WLAN für Android unsichtbar?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HansWurst99

Ambitioniertes Mitglied
6
Auf der gestrigen Silvester-Party konnte keiner der Gäste das WLAN des Gastgebers mit seinem jeweiligen Android-Smartphone finden.

"Nicht finden" bitte nicht verwechseln mit "nicht verbinden". Das WLAN wurde bei der Suche überhaupt nicht angezeigt.

Der Router (eine ältere Fritzbox) funktioniert, der Gastgeber konnte sich bspw. problemlos mit seinem Laptop verbinden.

Jetzt die Frage: kann es wirklich an den Androids liegen?

Waren leider keine anderen Smartphones da :rolleyes2: Halte ich aber für eine (zu) steile These aus einer Sekt-Laune heraus.

Ich behaupte, eine Einstellung im Router ist verantwortlich, im Sinne "WLAN SSID nicht sichtbar" o.ä.
 
Hi, mit deinem letzten Satz (SSID Broadcasting deaktiviert) wirst du wahrscheinlich recht haben. ;)

Dabei bringt diese Einstellung keinen Vorteil.
 
... Sondern im Gegenteil eher Nachteile.
 
Und wo ist nun das Problem? Android kann sich durchaus mit verborgenen WLAN-Netzwerken verbinden - und einmal gespeichert, das auch automatisch. Und ich glaube, genau das hat der Kollege mit dem Laptop gemacht.
 
Oder 5ghz. Schon die 3270 aus 2008 konnte das.
 
Neu einsortiert im allg.EDV-Bereich, da nicht wirklich Android-spezifisch.
 
Inzwischen gabs nochmal eine Party :rolleyes2:

Und es zeigte sich, dass das Häkchen vor "Name das WLAN-Funknetzes sichtbar" in der FritzBox gefehlt hat.

Hab etwas gebraucht, um das zu finden, da man zunächst die "Experteneinstellungen" aktivieren musste :lol:
 
Ihr sollt feiern, und nicht mit den Smartphones spielen! :flapper:
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
450
schinge
schinge
M
Antworten
19
Aufrufe
638
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten