob hier eine Messung wie Geschwindigkeit vorgenommen wird, ist unklar)
kann das Android dem Benutzer durch entfernen des Ausrufezeichen signalisieren Internet ist da (Google Server sind erreichbar.)

Wenn man jetzt nur ein wenig Hintergrund wissen hat, kann man sich verschiedenes ausmalen:
Wenn der Betreiber des Netzwerkes (WLAN) jetzt Google-Server sperrt, signalisiert Android immer, es gibt kein Internet, und fragt bei neuen Android-OS nach, ob trotzdem verbunden werden soll.
Zum Schutz vor Nachverfolgung kann man diese Anfrage auch umlenken, @ooo hat in der Motorola/Defy Abteilung schon mal eine Anleitung geschrieben.​
  • es könnte aber auch nur ein defekt / ein unvollständiger Authentifizierungsvorgang stattgefunden hat:
    Es fehlt der DNS-Eintrag, es wurde keine IP Adresse zugewiesen ... (oft schlechte Verbindung) das kann man in den Untermenüs der WLAN Verbindung in Erfahrung gebracht werden – auf die WLAN-Verbindung klicken und Submenü mit den drei Punkten auswählen und auf "Erweitert" klicken und man bekommt weitere Informationen über die Verbindung.
Deine mobile Datenverbindung kann das auch signalisieren, wenn die Verbindung noch nicht vollständig ist – wenn Du die Verbindung ausschaltest, oder vom Netzbetreiber nicht verbunden wirst, oder weil in deinem Smartphone (richtigerweise) "Mobile Datenverbindung bei Roaming aus" ist (da das gehörige Kosten nach sich ziehen könnte), wird es auch kein Ausrufezeichen beim Mobilfunkzeichen geben.

Aber das Mobilfunkzeichen hat nichts mit dem WLAN-Zeichen zu tun – es sind zwei getrennte Verbindungen.
 
ein Ausrufezeichen bei einer aktiven WLAN Verbindung (eingeschränkter Zugang) kann mehrere Ursachen haben.

- nochmal Netzwerk löschen und neu einrichten
- Verschlüsselung des Routers mal überprüfen (evtl. Wechsel von wep zu wpa2)
- dhcp sollte am Router aktiviert sein

gibt's eigentlich noch mehr Ursachen, z. b. eine simple Google Suche findet auch schon auf Android-hilfe Treffer 5.0.1 - Ausrufezeichen neben WLAN / Empfang
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
450
schinge
schinge
M
Antworten
19
Aufrufe
638
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten