WLAN Signal plötzlich weg, dann wieder da

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Morelli

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

um gleich der Wahrheit die Ehre zu geben! Ich hab nicht alle Einträge in diesem Forum gelesen, allerdings wurde bei denen, die ich gelesen hab mein Problem (soweit ich als Laie das erkennen konnte) nicht besprochen.

Also,

Ich habe hinter dem Router Speedsport W 723 V einen Devolo Dlan 200 Wireless G Adapter mit dem ich u.a. 3 "Wlan-Endgeräte" verbunden hab. Einen Aldi laptop, der ohne Probleme eine Netzwerk und Internetverbindung aufbaut und 2 adroid Endgeräte (Smartphone S3 mini und Tablet Sony Xperia).
Bei beiden ist das selbe Phänomen zu beobachten. Beide finden den Devolo "Router" beide haben sehr gutes Signal, beide stellen eine gute Internetverbindung her und bei beiden bricht ohne ersichtlichen Grund die Verbindung ab. Ohne mein Zutun wird die Verbindung wieder hergestellt um anschließend wieder weg zu sein und so weiter.

Ihr merkt an der Art meiner Problembeschreibung, dass ich absolut keine Ahnung habe. Ich weiß noch nicht mal, ob ich das Problem am Router oder bei Devolo suchen soll. Die Andoid-Geräte, da sie den selben Fehler aufweisen ja wohl eher nicht (?)

Ich bin daher für jede Hilfe äußerst dankbar.

Vielen Dank

Morelli

PS.: Soweit ich das sehe ist DHCP eingestellt und WPA oder wpA2 . Wofür das auch immer steht....
 
Nabend zusammen,

ich wollte nochmals freundlich gefragt haben, ob Ihr mir doch bei meinem oben beschriebenen Problem weiterhelfen könntet.

Ich hab die Dinge, die ich zwischenzeitlich gelesen habe (soweit ich sie verstanden hab) versucht umzusetzen. Ich hab das WPA/WPA2 Kennwort verkürzt. Ich hab die Zugangsdaten für den Router erneut eingegeben und den Kanal gewechselt. Leider besteht das Problem immernoch. Ich wäre wirklich um jede Hilfe dankbar.

mit freundlichen Grüßen

Morelli
 
Hallo Morelli,
welche Firmwares laufen denn auf deinen Androiden, Custom ROMs wie CyanogenMod oder die jeweiligen Stock ROMs? Mit CM habe ich beispielsweise auch solche (allerdings sporadische) Verbindungsabbrüche nach einer gewissen Zeit, allerdings wohl aus anderen Gründen...

Weitere Frage: Wie lange sind die Geräte korrekt verbunden? Kommt überhaupt eine richtige Verbindung ins Internet zustande, sodass du es zumindest kurzzeitig nutzen kannst oder kommt es sofort zu einem Verbindungsabbruch?

Und schließlich noch: Welchen Funkmodus verwendet den WLAN? Gängige Modi sind 802.11b/g/n. Im Router (und/oder in den DLAN-Adaptern, damit kenne ich mich nicht aus) würde ich probieren, den Übertragungsmodus auf b+g (ohne n) einzuschränken, das hilft oft auch schon.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte. Viel Erfolg! :smile:
 
Vielen Dank für Deine Hilfe,

Hinsichtlich der Firmware kann ich nur erkennen, dass selbige auf dem aktuellsten Stand ist. Die von Dir genannten Bezeichnungen find ich nicht....?

In der Regel 2 bis 20 inuten. Wenn ich eine normale App runterlade, braucht er 2 bis 5 Neuverbindungen, um sie erfolgreich runterzuladen. Internet, sofern er sich nicht "aufhängt" funktioniert.

Am Router selbst ist 802.11b/g/n eingestellt. Am DLAN kann ich nicht über einen Übertragungsmodus erkennen. Eine Änderung auf nur b/g ändert am Problem leider nichts.

Ergänzend sollte ich vielleicht erwähnen, dass das Samsung S4 mini "robuster" bei den Aussetzern ist. Es kommt zwar auch da erkennbar vor, führt aber zumeist nicht zu Abbrüchen. Man erkennt das zumeist nur daran, dass es immer mal wieder den Hinweis enblendet, dass eine Verbindung zum Devolo hergestellt worden sei. Beim Snoy tablet ist es hingegen ein massiveres Problem.

Vielen Dank für die Hilfe, auch wenn das eigentliche Problem nicht gelöst ist.

Gruß

Morelli
 
Hallo Morelli,
Ich weiß nicht ob sich dein Problem schon gelöst hat, aber ich probiere es jetzt trotzdem mal.
Hast du ein älteres DECT Telefon neben deinen Router bzw Devolo stehen? Die stören nämlich auch ab und an mal das Signal! Das war bei meiner Schwester so!
Hast du ein Baby-Phon im Haus? Die können auch die Ursache sein. Kannst du den Standort von deinem Router wechseln? Nur um mögliche Funk Störquellen auszuschließen.
Sendet dein Devolo in 2,4 oder im 5 GHz! Bei mir ist es so, dass 2,4 GHz weniger störanfällig ist.

Gruß

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
397
schinge
schinge
M
Antworten
19
Aufrufe
546
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten