Qualität von "besseren" WLAN-Antennen

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mittelhessen

Enthusiast
348
Ich nutze zuhause einen Linksys WRT54GL, der zwei RP-TNC Antennenanschlüsse bietet. Aktuell sind da die beiden serienmäßigen Dipolantennen angeschlossen, die aufgrund ihrer Länge einen Gewinn von etwa 2-2,5 dBi haben dürften. Nun habe ich die Überlegung angestellt, evtl. auf direkt angeschlossene Dipol-Antennen mit höheren Gewinn (~6-9 dBi) zu wecheln. Zur Nachrüstung gibts da das Original von Linksys (HGA7T), ein ebenfalls passendes Pendant von TP-Link (TL-ANT2408CL) oder zahlreiche Billignachbauten.

Was die Billignachbauten betrifft, kann ich mir kaum vorstellen, dass diese den höheren Gewinn über eine Stockung von Dipolen erzielen. Dies scheinen auch einige schlechte Rezensionen zu bestätigen:

Amazon.de: Kundenrezensionen: TP-Link TL-ANT2408CL Indoor-Desktop-Rundstrahlantenne (2,4 GHz, 8 dBi)

Die Rezensionen des Originalprodukts von TP-Link z. B. klingen da schon deutlich besser. Mal die teils utopischen Gewinnangaben der Billignachbauten ausser acht gelassen: kann es sein, dass diese Nachbauten tatsächlich deutlich schlechter als die Originale sind, bzw. einfach nur über einen unangepassten, längeren Dipol verfügen?

Hat jemand Erfahrung damit, bzw. eine solche Antenne schon mal auseinandergenommen?
 
Jupp, Mittelhessen, die Qualität dieser Billigbauten geht zu fast 100% gegen Null :(

Mit teuren Antennen von DLink, Netgear & Co habe ich bis jetzt recht gute Erfahrungen gemacht, Du solltest nur keine Richttechnik verwenden...sonst bist Du innerhalb des Beams sehr gut dabei und außerhalb gibts goar kein Netz ;)

Aufgemacht hab ich die Antennen aber nicht, tut mir leid.



Gruß
Markus
 
Hi TSC Yoda und danke für deine Antwort!

Es geht im die Anwendung innerhalb der Wohnung, weshalb dedizierte Richtantennen sowieso kaum Sinn machen. Früher oder später soll sowieso ein zweiter Access-Point zum Einsatz kommen, damit beide Wohngeschosse gut abgedeckt werden. Mir geht es deshalb eher um eine vertikale Bündelung des Signals. Eine Omni-Antenne mit höherem Gewinn, ist deshalb sicher die beste Wahl. Ich denke dann werde ich lieber nach den Original-Antennen Ausschau halten.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
438
schinge
schinge
M
Antworten
19
Aufrufe
607
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten