Trotz WLAN-Repeater schlechter Empfang

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Carlo333

Neues Mitglied
0
habe mir aufgrund des schlechten empfangs meines routers einen wlan repeater von fritz zugelegt. der funktioniert auch wunderbar. ich hab ihn so eingestellt (lt. anleitung), dass ich nur EIN wlan netzwerk habe. in den wlan verbindungen sehe ich nur meinen router (thomson) aber den repeater nicht. --> das problem: selbst wenn ich vor dem repeater stehe habe ich ein sehr schwaches signal. (wie vorher ohne repeater) was hab ich falsch gemacht? was soll.ixh tun? eine idee?
 
Ich würde keine gemeinsame SSID nehmen. Habe 3 D LAN Adpt. Mit WLAN und nutze alle mit eigenem PW. Kann ich leichter sehen welches Signal ich Grade nutze und welches das beste liefert garde.
 
hab gerade festgestellt, dass alle leuchten blinken. lt anleitung bedeutet das, dass "auf werkseinstellungen zurücksetzen"

was ich davor getan hab:
1. repeater mit router verbunden; 2. da hatte ich dann zwei wlan netzwerke (das vom rputer ujd das vom repeater); 3. hab mich mit dem vom repeater verbunden; 4. habfritz.repeater in die adresszeile des internetexplorers eingegebn; 5. hab den repater eingerichtet (dem assistenten gefolgt) und habe dabei das zu erweiternde wlan ausgewählt; mit fertigstellen bestätigt und alles gong (hatte immer noch 2 netzwerke) - aber nach ca 2min war das repeater netzwerk weg und nur noch das vom router mit schlechtem empfang da - seit dem blinken alle leuchten wie oben erwähnt
 
Setze das Ding zurück und gebe dem Rep. ne eigene oder Standard ssid. Dann siehst du immer 2 Netzwerke und kannst dich jeweils ins bessere Netz einwählen
 
ok. und wie mach ich das?
 
Von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Meine haben ein Resetknopf. Dann wieder auf die repeaterseite. Bei mir ist eigene SSID Standard gesetzt. Daten vom Router eingeben und ab dafür ☺
 
Ich hatte auch schon ein mal Probleme mit einem Fritz Repeater hast du ihn mal aus und wieder eingesteckt das er richtig Neustartet?
 
ja hab ich. ich kriegs aber nicht zum laufen...

wie genau hast dus gemacht?
 
Bei mir war es ein anderer Aufbau da der Repeater über ein Netzwerkkabel am Router hing ich wollte den Tipp nur einmal hier lassen da es bei den Repeatern oft hilft nach Einstellungen einen Neustart zu machen aber ließ doch einfach mal auf der AVM Seite nach die ist noch mal so schlecht
 
ok. also jetzt funktionierts. hat anscheinend nur einen neustart gebraucht. allerdings musste ich die ip von allen geräten auf statisch umstellen. (warum auch immer)
jedenfalls klappt jetzt alles :)
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
398
schinge
schinge
M
Antworten
19
Aufrufe
554
maik005
maik005
B
Antworten
21
Aufrufe
586
Blacky12
B
Zurück
Oben Unten