Apps fordern ROOT Rechte nur beim Start?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

-BigBnt-

Erfahrenes Mitglied
5
Hallo!

Wenn ich ROOT Apps öffne, z.B. Boeffla ConfigV2 oder BBS, erscheint ein Popup mit "XY wurden Superuser Rechte gewährt für eine interaktive Eingabe".

Heißt das, dass solche Apps nur wirklich richtig funktionieren, wenn man sie öffnet und aktiv geöffnet lässt, oder funktionieren sie auch ordnungsgemäß mit ihren geforderten ROOT Rechten dauerhaft im Hintergrund korrekt?
 
Nein, die Apps holen sich Root dann wenn sie es brauchen. Also auch im Hintergrund wenn man z.B. Tasker mit SecureSettings nutzt kann man es schön erkennen. Das kann man vielleicht bei SuperSu ausstellen das Pop-Up weiß es aber nicht. Zeigt dir halt nur an das die App jetzt gerade die Rechte bekommt.
 
Na aber, der Popup erscheint ja nur, wenn ich eine solche App öffne. Sonst ja nie.
Darum frage ich ja so blöd, ob die dann im Hintergrund überhaupt richtig funktionieren.
 
Theoretisch müsstest du beim Neustart sehen wie alle Apps mit Root Rechten aufgepopt werden nacheinander. Einfach mal nichts tuen nachdem Reboot und im Sperrbildschirm warten und gucken. Dann sollte man sehen wie alle Apps das bekommen.
 
Ja, das passiert auch.
Nur warum dann nochmal beim öffnen der App? Das müsste doch normal nicht passieren, oder?
Da is ja eigentlich schon die ganze Zeit zugriff haben?
 
Nicht alle Apps haben Root dauerhaft manchmal nur für ein Paar Sekunden, Minuten und dann war es das.
Erklärt auch die erste Frage in dem Moment bekommt die App WIEDER Root Rechte. Nachdem sie davor keine mehr hatte.

Ich vermute es so. Bei Fehlern meiner Seits sorry und verbessert ruhig^^
 
Ein App fordert genau dadurch Rootrechte, dass sie einen Prozess startet, der das su Binary aufruft. Wann die App das tut, hängt davon ab, wie sie implementiert ist.

Das ist der Zeitpunkt, zu dem die Superuser App nachfragt, ob die betreffende App die Rootrechte bekommen soll, oder mitteilt, dass der App Rootrechte gewährt wurden.

Der su-Prozess als solches ist eine Shell mit Rootrechten, das bedeutet, dass er mehrfach verwendbar ist. Wenn ein Kommando abgesetzt wurde und beendet ist, können weitere abgestzt werden. Das heißt, die App hat weiterhin die Möglichkeit, Root-Rechte auszuüben.

Die App kann auch den su-Prozess starten, lange bevor das erste Kommando abgesetzt wird.

Daher hat der Zeitpunkt, wann die App den su-Prozess startet, nichts damit zu tun, wann die App Rootrechte ausübt.

MfG Uwe
 
  • Danke
Reaktionen: Lion13

Ähnliche Themen

Goofyaut
Antworten
2
Aufrufe
687
Nightly
Nightly
S
Antworten
27
Aufrufe
3.263
schneidy76
S
Zurück
Oben Unten