M
Mannimanaste
Ambitioniertes Mitglied
- 13
Guten Morgen,
wir haben hier seit kurzem das seltsame Phänomen, dass unsere insgesamt 5 WLAN-Router, die wir zuhause haben, nur beim Motorola G5 immer alle gefunden und angezeigt werden, beim Samsung Galaxy J5 hingegen zur selben Zeit immer nur eins (der Hauptrouter im Keller), von den anderen 4 maximal zwei (die beiden anderen, die das J5 nie anzeigt, sind 5 GHZ Router), und die auch immer nur kurz.
Während dessen sehe ich auf dem Moto G5 alle 5 WLAN Router (natürlich je nach Standort mit unterschiedlichen Signalstärken, aber trotzdem eben fast immer alle 5)!
Woran könnte denn sowas liegen? Und warum zeigt das J5 konsequent nie die beiden 5 GHZ Router an?
Zur Info:
Im Keller haben wir den Hauptrouter von Unitymedia.
Im EG und OG haben wir jeweils einen Nebenrouter die je zwei WLANs beinhalten: eins mit 2 GHZ und größerer Reichweite, und eins mit 5 GHZ aber dafür geringerer Reichweite. Die beiden Nebengeräte sind mit Netzwerkkabel mit dem Hauptrouter im Keller verbunden und sind von "D-Link".
wir haben hier seit kurzem das seltsame Phänomen, dass unsere insgesamt 5 WLAN-Router, die wir zuhause haben, nur beim Motorola G5 immer alle gefunden und angezeigt werden, beim Samsung Galaxy J5 hingegen zur selben Zeit immer nur eins (der Hauptrouter im Keller), von den anderen 4 maximal zwei (die beiden anderen, die das J5 nie anzeigt, sind 5 GHZ Router), und die auch immer nur kurz.
Während dessen sehe ich auf dem Moto G5 alle 5 WLAN Router (natürlich je nach Standort mit unterschiedlichen Signalstärken, aber trotzdem eben fast immer alle 5)!
Woran könnte denn sowas liegen? Und warum zeigt das J5 konsequent nie die beiden 5 GHZ Router an?
Zur Info:
Im Keller haben wir den Hauptrouter von Unitymedia.
Im EG und OG haben wir jeweils einen Nebenrouter die je zwei WLANs beinhalten: eins mit 2 GHZ und größerer Reichweite, und eins mit 5 GHZ aber dafür geringerer Reichweite. Die beiden Nebengeräte sind mit Netzwerkkabel mit dem Hauptrouter im Keller verbunden und sind von "D-Link".