Wlan funktioniert nicht

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

LilaLuna33

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
ich bin nun bei 1&1 und habe auch einen neuen Router, fritzbox. Telefon funktioniert, Laptop funktioniert ABER das Smartphone nicht. Ich kann es einfach nicht mit dem Wlan verbinden. Ich will mit der Fritzbox verbinden und dann kommt
wird mit Fritzbox authentifiziert, gebe mein Passwort ein, geh auf verbinden, dann wird gescannt und gleich darauf kommt schon "getrennt" . Bei den Wlan Netzwerken steht dann: Fritzbox 7312- Deaktiviert, gesichert mit WPA/WPA 2-PSK.
Hab auch schon den Router ausgeschalten dann wieder ein. Funktioniert nicht. Hab irgendwo gelesen dass evltl. ein MAC Filter drin ist. ???
Was ist dass ??
oder ich soll das Smartphone bei der Fritzbox als zusätzliches Gerät anmelden. Geht nicht. Finde nirgends einen entsprechenden Link.

Bitte Bitte um Hilfe

Danke
 
Hallo,

ich habe den Thread mal ins allgemeine Forum verschoben.

Wenn Du selbst keinen MAC-Filter aktiviert hast, halte ich das für unwahrscheinlich. Hast Du ein sehr kryptisches WLAN Passwort? Das solltest Du einschränken auf Ziffern und Buchstaben, ohne Sonderzeichen. Überprüf auch mal den WLAN Funkkanal und nimm einen unter 10.

Viele Grüße
Handymeister
 
hallo, danke für den tip. hab jetzt Kanal 9 und funktioniert immernoch nicht. ....
 
Hallo,

hast Du denn selbst einen MAC-Filter eingerichtet? Wenn es einen gäbe, hättest Du Dein Notebook aber auch separat einzeln anmelden müssen. Herstellerseitig ist der MAC-Filter aus.

Hast Du Dein Passwort überprüft?

Ggf. schalte mal die Verschlüsselung zunächst kurz aus und probier es dann nochmal.

Viele Grüße
Handymeister
 
Hast Du überhaupt die Option aktiv, dass neue WLAN-Geräte zugelassen werden? Manche richten das ein, wenn alle Geräte aktiviert sind und vergessen es
Dann kauft man sich ein neues Gerät irgendwann und wundert sich, dass es nicht geht. (ich schließe mich da nicht aus).

Jedenfalls passt das die Beschreibung von Dir genau zu diesem Problem.

WLAN-Kanal unter 9 sowie ein WPA2-Kennwort ohne Sonderzeichen reduzieren ebenfalls die Probleme, so laufen meine Geräte seitdem stabil und verbinden nicht ständig neu.
 
Ggf. schalte mal die Verschlüsselung zunächst kurz aus und probier es dann nochmal.

--- wo soll ich die verschlüsselung ausschalten ? wie ?
 
In der Fritzbox gibts unter WLAN den Punkt "Sicherheit", dort "unverschlüsselt" wählen.

Aber KEINESFALLS so belassen!
Dein WLAN ist sonst offen wie ein Scheunentor.
 
Boa leute, also ich hab jetzt "unverschlüsselt" angeklickt. wlan beim Smartphone funktioniert yeah !!! ABER jetzt funktioniert das Internet beim Laptop nicht mehr. Also ich router mit Laptop per kabel verbunden. uuuund Internet funktioniert wieder. "unverschlüsselt" wieder raus uuuund wlan beim Smartphone funktioniert nicht mehr.
was soll dass denn ????


dann hat mir "volkskamera" dass geschrieben:
Hast Du überhaupt die Option aktiv, dass neue WLAN-Geräte zugelassen werden? Manche richten das ein, wenn alle Geräte aktiviert sind und vergessen es
Dann kauft man sich ein neues Gerät irgendwann und wundert sich, dass es nicht geht. (ich schließe mich da nicht aus).


wie soll dass gehen ?? wo finde ich diese Option ??

sorry aber bin echt genervt.....
 
Hallo,

nach dem Test wissen wir nun, dass es an der Verschlüsselung liegt und nicht am MAC-Filter. Vergiss das mit dem Zulassen neuer Geräte.

Aktivier die Verschlüsselung wieder und nimm zunächst ein einfaches Passwort. Das Passwort vom Notebook musst Du natürlich auch entsprechend immer mitändern.

Viele Grüße
Handymeister
 
HALLO NOCHMAL; SO ICH HABS JETZT: HOFFE DAS BLEIBT SO
BIN SO BLÖDE..... keine fragen ;)
 
Dass das Notebook nicht mehr geht, ist klar, da es ja auf eine WPA verschlüsselte Verbindung eingestellt ist.

Meine zweite Option mit den nicht zugelassenen Geräten kannst Du vergessen, da ja das Smartphone erfolgreich verbunden werden konnte.

Jetzt aber schleunigst wieder die WPA2-Verschlüsselung aktivieren.

Beim Smartphone sollte dann die Abfrage nach dem Kennwort kommen. Wenn Du es geändert hast, musst Du es auf dem Notebook auch noch ändern.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
19
Aufrufe
625
maik005
maik005
T
Antworten
2
Aufrufe
445
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten