
Goggoopa
Ambitioniertes Mitglied
- 2
Hallo und guten Morgen!
Zunächst meine Situation.Ich empfange über Funkrichtstrecke an einer Dachantenne das I-Net Signal.Das geht in einen Kasten(Accesspoint,Router,Modell??keine Ahnung)geht dann in den Keller.
Dort wird es über einen Switch aufgeteilt u.geht einmal ins Büro u.einmal ins Wohnzimmer.
Dort habe ich auch einen Switch f.d.Anschluss verschiedener Geräte.Im Büro sitzt wieder ein Switch.An einem freien Port habe ich durch ein Ethernetkabel meinen TP-LINK Modell: TL-WA801ND verbunden u.als Accesspoint eingerichtet.Die Reichweite hält sich in Grenzen.Schon im Wohnzimmer nur ca.10 m entfernt ist das Signal so schwach,dass ich dort einen 7 Link Repeater einsetzten muss.Zum Glück gibts dort ein freies Ethernetkabel.....damit gehts so lala.
Nun meine Frage:Ist das so in d.Reihenfolge richtig?Ich habe eben so wie d.Meisten v.Euch keinen DSL Anschluss mit Modem wo das WLAN schon drinnen ist.Mein"Netzwerkadmin"ist seit Monaten nicht erreichbar u.aufs Dach möchte u.kann ich auch nicht.
Zunächst meine Situation.Ich empfange über Funkrichtstrecke an einer Dachantenne das I-Net Signal.Das geht in einen Kasten(Accesspoint,Router,Modell??keine Ahnung)geht dann in den Keller.
Dort wird es über einen Switch aufgeteilt u.geht einmal ins Büro u.einmal ins Wohnzimmer.
Dort habe ich auch einen Switch f.d.Anschluss verschiedener Geräte.Im Büro sitzt wieder ein Switch.An einem freien Port habe ich durch ein Ethernetkabel meinen TP-LINK Modell: TL-WA801ND verbunden u.als Accesspoint eingerichtet.Die Reichweite hält sich in Grenzen.Schon im Wohnzimmer nur ca.10 m entfernt ist das Signal so schwach,dass ich dort einen 7 Link Repeater einsetzten muss.Zum Glück gibts dort ein freies Ethernetkabel.....damit gehts so lala.
Nun meine Frage:Ist das so in d.Reihenfolge richtig?Ich habe eben so wie d.Meisten v.Euch keinen DSL Anschluss mit Modem wo das WLAN schon drinnen ist.Mein"Netzwerkadmin"ist seit Monaten nicht erreichbar u.aufs Dach möchte u.kann ich auch nicht.