WLAN-Passwort herausfinden

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Charlie771

Charlie771

Neues Mitglied
0
Hallo!

Ein Freundin von mir wollte ihr neues Handy an ihr WLAN daheim anbinden. Leider hat sie Passwort vergessen.
Gibt es Möglichkeiten dieses wieder herauszufinden. Sie verfügt noch über ein Laptop (Linux - damit kenne ich mich leider nicht so gut aus) und ein Tablet (Acer - Android).

Vielen Dank für Tipps und Ratschläge.

Grüße
Charlie771


P.S.: Ich will nichts und niemanden hacken, sondern einfach versuchen mit den vorhandenen Geräten das Passwort wieder darzustellen, ohne gleich alles zurücksetzen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
in der Regel steht das Passwort auf der Rückseite des Routers. (Sofern nicht geändert.) Außerdem kann es im Router (Konfiguarion dafür am PC aufrufen) selber angezeigt werden.
 
Danke für den Tipp.
Leider hat sie das Passwort geändert und irgendwo notiert. Und nun findet sie den Zettel nicht mehr.

Funktioniert das mit dem Anzeigen auf dem PC bei Linux genauso wie bei einem Windows-Rechner?
 
Der Router ist normalerweise über den Browser erreichbar. Meist ist 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 die IP Adresse unter der er angesprochen werden kann. Bei einer FritzBox auch unter fritz.box
 
Danke. Ich werde mal mein Glück versuchen.
 
Nutzt sie unter Linux den NetworkManager? Dann kannst du das Passwort in der Regel einfach nachschauen.

Schau mal ob du unter /etc/NetworkManager/system-connections eine entsprechende Verbinung für das WLAN findest. Wenn du dann in die Datei reinschaust, steht dort das Passwort drin (im Bereich [802-11-wireless-security]: PSK=Passwort)


EDIT: Mit Root-Rechten findest du das Passwort im Android in der Datei /data/misc/wifi/wpa_supplicant.conf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke
 
mrrbr schrieb:
Der Router ist normalerweise über den Browser erreichbar. Meist ist 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 die IP Adresse unter der er angesprochen werden kann. Bei einer FritzBox auch unter fritz.box
Leider hat der Router als IP-Adresse 192.168.64.1
Ich kann ihn auch nicht direkt ansprechen.
 
Was für ein Router ist das denn? (Hersteller und Bezeichnung bitte)
 
Thyrion schrieb:
Nutzt sie unter Linux den NetworkManager? Dann kannst du das Passwort in der Regel einfach nachschauen.

Schau mal ob du unter /etc/NetworkManager/system-connections eine entsprechende Verbinung für das WLAN findest. Wenn du dann in die Datei reinschaust, steht dort das Passwort drin (im Bereich [802-11-wireless-security]: PSK=Passwort)


EDIT: Mit Root-Rechten findest du das Passwort im Android in der Datei /data/misc/wifi/wpa_supplicant.conf.
Leider hat sie keine Root-Rechte.
Ich bin nur in system/etc/wpa_supplicant.conf gekommen. Dort stand dann:
update_config=1
ctrl_interface=wlan0
eapol_version=1
ap_scan=1
fast_reauth=1

Und unter /etc/NetworkManager/system-connections stand nichts. Die Datei war leer.

Hat noch jemand eine Idee?
 
Router resetten, neu konfigurieren und die Daten ordentlich ausdrucken.
Alles andere ist doch Bastelei.

cu
 
mrrbr schrieb:
Was für ein Router ist das denn? (Hersteller und Bezeichnung bitte)
Ein Buffalo. Wegen der genauen Bezeichung muss ich heute abend noch mal schauen.
Ist schon ein älteres Gerät.
 
Das habe ich versucht zum Umgehen, aber wahrscheinlich ist es die beste und einfachste Lösung.
 
Charlie771 schrieb:
Hat noch jemand eine Idee?
Kommt darauf an, welche Linux-Distribution sie verwendet.

Evtl. so?
Systemeinstellungen -> Netzwerkverbindungen -> (entsprechendes Funknetzwerk wählen) -> Bearbeiten -> Sicherheit des Funknetzwerks -> [X]Passwort anzeigen -> PW ablesen
 
Thyrion schrieb:
EDIT: Mit Root-Rechten findest du das Passwort im Android in der Datei /data/misc/wifi/wpa_supplicant.conf.

Danke Thyrion.
Aus Neugier, nicht aus Notwendigkeit: An die Datei komme ich ran, aber nicht rein: Keines der zum Öffnen angebotenen Programme (u.a. Editor und Totalcmd-Editor) kann das.

Wie öffnest Du sie?

Danke und Gruss
Axel
 
Sollte mit einem Texteditor gehen, ist schließlich nur eine Textdatei. Hab's eben nochmal mit dem Editor vom ES File Explorer probiert, geht ohne Probleme.



Alternative: Auf SD-Karte kopieren, auf PC übertragen und dort öffnen. Oder über Shell/Terminal mit cat. Oder oder oder...
 
Danke für den Workaround; eine Kopie auf der Karte konnte ich problemlos öffnen, nur die Datei auf dem Gerät nicht.

Schönen Nachmittag
Axel
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
397
schinge
schinge
M
Antworten
19
Aufrufe
546
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten